Tastaturkommandos für Mac

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
Thomas Mandel
Beiträge: 3
Registriert: Fr Aug 07, 2009 2:01 pm

Tastaturkommandos für Mac

Beitrag von Thomas Mandel »

Tastaturkommandos für Mac
Ich verwende McInstosh und bräuchte dringend Tastaturkommandos für das Wechseln zwischen den Hauptwerkzeugen bzw. das Wechseln zwischen den Ebenen? Gibt es das? Ich kann es in der Bedienungsanleitung nirgendwo entdecken ....
Benutzeravatar
cimbria
Beiträge: 187
Registriert: Mo Feb 26, 2007 1:42 am

Beitrag von cimbria »

Lieber Thomas,

Ebenen kannst Du auf unterschiedliche Weise anwählen:
1. alt-Taste & cmd-Taste gedrückt halten und 1, 2, 3 oder 4 für die entsprechende Ebene drücken
2. in der schnellen Eingabe kannst Du zusätzlich auch mit der Umschalttaste und dem Aufwärts- oder Abwärtspfeil in die jeweils nächste Ebene wechseln

Um Hauptwerkzeuge mittels Tastatur anwählen zu können, musst Du das Tastaturkürzel erst programmieren. Ich habe kurz in der Dokumentation nachgeschaut, konnte es aber auf die Schnelle nicht wirklich nachvollziehen. Hier ist die Beschreibung:
Diese besondere Dialogbox zeigt Ihnen jedes Werkzeug in der Finale-Palette der Hauptwerkzeuge. Sie können sie benutzen, um ein neues Werkzeug anzuwählen (indem Sie sein Symbol doppelklicken) auch wenn die Palette der Hauptwerkzeuge verborgen ist.
Sie können die Dialogbox ‘Hauptwerkzeuge’ auch benutzen, um bis zu acht Tastenkürzel für die Werkzeuge aus der Werkzeug-Palette zu programmieren. Wenn Sie diese Tastenkürzel einmal programmiert haben, können Sie ein Werkzeug anwählen, ohne die Maus zu berühren — drücken Sie einfach die entsprechende Tastenkombination, und Finale aktiviert das dazugehörige Werkzeug (auch wenn es auf dem Bildschirm nicht sichtbar ist).
Drücken Sie, um eines dieser Tastenkürzel zu programmieren, eine der Tasten in der mittleren Reihe der alphabetischen Tastatur (zwischen F und Apostroph), während Sie die Wahl- und die Kontroltasten gedrückt halten. Es erscheint die Dialogbox ‘Hauptwerkzeuge’; doppelklicken Sie das Werkzeug, für das die Taste, die Sie gedrückt haben, verwendet werden soll. Von nun an müssen Sie, wenn Sie dieses Werkzeug anwählen wollen, einfach nur die Kontrolltaste und dazu die Taste, die Sie dafür ausgewählt haben, drücken (Kontrolltaste-F beispielsweise).
Soweit, so gut. Ich habe es versucht, bin allerdings gescheitert. Die Palette der Hauptwerkzeuge erscheint bei mir, wenn ich ctrl-, alt- & cmd-Taste drücke und gleichzeitig in das Programmfenster klicke. Wie ich jetzt aber die Tasten zugewiesen bekomme, weiss ich nicht, anscheinend soll es wohl gehen.

Viele Grüsse
Cosimo
Finale 2011b & 2012 auf MacOs 10.7.5 & Finale 25 auf MacOs 10.12.5
Benutzeravatar
Heiko Kulenkampff
Beiträge: 661
Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am

Beitrag von Heiko Kulenkampff »

Du kannst via Betriebssystem Tastaturkommandos programmieren wie folgt:
Gehe zu Systemeinstellungen, Tastatur&Maus, Tastaturkurzbefehle, dann unten links auf die Plus-Schaltfläche klicken, bei "Programm:" Finale auswählen und dann den Namen des gewünschten Werkzeugs oder Menupunktes eingeben (dabei auf Groß-und Kleinschreibung achten!) Der Tastautbefehl, den man dann zuordnet, muss die Comand-Taste enthalten, sonst funktioniert's nicht. Auf Hinzufügen klicken und fertig.
Finale 26.3.1, MacBookPro, OS 12.7.1
Antworten