Zwei verschiedene Notensysteme getrennt auf einem Blatt

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
GRUV
Beiträge: 38
Registriert: Sa Jun 25, 2005 6:03 pm

Zwei verschiedene Notensysteme getrennt auf einem Blatt

Beitrag von GRUV »

Hallo,

wie kann man zwei verschiedene Notensysteme getrennt auf einem Blatt erstellen?

Beispiel:
Ich möchte gerne auf der oberen Hälfte eines DINA4 Blattes drei Zeilen Schlagzeugnoten schreiben.
In der zweiten Hälfte darunter würde ich gerne zwei Zeilen eines Klaviersystems (LH + RH) erstellen. Geht das.

Den Weg über zwei Dokumente als Grafik exportieren und dann wieder zusammenfügen würde ich gerne vermeiden :) .

Gruß
GRUV
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

Du kannst zum Beispiel die Instrumente parallel notieren. In Deinem Beispiel hätte das Klavier Pause, solange das Schlagzeug "spielt" und umgekehrt. Dann kannst Du über die Systemlayout-Funktion "Akkoladen optimieren" die Pausen-Takte verschwinden lassen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
GRUV
Beiträge: 38
Registriert: Sa Jun 25, 2005 6:03 pm

Beitrag von GRUV »

Ok, das wäre eine Möglichkeit. Gibt's aber evtl. noch was einfacheres :) .

Gruß und Danke schonmal für die Hilfe
GRUV
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

Finale arbeitet nunmal Partitur-orientiert, so wie jedes andere Notensatzprogramm auch. Ich fürchte, daran führt kein Weg vorbei.
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
GRUV
Beiträge: 38
Registriert: Sa Jun 25, 2005 6:03 pm

Beitrag von GRUV »

Ich bräuchte das für ca 20 Notenblätter.

Aber da erstell ich mir jetzt quasi nur eine Vorlage, dann passts auch wieder.

Gruß
GRUV
Benutzeravatar
Sterndeuter
Beiträge: 353
Registriert: Di Sep 15, 2009 5:03 pm

Beitrag von Sterndeuter »

Also kompliziert ist das Verfahren mit dem Optimieren der Akkoladen eigentlich nicht. Sind ja nur 2-3 Mausklicks...
Finale 27 auf Windows 10
Antworten