Klavier optimieren

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
ClausT
Beiträge: 170
Registriert: So Nov 29, 2009 1:48 pm

Klavier optimieren

Beitrag von ClausT »

Hallo,

aufgrund von Termindruck habe ich mir irgendwie geholfen, aber ich möchte folgende Situation gerne "sauberer" lösen:

In einer Partitur für Band bekommt die Klavierstimme im Auszug stellenweise Lead-Sheet Charakter, also nur Akkorde und evtl. rhythmische Notation.

Wenn ich im (verknüpften) Auszug optimiere (streckenweise ist eine der beiden Systeme/Hände im finale Sinne "echt" leer) tut sich nichts, auch vieles herumklicken in den Gruppenbezeichnungen/Optionen, also überall im Notensystem Werkzeug hat mich nicht zum Ziel geführt.

So wie ich es hinbekommen habe, sind dann in den ausgeschriebenen Passagen die Taktstriche nicht mehr durch beide Systeme gezogen (ich glaube ich habe die Gruppe einfach gelöscht) und die Klammer verschwindet.

Das geht doch sicher besser, wenn man in der richtigen Reihenfolge das richtige tut, oder?
besten Dank für Tips- jetzt ist de Zeit, wo die Dinge nicht mehr so dringend auf Pulte müssen und ich kann mich der Weiterbildung widmen.
Mac OS 10.14.6 Finale 26.2.2
Finale ab Version 2007
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

Hallo Claus,

ist in den Gruppenattributen des Klaviersystems die Option "Nur entfernen, wenn alle Systeme leer" aktiviert? Falls ja, sollte es helfen, den Eintrag "immer optimieren" auszuwählen.

Gruß,
Martin
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

Oder die Stimme wurde bereits optimiert, die Optimierung muss dann zuerst rückgängig gemacht werden (ebenfalls über die „Akkoladen optimieren“ - Funktion), um dann erneut zu optimieren.

MM
Antworten