Noten in Klammern

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
Erhy
Beiträge: 297
Registriert: Do Mai 25, 2006 11:54 pm

Noten in Klammern

Beitrag von Erhy »

Hallo,
nachdem wir über Vorzeichen in Klammern diskutierten,
ist mir nun eine weitere Besonderheit (für mich)
untergekommen.

In einer neueren Klavierausgabe zur Krönungsmesse kommen geklammerte Noten in der begleitenden Musik bei Akkorden vor.

Werden solche nur nach Laune oder
je nach Virtuosität des Instrumentalisten gespielt.

Wie notiert man solche geklammerten Noten in Finale?

Danke für aufklärende Worte
Erhy
(noch mit Finale 2009)
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

Hallo Erhy,
bei deiner Krönungsmesse erlebst du ja einiges! Da wird dir nie langweilig.

Zu den Klammern: Die können entweder bedeuten, dass der Herausgeber der Noten sie ergänzt hat oder aber dass er sie für fehl am Platz erachtet. Unter http://dme.mozarteum.at/DME/nma/start.php?l= kommst du zur Neuen Mozart-Ausgabe, wo im Kritischen Bericht sicher Aufklärung zu finden ist über die originale Schreibung.

Zur Umsetzung: In Finale würde ich eine Vortragsangabe mit einer Einklammerung anlegen und möglichst die Positionierung automatisieren. Für Noten mit Vorzeichen benötigst du dann natürlich Extraklammern. Du könntest aber auch den Notenkopf austauschen gegen ein bereits als Notenkopf mit Klammer angelegtes Zeichen, wie man es in manchen Fonts findet.

Ob du dich beim Abschreiben der Noten an solche nachträglich hinzugefügten Eintragungen halten musst, ist eine andere Frage.

Schönen Gruß - stefan.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Erhy
Beiträge: 297
Registriert: Do Mai 25, 2006 11:54 pm

Beitrag von Erhy »

stefan schickhaus hat geschrieben:Zu den Klammern:
Die können entweder bedeuten, dass der Herausgeber der Noten sie ergänzt hat
oder aber dass er sie für fehl am Platz erachtet.
Unter http://dme.mozarteum.at/DME/nma/start.php?l=
kommst du zur Neuen Mozart-Ausgabe,
wo im Kritischen Bericht sicher Aufklärung zu finden ist
über die originale Schreibung.
Danke Stefan, vor allem für den Link!
Ein Vergleich eines Taktes,
wo die eine geklammerte Note zu finden ist,
ließ mich erstaunen, da ich die Notation
im System mit dem Bassschlüssel für die Klavierbegleitung
auch nicht andeutungsweise in den Urnoten des Mozarteums wiedererkannte.

Dem Arrangeur sei gehuldigt.

Gruß
Erhy
Antworten