Manuelle Positionierung von Akkordsymbolen rückgängig machen
Manuelle Positionierung von Akkordsymbolen rückgängig machen
Gibt es eine Möglichkeit, die manuelle Positionierung einzelner Akkordsymbolen rückgängig machen?
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Ja. Unter Windows muss man nur den Anfasser des Akkordsymbols markieren und die Backspace-Taste drücken. Welche Taste es beim Mac ist, weiß ich nicht.
Das funktioniert übrigens nicht nur mit Akkordsymbolen sondern u.a. auch mit fast allen Spezialwerkzeugen, Legato-Bögen usw.
Das funktioniert übrigens nicht nur mit Akkordsymbolen sondern u.a. auch mit fast allen Spezialwerkzeugen, Legato-Bögen usw.
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
Das habe ich bereits probiert, es scheint aber bei den Akkordsymbolen nicht zu funktionieren. Bei anderen Zeichen gibt es unter Mac OS die Funktion "Manuelle Positionierung entfernen" (oder so ähnlich) im Kontextmenü (ctrl-click), nicht aber bei Akkordsymbolen.
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Lieber Rennert,
ich glaube, dass es da keine Lösung auf dem Mac gibt. Unter http://finaleforum.superflexible.net/vi ... php?t=2990 hatte ich diese Frage schon einmal gestellt, konnte die "Entfernen"-Taste, mit der die Akkordsymbole früher so einfach zurückgesetzt werden konnten, allerdings auch nicht finden.
Viele Grüsse
Cosimo
ich glaube, dass es da keine Lösung auf dem Mac gibt. Unter http://finaleforum.superflexible.net/vi ... php?t=2990 hatte ich diese Frage schon einmal gestellt, konnte die "Entfernen"-Taste, mit der die Akkordsymbole früher so einfach zurückgesetzt werden konnten, allerdings auch nicht finden.
Viele Grüsse
Cosimo
Finale 2011b & 2012 auf MacOs 10.7.5 & Finale 25 auf MacOs 10.12.5
Das ist immer noch kein grundsätzliches Macproblem. Ich habe diese Taste an meinem G5, sie ist oben links auf dem Nummernblock, und ist ein durchkreuzter Kasten. Siehe hierfür den Screenshot.
Dies ist nicht die Entf. Taste; diese ist ebenfalls auf dem Screenshot zu sehen. Ich glaube, die andere heißt „Löschen“-Taste. Mit dieser Taste kann ich problemlos Akkordsymbole auf Standardposition setzen, sowohl in Finale 2006 wie 2009.
Mein Mac ist ein G5 Quad, die Tastatur ist die sog. Krümelschublade.
Auf meinem alten Powerbook G4 wird diese Taste mit fn-6 erreicht. fn-Bachspace funktioniert nicht, da dies die Entf. Taste ist. Mit dieser kann ich auch am G5 keine Akkorde zurücksetzen.
Das Problem liegt also nur daran, dass die neuen Macbook-Tastaturen keinen Ziffernblock aufgedruckt haben. Es kann sein, dass trotzdem irgendeine Tastenkombination für „Löschen“ steht, vielleicht aber auch nicht.
Aber eine „richtige“ Tastatur über USB angeschlossen funktioniert also.
Wo ist nun also die „Löschen“ Taste auf den neuen Macbooks?
Dies scheint mir eher eine Frage für ein allgemeines Mac-Forum, aber das habe ich in dem verlinkten alten Thread schon geschrieben.
MM
Dies ist nicht die Entf. Taste; diese ist ebenfalls auf dem Screenshot zu sehen. Ich glaube, die andere heißt „Löschen“-Taste. Mit dieser Taste kann ich problemlos Akkordsymbole auf Standardposition setzen, sowohl in Finale 2006 wie 2009.
Mein Mac ist ein G5 Quad, die Tastatur ist die sog. Krümelschublade.
Auf meinem alten Powerbook G4 wird diese Taste mit fn-6 erreicht. fn-Bachspace funktioniert nicht, da dies die Entf. Taste ist. Mit dieser kann ich auch am G5 keine Akkorde zurücksetzen.
Das Problem liegt also nur daran, dass die neuen Macbook-Tastaturen keinen Ziffernblock aufgedruckt haben. Es kann sein, dass trotzdem irgendeine Tastenkombination für „Löschen“ steht, vielleicht aber auch nicht.
Aber eine „richtige“ Tastatur über USB angeschlossen funktioniert also.
Wo ist nun also die „Löschen“ Taste auf den neuen Macbooks?
Dies scheint mir eher eine Frage für ein allgemeines Mac-Forum, aber das habe ich in dem verlinkten alten Thread schon geschrieben.
MM
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Danke, MassMover, sehr erhellend! Seltsam, dass darüber nichts in den Hilfedateien vermerkt ist, obwohl die Funktion ja zu existieren scheint. Inzwischen habe ich die Akkordsymbole von Hand neu eingegeben; war nicht so schlimm, da immer wieder die gleichen Akkordfolgen auftraten, die ich dann auch an die Parallelstellen kopieren konnte. Werde aber demnächst einfach a bissl Tastaturkürzel suchen gehen, wenn ich mal wieder etwas Freizeit habe — die Kombinationsmöglichkeiten sind ja nicht so vielfältig.
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Inzwischen habe ich Finale 2010. Dort geht es problemlos, manuell positionierte Akkordsymbole wieder auf die Ausgangsposition zu bringen.
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"