Taktbreite automatisch anpassen?

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
m.schottstaedt
Beiträge: 10
Registriert: Mi Dez 10, 2008 5:39 pm

Taktbreite automatisch anpassen?

Beitrag von m.schottstaedt »

Bis jetzt macht Finale innerhalb jeder Akkolade immer gleich breite Takte, egal wieviele Noten den jeweiligen Takten sind. Also ein Takt mit zwei halben Noten ist genauso breit, wie einer in der gleichen Zeile mit 16 Sechzehnteln.

Ich glaube mich zu erinnern, daß es auch eine Funktion für automatisch angepaßte Taktbreite gibt, so daß sich also die Taktbreibe nach der Menge an Noten in jedem Takt richtet.

Gibt's sowas (oder geistert da ein Hirngespinst in meinem Kopf rum ;-)? Die automatische Musikausrichtung ist schon aktiviert, aber ich weiß nicht, ob das damit überhaupt was zu tun hat.

Mfg
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Daß die Taktbreiten nicht von der Notenanzahl bestimmt werden, ist ungewöhnlich, hängt evtl. aber von den Voreinstellungen bei der Musikausrichtung ab. Nächstliegende Mutmaßung ist: Ist in den "Dokumentoptionen >> Musikausrichtung" eine relativ große minimale Taktbreite eingestellt, kann das durchaus gleiche Taktbreiten zur Folge haben, denn dann werden Takte mit nur zwei Halben so groß wie diese minimale Taktbreite und dadurch evtl. genauso groß wie Takte mit lauter 16teln. Versuche, ob's hilft, die minimale Taktbreite auf Null zu setzen, denn eigentlich gibt es keinen Grund, eine minimale Taktbreite einzustellen.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
m.schottstaedt
Beiträge: 10
Registriert: Mi Dez 10, 2008 5:39 pm

Beitrag von m.schottstaedt »

Also nur die Taktbreite auf 0 zu stellen hat zwar noch nicht gewirkt (vorher stand da 1,25), aber dann habe ich (was ich vielleicht auch mal vorher hätte ausprobieren können...) alles markiert, und über "Bewegen - Ausrichtung der Musik - Aktuelle Ansicht nach Noten ausrichten" gewählt, dann hat's plötzlich geklappt.

Man entdeckt doch immer wieder irgendwas, was man nicht an dieser Stelle oder unter diesem Begriff vermutet...

Danke auf jeden Fall für die Hilfe.

Mfg
Benutzeravatar
Ingo
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Apr 16, 2005 6:21 am

Musikausrichtung

Beitrag von Ingo »

Das seltsame Verhalten von Finale bei der Ausrichtung bringt mich noch mal um meine letzten Haare: Ich habe jetzt alle möglichen Einstellungen ausprobiert, die allesamt mein schönes Layout zerstören: Selbst bei ausgeschalteter automatischer Musikausrichtung, Taktbreitenminima usw. verschiebt Finale selbständig Taktstriche und stellt seine unsäglichen Proportionen (z.B. zwischen Einzel-und Mehrtaktpausen) wieder her (Wenn ich nicht gerade die Mehrseitenansicht habe, bemerke ich das oft zu spät): Vortragsbezeichnungen laufen dann ineinander oder sogar über den Satzspiegel hinaus usw. Ich finde es auch unmöglich, daß man Finale offenbar nicht anweisen kann, auch bei Vortragsbezeichnungen die Ränder einzuhalten (In der Musikausrichtung Vortragsbezeichnungen anzuwählen, führt zu unmöglichen Abständen!). Vielleicht habe ich dennoch eine Einstellmöglichkeit übersehen?
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.

Ulrich Roski

Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Antworten