Hallo zusammen,
ich stelle gerade fest, dass ich in einer Partitur beim Schlüsselwechsel innerhalb eines Notensystems Probleme habe. In meinem Fall möchte ich die Chorstimmen im Tenor und im Bass jeweils einen Violinschlüssel setzen, da diese beiden Stimmen für kurze Zeit zu Frauenstimmen werden (nur notationstechnisch natürlich .

). Beim ersten Schlüsselwechsel geht das (also z. B. oktavierender Violinschlüssel zu Violinschlüssel), beim zweiten Wechsel (vom Bassschlüssel zu Violinschlüssel) passiert dann folgendes: die Anzeige des Schlüssel wird nicht direkt vor dem Takt, an dem der Wechsel eigentlich stattfindet, gesetzt, sondern Finale wechselt den Schlüssel quais global für die ganze Bassstimme, d. h. das ganze Stück steht im Violinschlüssel. Dies kommt vermutlich daher, dass vor meinem Schlüsselwechsel keine Noten im System stehen. Nun möchte ich aber, dass selbstverständlich der "Grundschlüssel" ein Bassschlüssel sein soll trozt fehlender Noten. Ich kann das momentan somit umgehen, indem ich im ersten Takt unsichtbare Noten eingebe, dann funktioniert das ganze schon, aber... da sollte es doch eine andere Lösung geben!