notenstildefinitionsproblem

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
mjstrauss
Beiträge: 31
Registriert: Do Dez 20, 2007 4:23 pm

notenstildefinitionsproblem

Beitrag von mjstrauss »

ich versuche gerade folgendes: für ein bigband stück braucht der schlagzeuger zusätzlich zum normalen swingrhythmus, den ich in der strich notation reinschreibe rhythmische informationen, was die bläser so machen, um evtl. die rhythmik zu verstärken. habe folgenden weg gewählt: ich erstelle ein zweites system im stil rhythmische notation, mache die notenzeilen unsichtbar und lege das system genau über das erste system, sodaß beide übereinanderliegen und die slashes und bläsereinwürfe zu sehen sind. ich scheiter aber daran die notenhälse in der rhythmischen notation nach oben schauen zu lassen, wie das in so einem fall halt üblich ist.

im dialogfeld notensystemstile definieren kann man diese einstellung zwar bearbeiten, in meinem fall reagiert der notensystemstil aber nicht auf meine vorgaben. kennt das problem wer? und vor allem: seine lösung?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

Im Definitionsfenster für den Stil Abbreviatur anklicken. Dort ist Rhythmische Notation ausgewählt und Du aktivierst "Hälse aufwärts bei Rhythmischer Notation". Solltest Du die Rhythmische Notation schon in anderen Zusammenhängen verwenden, empfiehlt es sich natürlich, einen eigenen Stil mit den entsprechenden Optionen anzulegen.

Man kann das Problem aber auch ohne zusätzliches verstecktes System lösen: Die Kicks in Ebene 4 eingeben (Tonhöhe: deutlich über dem System, Hälse nach oben) und mit dem Finale-eigenen Plugin "Hilfslinien verstecken" die Hilfslinien verstecken und eventuell die Notenköpfe austauschen.
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

Vielleicht hilft das, was ich hier geschrieben habe; was mit dem Slash-Stil geht, geht auch mit der Rhythmischen Notation. Die Fummelei mit übereinanderliegenden Notensystemstilen muss also gar nicht sein.

MM
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

Sahickdoch.
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
mjstrauss
Beiträge: 31
Registriert: Do Dez 20, 2007 4:23 pm

Beitrag von mjstrauss »

coool! danke!
Antworten