Hallo alle,
Immer noch benutze Ich das gute alte Finale 2006c, und eigentlich funktioniert es einwandfrei.
Hier ist ein Problem, das erst seit Kurzem aufgetaucht ist, und dem Ich ums Verrecken nicht Herrt werde:
Wenn Finale automatisch bei der Notenkorrektur (o.ä.) die Takte neu anordnet ohne dass ich es will, muss Ich das Bewegungswerkzeug anwählen um die Takte wieder an den alten Platz zurückzubringen. So weit so gut. Nun erscheint mir jedes Mal ein graues Schloss so als wäre etwas verriegelt..
Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand folgende Fragen beantworten könnte:
1) Warum erscheint dieses Schloss?
2) Wie bekomme Ich es weg?
Vielen Dank in Voraus,
Christian
Schloss erscheint beim "Bewegen"
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Sa Feb 18, 2006 2:51 am
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Sa Feb 18, 2006 2:51 am
Re: Schloss erscheint beim "Bewegen"
C Schonberger hat geschrieben:Hallo alle,
Immer noch benutze Ich das gute alte Finale 2006c, und eigentlich funktioniert es einwandfrei.
Hier ist ein Problem, das erst seit Kurzem aufgetaucht ist, und dessen Ich ums Verrecken nicht Herr werde:
Wenn Finale automatisch bei der Notenkorrektur (o.ä.) die Takte neu anordnet ohne dass ich es will, muss Ich das Bewegungswerkzeug anwählen um die Takte wieder an den alten Platz zurückzubringen. So weit so gut. Nun erscheint mir jedes Mal ein graues Schloss so als wäre etwas verriegelt..
Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand folgende Fragen beantworten könnte:
1) Warum erscheint dieses Schloss?
2) Wie bekomme Ich es weg?
Vielen Dank in Voraus,
Christian
Hallo Christian,
das Schloss ist ein Seitenlayout-Symbol, das anzeigt, dass die Taktgruppe fixiert ist. Das kannst Du irgendwo unter "Ansicht" abstellen (Seitenlayout-Symbole Häkchen weg).
Du solltest aber auch abstellen, dass das Layout automatisch erneuert wird, wenn Du eine Note veränderst, das ist ja lästig.
Wenn Du unter "Optionen für Layout erneuern..." den Haken wegnimmst und gleichzeitig einstellst "in Akkoladen einteilen (fixierte Taktgruppen erhalten)" sollte das eigentlich nicht mehr passieren.
Gruß
Peter
das Schloss ist ein Seitenlayout-Symbol, das anzeigt, dass die Taktgruppe fixiert ist. Das kannst Du irgendwo unter "Ansicht" abstellen (Seitenlayout-Symbole Häkchen weg).
Du solltest aber auch abstellen, dass das Layout automatisch erneuert wird, wenn Du eine Note veränderst, das ist ja lästig.
Wenn Du unter "Optionen für Layout erneuern..." den Haken wegnimmst und gleichzeitig einstellst "in Akkoladen einteilen (fixierte Taktgruppen erhalten)" sollte das eigentlich nicht mehr passieren.
Gruß
Peter
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Hallo Christian,
wie Peter richtig geschrieben hat, lassen sich die Symbole mit einer Ansichtsoption ausblenden. Die Fixierung bleibt dadurch aber trotzdem erhalten, d.h. Finale verschiebt diese Takte nicht automatisch in andere Akkoladen. Um die Fixierung zu beseitigen, markierst Du den Takt (oder auch das ganze Dokument) mit dem Bewegungswerkzeug und drückst "U" auf der Tastatur (Kürzel für den Menüpunkt Bewegen > Taktgruppen aufheben).
Gruß,
Martin
wie Peter richtig geschrieben hat, lassen sich die Symbole mit einer Ansichtsoption ausblenden. Die Fixierung bleibt dadurch aber trotzdem erhalten, d.h. Finale verschiebt diese Takte nicht automatisch in andere Akkoladen. Um die Fixierung zu beseitigen, markierst Du den Takt (oder auch das ganze Dokument) mit dem Bewegungswerkzeug und drückst "U" auf der Tastatur (Kürzel für den Menüpunkt Bewegen > Taktgruppen aufheben).
Gruß,
Martin
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
Aber Christian Schonberger will sie ja fixiert haben, drum schiebt er sie ja wieder zurück.
"Fixierte Taktgruppen erhalten" bei den Layout-Optionen bedeutet, daß Zeileneinteilungen, die bereits fixiert sind, erhalten bleiben, nicht daß grundsätzlich alle erhalten bleiben. Dazu müßte man vielmehr "Takte verteilen: Nur innerhalb der Akkoladen" auswählen. Ich würde aber nicht das automatische Erneuern ausschalten (es macht keinen Sinn und kann zu Überraschungen führen), sondern einfach sämtliche Taktgruppen fixieren: mit Strg-A alles auswählen und Taste L für "Lock" drücken. Dann verschiebt sich auch nichts mehr.
"Fixierte Taktgruppen erhalten" bei den Layout-Optionen bedeutet, daß Zeileneinteilungen, die bereits fixiert sind, erhalten bleiben, nicht daß grundsätzlich alle erhalten bleiben. Dazu müßte man vielmehr "Takte verteilen: Nur innerhalb der Akkoladen" auswählen. Ich würde aber nicht das automatische Erneuern ausschalten (es macht keinen Sinn und kann zu Überraschungen führen), sondern einfach sämtliche Taktgruppen fixieren: mit Strg-A alles auswählen und Taste L für "Lock" drücken. Dann verschiebt sich auch nichts mehr.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Sa Feb 18, 2006 2:51 am
Danke für die Antwort(en). Hat geklappt.
Natürlich will Ich bestimmte Takte fixiert haben, vor allem damit sie mir nicht bei der Noteneingabe wegspringen können (= hoppla, wo ist der Takt denn jetzt schon wieder?).
Danke noch einmal.
Christian
P.S. Anscheinend habe Ich mich gleich nach meinem Eintrag noch einmal selbst zitiert. Das war natürlich aus Versehen. Ich bin wahrscheinlich digitaltechnisch völlig unbegabt. Naja, wenigstens sind die schlimmsten Tipp- und Rechtschreibfehler im "Selbstzitat" berichtigt.
Und wieso steht da jetzt rechts oben in blau: "Tags schließen?"; und was muss dann nachts wieder geöffnet werden? Ich kapier' gar nichts mehr.......
Natürlich will Ich bestimmte Takte fixiert haben, vor allem damit sie mir nicht bei der Noteneingabe wegspringen können (= hoppla, wo ist der Takt denn jetzt schon wieder?).
Danke noch einmal.
Christian
P.S. Anscheinend habe Ich mich gleich nach meinem Eintrag noch einmal selbst zitiert. Das war natürlich aus Versehen. Ich bin wahrscheinlich digitaltechnisch völlig unbegabt. Naja, wenigstens sind die schlimmsten Tipp- und Rechtschreibfehler im "Selbstzitat" berichtigt.
Und wieso steht da jetzt rechts oben in blau: "Tags schließen?"; und was muss dann nachts wieder geöffnet werden? Ich kapier' gar nichts mehr.......

"Tags schließen?"
Es soll tatsächlich Lokale geben, die haben nur nachts geöffnet. Aber in sowas geht man nicht. "Tags" ist in diesem Fall jedoch ein englisches Wort und bedeutet so viel wie "Etiketten". Gemeint ist, daß die nur halb angepappt sind und die zweite Hälfte automatisch angepappt werden kann.
Diese Erklärung hilft dir auch nicht, ich weiß. Es ist aber auch nicht weiter wichtig und hat mit Finale nix zu tun. Aber wenn du's unbedingt wissen willst:
http://finaleforum.superflexible.net/fa ... ode=bbcode
Es soll tatsächlich Lokale geben, die haben nur nachts geöffnet. Aber in sowas geht man nicht. "Tags" ist in diesem Fall jedoch ein englisches Wort und bedeutet so viel wie "Etiketten". Gemeint ist, daß die nur halb angepappt sind und die zweite Hälfte automatisch angepappt werden kann.
Diese Erklärung hilft dir auch nicht, ich weiß. Es ist aber auch nicht weiter wichtig und hat mit Finale nix zu tun. Aber wenn du's unbedingt wissen willst:
http://finaleforum.superflexible.net/fa ... ode=bbcode
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a