Ich möchte in einer Datei (Finale 2008) einen Takt einfügen, dabei schließt sich Finale samt Datei. Es klappt nur dann, wenn ich vorher die Stimmenauszüge lösche, wodurch deren Layout natürlich verloren geht. Kann man das anders machen?
Peter
Taktstapel einfügen führt zu Absturz
- lotharochmann
- Beiträge: 136
- Registriert: Mo Mai 29, 2006 2:49 pm
- lotharochmann
- Beiträge: 136
- Registriert: Mo Mai 29, 2006 2:49 pm
Hallo Peter,
Verhalten als Bug einstufen würde, der auch für Finale 2008 beseitigt werden müsste.
[\quote]
Klar, das sehe ich auch so. Aber wenn man mal in den Foren schaut, wieviele Bugs und Missfunktionen da gemeldet werden, ist es verständlich, wenn nicht alles sofort beseitigt wird. Vermutlich hing dieser Bug mit den relativ neuen "verknüpften Stimmen" zusammen. Ich bin jedenfalls froh, dass es jetzt vernünftig klappt.
vielleicht lohnt es sich doch, auf Finale 2009 upzugraden.
[\quote]
Für mich hat es sich gelohnt, vor allem die neue Art der Vortragsbezeichnungen ist sehr effizient (wenn man erst mal weiß, wie's geht). Auch das Editieren mehrerer großer Seiten finde ich gut. Aber im US-Forum läuft gerade ein Thread darüber, der auch meine Ansicht über dies Thema widerspiegelt:
Jeder muss für sich entscheiden, zu welchem Zweck er Finale einsetzt und was er damit erreichen möchte.The "Worth" of the upgrade is subjective.
2009 includes lots of bug-fixes, as well as a complete overhaul of the expressions facility, and you can also edit pages in spreads. Some people will need to upgrade to 2009, because it fixes problems with certain audio hardware.
Personally, I find that 2009 has a number of features which enable me to work faster and better than before.
However, if you are only an occasional user, who is still trying to learn his way around the program, you may not see/feel/need the benefits.
Gruß
LO
Hallo Lothar,
ich arbeite viel mit Finale, habe aber in den letzten Jahren ein paar upgrades ausgelassen (von Finale 2005 bis 7), weil einfach nichts Wesentlichese für mich dabei war.
Für Finale 08 auf Windows hat es nicht ein einziges update gegeben! Und ich bin eigentlich der Meinung, dass bug-fixes eine Selbstverständlichkeit sein sollten, und zwar ohne Kosten. Für die Bug-fixes von Finale 2008 müsste ich also jetzt um knapp 130 Euro auf Fin2009 upgraden.
Das Editieren von mehreren Seiten ist vielleicht ein Grund, das wirklich zu tun. Vielleicht auch noch die Vortragsbezeichnungen (mit denen ich aber auch in der alten Fassung gut zurechtkomme).
Ansonsten sind die Neuerungen aber für mich nicht relevant. Die als "Verbesserung" beschriebenen Grafik-Exporteinstellungen sind mM auch eigentlich ein bug-fix.
Peter
ich arbeite viel mit Finale, habe aber in den letzten Jahren ein paar upgrades ausgelassen (von Finale 2005 bis 7), weil einfach nichts Wesentlichese für mich dabei war.
Für Finale 08 auf Windows hat es nicht ein einziges update gegeben! Und ich bin eigentlich der Meinung, dass bug-fixes eine Selbstverständlichkeit sein sollten, und zwar ohne Kosten. Für die Bug-fixes von Finale 2008 müsste ich also jetzt um knapp 130 Euro auf Fin2009 upgraden.
Das Editieren von mehreren Seiten ist vielleicht ein Grund, das wirklich zu tun. Vielleicht auch noch die Vortragsbezeichnungen (mit denen ich aber auch in der alten Fassung gut zurechtkomme).
Ansonsten sind die Neuerungen aber für mich nicht relevant. Die als "Verbesserung" beschriebenen Grafik-Exporteinstellungen sind mM auch eigentlich ein bug-fix.
Peter
- lotharochmann
- Beiträge: 136
- Registriert: Mo Mai 29, 2006 2:49 pm
Hallo Peter,
auch ich ärgere mich immer wieder über die Upgradekosten. Andererseits: Die Leute von MM wollen auch ihre Brötchen verdienen, und das ist eine relativ große Truppe.
Jedenfalls find ich diesen Umstand besser, als seinerzeit das desaster bei ENCORE, wo alles an einem einzigen (Spitzen)programmierer hing. Als dieser plötzlich verstarb, war binnen weniger Monate der Ofen aus. Das letzte release, ich glaube es war 5.2, war so buggy, dass es nur Ärger gab (bis zum totalen Zusammenbruch riesiger Dateien = tagelange Arbeit im Eimer). Die files, die mit dieser Version erstellt waren, lassen sich bis heute nicht nach Finale importieren.
Ich hoffe, dass es "unser" Programm noch lange geben wird und dass es auch weiter entwickelt wird. Dafür muss man wohl oder übel immer wieder den Geldbeutel bemühen.
Gruß
LO
auch ich ärgere mich immer wieder über die Upgradekosten. Andererseits: Die Leute von MM wollen auch ihre Brötchen verdienen, und das ist eine relativ große Truppe.
Jedenfalls find ich diesen Umstand besser, als seinerzeit das desaster bei ENCORE, wo alles an einem einzigen (Spitzen)programmierer hing. Als dieser plötzlich verstarb, war binnen weniger Monate der Ofen aus. Das letzte release, ich glaube es war 5.2, war so buggy, dass es nur Ärger gab (bis zum totalen Zusammenbruch riesiger Dateien = tagelange Arbeit im Eimer). Die files, die mit dieser Version erstellt waren, lassen sich bis heute nicht nach Finale importieren.
Ich hoffe, dass es "unser" Programm noch lange geben wird und dass es auch weiter entwickelt wird. Dafür muss man wohl oder übel immer wieder den Geldbeutel bemühen.
Gruß
LO
Hallo Lothar,lotharochmann hat geschrieben:Hallo Peter,
auch ich ärgere mich immer wieder über die Upgradekosten. Andererseits: Die Leute von MM wollen auch ihre Brötchen verdienen, und das ist eine relativ große Truppe.
also wenn ich so fehlerhaft arbeite, verliere ich meinen Job und verdiene gar nichts...
Brötchen verdienen ist die eine Seite, viel Geld für wenig Leistung zu verlangen die andere... Und wenn die große Truppe immer nur ein paar Kleinigkeiten zusammenbringt, ist die Truppe entweder zu groß oder einfach unfähig. Als ich begonnen habe mit Finale zu arbeiten, gab es nur alle zwei Jahre eine neue Version, die war allerdings dann nicht voll mit Fehlern, und jede neue Version hatte wirklich aufregend Neues zu bieten, nicht nur Kinkerlitzchen.
Ich bin durchaus bereit, für Qualität auch Geld in die Hand zu nehmen. Aber was MM da betreibt, grenzt an Abzocke der übelsten Art.
Peter