Systeme überqueren

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
Erhy
Beiträge: 297
Registriert: Do Mai 25, 2006 11:54 pm

Systeme überqueren

Beitrag von Erhy »

Bitte euch
mir einen Rat zu geben, wie man diese Vorlage unsetzt:
Bild
Habe es mit dem TG-Tools Plugin 'Systeme überqueren ...' probiert,
ist mir aber nicht gelungen.
Um einem Hilfreichen Mühe zu ersparen
ist hier die vorbereitete .mus Datei dazu.


Gruß
Erhy mit Finale 2010
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

Einfach die Noten im oberen System eingeben, dann das Notenwerkzeug auswählen, in dessen Menü „Systeme überqueren“ anwählen, nur die gewünschten Noten selektieren (Anwahlkästchen) und ins untere System ziehen.

MM
Erhy
Beiträge: 297
Registriert: Do Mai 25, 2006 11:54 pm

Beitrag von Erhy »

MassMover hat geschrieben:Einfach die Noten im oberen System eingeben, dann das Notenwerkzeug auswählen, in dessen Menü „Systeme überqueren“ anwählen, nur die gewünschten Noten selektieren (Anwahlkästchen) und ins untere System ziehen.
Ich brings nicht zusammen,
entweder gehen alle Noten des Akkordes mit
oder gar keine.
Wenn ich nur eine Note nehme, kann ich mit der
'Einfachen Eingabe' keine weiteren
am gleichen Hals im oberen System hinzufügen.
(Manchmal erscheinen einsame Knödel ohne Hals)

Erhy
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

Du musst zuerst alle Noten im oberen System eingeben. Was hast du danach versucht? Weißt du, welches das Notenwerkzeug ist?

MM
Erhy
Beiträge: 297
Registriert: Do Mai 25, 2006 11:54 pm

Beitrag von Erhy »

leer -zum Löschen
Zuletzt geändert von Erhy am Mi Feb 17, 2010 9:18 am, insgesamt 1-mal geändert.
Erhy
Beiträge: 297
Registriert: Do Mai 25, 2006 11:54 pm

Noten haben das System letztendlich doch überquert

Beitrag von Erhy »

MassMover hat geschrieben:Weißt du, welches das Notenwerkzeug ist?
In der Tat, das Werzeug 'Noten' in den 'Erweiterten Werkzeugen'
ist mir bislang entgangen.
Mit diesem gelang es mir im Handumdrehen
die betroffenen Noten ins andere System zu ziehen.

Zuerst in das betroffene Systen gklickt,
wonach bei jeder Note ein Anwahlkästchen sichtbar ist,
dann mit der Maus um die betroffenen Noten eine Schlaufe gezogen,
dass diese als angewählt gekennzeichnet sind.

Mit einem beherzten Ziehen mit der Maus
in das untere Bass-System war das Ziel erreicht.

Gruß
Erhy
Antworten