Hallo Forum,
habe die Verwendung der Notensystemstile so verstanden, das dieser einem markierten Notenbereich zugewiesen werden kann.
Folgendes wollte ich damit umsetzen. In einer Trompetenstimme sind 8 Takte vorhanden, wo der Trompeter Handsclap, eben klatschen soll.
Für das Abspielen hatte dann daran gedacht, dieses mit Notensystemstil umzusetzen. Fehlanzeige, bekomme überhaupt nix hin.
Habe es mit MIDI und VST probiert, beides nicht.
Hat es jemand schon mal umgesetzt?
Gruss >Werner
Notensystenstile, wie geht das
-
- Beiträge: 35
- Registriert: So Dez 30, 2007 10:27 pm
Notensystenstile, wie geht das
Gruß Werner
___________________________________
Finale 2014.5 --Mac Sierra
___________________________________
___________________________________
Finale 2014.5 --Mac Sierra
___________________________________
Notensystemstile sind nur für die Darstellung zuständig, nicht für MIDI-Einstellungen. Den Klangwechsel sollte man über eine Vortragsbezeichnung hinbekommen. Die kann auch unsichtbar sein (Textformatierung "versteckt"). Bei der Definition der Vortragsbezeichnung mußt du unter "Wiedergabe >> Modus: Klang" einstellen. Wenn der Trompeter sich ausgeklatscht hat, kannst du den Klang mit einer zweiten Vortragsbezeichnung wieder zurückstellen. Wo man einen Klatschklang findet, weiß ich aber nicht.
Alternative wäre übrigens, den Klatschklang in eine zweite Ebene zu legen und im Wiedergabefenster einzustellen, daß jede Ebene ihren eigenen MIDI-Kanal, bzw. ihr eigenes Instrument bekommt.
Alternative wäre übrigens, den Klatschklang in eine zweite Ebene zu legen und im Wiedergabefenster einzustellen, daß jede Ebene ihren eigenen MIDI-Kanal, bzw. ihr eigenes Instrument bekommt.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a