Beim Optimieren verschwinden die Gruppenbezeichnungen

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
coleporter
Beiträge: 311
Registriert: Di Jul 12, 2005 10:36 am

Beim Optimieren verschwinden die Gruppenbezeichnungen

Beitrag von coleporter »

Hilfe!
Wenn ich meine Partitur optimiere, verschwinden plötzlich sämtliche Gruppenbezeichnungen, und ich habe keine Ahnung, woran das liegen könnte!
Kann mir jemand einen Hinweis geben...?
"Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben." (Arthur Schopenhauer)
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

Das kannst Du eventuell mit dem Plugin "Partitur und Arrangement > Gruppen und Klammern aktualisieren" oder mit dem TGTool "Systemlayout > Gruppen aktualisieren" reparieren.
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
coleporter
Beiträge: 311
Registriert: Di Jul 12, 2005 10:36 am

Beitrag von coleporter »

Nein, das absolut Verrückte ist ja, dass die Gruppenbezeichnungen wirklich komplett verschwinden - sie werden nicht nur nicht angezeigt, sie werden GELÖSCHT! Ich bin echt ratlos...
"Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben." (Arthur Schopenhauer)
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Dann hast du die Gruppenbezeichnung wahrscheinlich hinzugefügt, als die Akkolade bereits optimiert war. (Optimiert sind Akkoladen bereits dann, wenn man "Individuelle Systemabstände erlauben" anklickt.) Erneutes Optimieren löscht sie dann wieder, das ist normales Finale-Verhalten. Du mußt die Gruppenbezeichnungen bei einer nicht-optimierten Akkolade angeben oder in der Fortlaufenden Ansicht, nur dann gelten sie global. Der Sinn dieses Verhaltens ist, daß man einzelne Bezeichnungen individuell ändern kann, der Nachteil, daß man aufpassen muß, daß man's richtig macht.

Wenn das nicht der Grund ist, weiß ich keinen, dann müßte die Datei beschädigt sein.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
coleporter
Beiträge: 311
Registriert: Di Jul 12, 2005 10:36 am

Beitrag von coleporter »

Tausig hat geschrieben:Dann hast du die Gruppenbezeichnung wahrscheinlich hinzugefügt, als die Akkolade bereits optimiert war. (Optimiert sind Akkoladen bereits dann, wenn man "Individuelle Systemabstände erlauben" anklickt.) Erneutes Optimieren löscht sie dann wieder, das ist normales Finale-Verhalten. Du mußt die Gruppenbezeichnungen bei einer nicht-optimierten Akkolade angeben oder in der Fortlaufenden Ansicht, nur dann gelten sie global.
Hm, es waren die Gruppenbezeichnungen aus der Dokumentvorlage, also bin ich immer noch ratlos.
Ich habe mein Dokument mal an den Support geschickt - bin gespannt, ob die eine Lösung finden.
"Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben." (Arthur Schopenhauer)
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

Das Verhalten von Gruppen ist oft nicht leicht zu durchschauen. So wirken sich Änderungen an Gruppen nur dann auf alle Akkoladen aus, wenn man a) die Änderung in der fortlaufenden Ansicht vornimmt und b) wie Tausig schon sagte die Akkoladen noch nicht optimiert sind. Es ist zum Beispiel möglich, eine Gruppe in einer Akkolade zu löschen (oder den Gruppennamen nicht anzeigen zu lassen), auch wenn die Gruppe in der fortlaufenden Ansicht noch vorhanden ist.
Liegt bei bei dir vielleicht an der Option "Gruppennamen bei Gruppen mit nur einem System (nicht) anzeigen"?
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
coleporter
Beiträge: 311
Registriert: Di Jul 12, 2005 10:36 am

Beitrag von coleporter »

stefan schickhaus hat geschrieben:Liegt bei bei dir vielleicht an der Option "Gruppennamen bei Gruppen mit nur einem System (nicht) anzeigen"?
Leider nein - wie gesagt: Die Gruppennamen werden nicht einfach ausgeblendet, sie werden GELÖSCHT! :cry:
"Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben." (Arthur Schopenhauer)
Benutzeravatar
Ingo
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Apr 16, 2005 6:21 am

verschwundene Gruppenbezeichnungen

Beitrag von Ingo »

Dieses Verhalten weist auf eine korrupte Datei hin, wie ich mir habe von Dr.Schwalgin sagen lassen: zu viele, defekte Textblöcke, die dann auftreten, wenn man ein Dokument längere Zeit durchschleppt (überschrieben hat). Allerdings ist es bei mir noch nicht vorgekommen, daß sämtliche Gruppenbezeichnungen gelöscht waren, sondern einzelne, oder falsche Bezeichnungen entstanden.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.

Ulrich Roski

Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
coleporter
Beiträge: 311
Registriert: Di Jul 12, 2005 10:36 am

Re: verschwundene Gruppenbezeichnungen

Beitrag von coleporter »

Ingo hat geschrieben:Dieses Verhalten weist auf eine korrupte Datei hin, wie ich mir habe von Dr.Schwalgin sagen lassen
Ja, das sagte er mir auch. Nun habe ich den Inhalt des Dokuments in ein neues, ganz frisch erstelltes kopiert, und der Fehler tritt zum Glück nicht mehr auf - Glück auch, dass ich bei Finales Möglichkeiten selten zu sehr in die Tiefe gehe, so dass nur ganz wenige Dinge nicht korrekt kopiert und von mir nachgearbeitet werden mussten!
Ingo hat geschrieben:zu viele, defekte Textblöcke, die dann auftreten, wenn man ein Dokument längere Zeit durchschleppt (überschrieben hat).
Das kann DIESMAL nicht der Grund gewesen sein, weil ich mit einem frisch erstellten Dokument angefangen habe. Ich vermute eher, dass das Problem dadurch entstand, dass das Dokument recht lang (100 DIN-A3-Seiten) ist und ich es bereits 2008 begonnen und dann nach langen Unterbrechungen immer mal wieder bearbeitet habe - vielleicht tat der Wechsel auf Finale 2009 dann sein Übriges, man weiß es ja leider nicht genau...
"Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben." (Arthur Schopenhauer)
Antworten