Hallo,
ich habe gerade ein Problem festgestellt und leider keine Lösung gefunden. Und zwar:
In beiliegender Datei habe ich im Vers 2 Probleme mit automatischen Unterstreichungen. Normalerweise sollte alles aussehen wie im Takt 10 (oder 18), also "stra-hom". Nun passiert es aber, dass ab und zu auch ein folgender Trennstrich mit unterstrichen wird, "pri-ho-dit" (siehe Takte 22, 29 und 36). Wenn ich das vorangehende "h" nicht mehr unterstreiche, ist auch diese Unterstreichung weg. Wie stelle ich es an, dass die Trennstriche nicht mehr unterstrichen sind?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Sebastian
seltsame Unterstreichung bei Fin2004a
seltsame Unterstreichung bei Fin2004a
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: seltsame Unterstreichung bei Fin2004a
keiner eine Lösung???




- Georges Hertzog
- Beiträge: 122
- Registriert: Do Okt 09, 2003 5:19 pm
Re: seltsame Unterstreichung bei Fin2004a
solution : h normal dans pri-ho-dit
outil articulation : cliquer sur la note et placer le signe - sous le h
outil articulation : cliquer sur la note et placer le signe - sous le h
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Georges Hertzog
- Beiträge: 122
- Registriert: Do Okt 09, 2003 5:19 pm
Re: seltsame Unterstreichung bei Fin2004a
-
Zuletzt geändert von Georges Hertzog am Di Feb 17, 2004 9:01 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Re: seltsame Unterstreichung bei Fin2004a
Hallo,
entschuldige, dass ich mich nicht sofort bedankt habe. Ich hatte auf noch mehr Lösungen gehofft. Ich kann leider kein Wort französisch. Wenn ich aber meinem Wörterbuch glauben darf, dann meinst Du, dass ich diese Unterstreichung als Artikulation setzen soll. Das ist zwar möglich, also ich habe es probiert. Aber, jedesmal, wenn ich noch was ändere, z.B. Ausrichtung oder Verteilung, dann ist der Strich wieder verschoben. Das ist mir bei großen Textmengen einfach zu unangenehm. Es muss doch eine Textlösung geben.
Ich hatte schon eine andere Lösung anvisiert, denn das h muss ja nicht unterstrichen sein. Nur leider musste ich dann feststellen, dass diese Lösung ausschließlich mit Unicode funktioniert, und das habe ich auch nicht einstellen können. Mit html geht es aber: ĥ ist das Zeichen für das, was ich will, in Esperanto. Nur leider wieder in Finale nicht
Sebastian
entschuldige, dass ich mich nicht sofort bedankt habe. Ich hatte auf noch mehr Lösungen gehofft. Ich kann leider kein Wort französisch. Wenn ich aber meinem Wörterbuch glauben darf, dann meinst Du, dass ich diese Unterstreichung als Artikulation setzen soll. Das ist zwar möglich, also ich habe es probiert. Aber, jedesmal, wenn ich noch was ändere, z.B. Ausrichtung oder Verteilung, dann ist der Strich wieder verschoben. Das ist mir bei großen Textmengen einfach zu unangenehm. Es muss doch eine Textlösung geben.
Ich hatte schon eine andere Lösung anvisiert, denn das h muss ja nicht unterstrichen sein. Nur leider musste ich dann feststellen, dass diese Lösung ausschließlich mit Unicode funktioniert, und das habe ich auch nicht einstellen können. Mit html geht es aber: ĥ ist das Zeichen für das, was ich will, in Esperanto. Nur leider wieder in Finale nicht

Sebastian
Re: seltsame Unterstreichung bei Fin2004a
Merkwürdiges Phänomen.
Lösungsvorschlag:
das Wort an der Stelle in zwei Wörter trennen und nach der fraglichen Silbe ein oder meherere geschützte Leerzeichen (per Alt+0160) und dann einen geschützten Trennstrich (Alt+0173) eingeben.
Lösungsvorschlag:
das Wort an der Stelle in zwei Wörter trennen und nach der fraglichen Silbe ein oder meherere geschützte Leerzeichen (per Alt+0160) und dann einen geschützten Trennstrich (Alt+0173) eingeben.
Gruß, Peter
Re: seltsame Unterstreichung bei Fin2004a

auf das einfachste kommt man gar nicht. Ich habe, nur aus Verzweiflung, in den DokumentOptionen die "automatischen Trennstriche" deaktiviert - und siehe da, die Unterstreichungen der Trennstriche waren auch weg. Soweit - sogut.
Nun trat aber wieder das alte Finale Problem auf, dass jeweils am Zeilenanfang die Trennstriche fehlten. Das kann man ja einigermaßen ordentlich mit TGtools lösen.
Allerdings ist das auch nicht gerade das, was ich mir erhofft hatte. Ich lasse die Unterstreichung also zukünftig weg, denn problemlose Trennstriche sind mir wichtiger. Ich habe keine Lust, wegen jedem Kleinkram danach noch die TGtools drüberzujagen.
Hat irgendjemand eine Idee, wie man Unicode in Finale benutzen kann?
Danke für Eure Hinweise und Hilfeangebote!
Sebastian