Verknüpfung mit Stimmenauszügen

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
Kantob
Beiträge: 118
Registriert: Di Nov 20, 2007 10:03 am

Verknüpfung mit Stimmenauszügen

Beitrag von Kantob »


Hallo!

Bei mir funktioniert die Verknüpfung von Partitur zu Stimmenauszügen bzw. zwischen den Auszügen nicht. Wenn ich in der Partitur ein Objekt verschieben möchte, wird dieses nicht in den Auszügen übertragen. Ebenso funktioniert nicht, dass ich in einem beliebigen Auszug zusammen mit der STRG-Taste ein zu verschiebenes Objekt in andere Auszüge übertragen wird. Das Objekt wird nicht orange angezeigt. Wo liegt das Problem?
Grundsätzlich markiere ich die Handhabungsmarkierung und verschiebe das Objekt mit den Cursortasten, oder während der Verschiebung noch ggf. die STRG-Taste gedrückt halte.
Wichtig wäre mir ganz aktuell, ein Objekt in allen Auszügen, aber nicht in der Partitur, zu verschieben.
Über Antwort freue ich mich.

Viele Grüße

Kantob
----------------------
Windows XP, Finale 2009
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

Hallo Kantob,

wie hast Du die Auszüge erstellt? Eventuell über den Menüpunkt "Stimmen herausschreiben"? Falls ja, liegt dort das Problem, denn beim klassischen Stimmen herausschreiben gibt es keine Verknüpfung mit der Partitur. Du musst die Funktionen im Menü "Dokument" verwenden. Solltest Du das schon gemacht haben, wäre es gut, wenn Du die Datei oder einen Teil davon posten könntest, denn in diesem Fall fällt mir momentan nichts Hilfreiches ein.

Gruß,
Martin
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
Kantob
Beiträge: 118
Registriert: Di Nov 20, 2007 10:03 am

Beitrag von Kantob »


Hallo Martin!

Im Anhang ein Auschnitt des besagten Dokuments. Es geht um die Verschiebung der Vortragsbezeichnungen. Außerdem hatte ich die Verknüfung über das Menü Dokument gemacht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Über Antwort freue ich mich.

Viele Grüße

Kantob
----------------------
Windows XP, Finale 2009
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

Um wirklich verknüpfte Auszüge zu erhalten, darfst Du nicht die Funktion "Stimmen herausschreiben" aus dem Datei-Menü verwenden, denn dadurch werden eigenständige Dokumente erzeugt, die dann eben nicht mehr verknüpft sind.

Verknüpfte Stimmenauszüge kannst Du über die Funktion "Stimmenauszüge verwalten..." im Menü "Dokument" erzeugen und eben auch verwalten. (Siehe Handbuch!)
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

Hallo Kantob,

ich habe zwar nur die Demoversion von Fianle 2008, aber bei mir funktioniert die Verknüpfung problemlos. Wenn ich Vortragsbezeichnungen in der Partitur verschiebe, ändert sich die Position auch den Auszügen entsprechend. Beim Verschieben der Bezeichnungen in einem Auszug wird diese entlinkt und orange angezeigt.
Vielleicht kannst Du noch einmal beschreiben, was Du genau machst.

Gruß,
Martin
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
ogirem
Beiträge: 146
Registriert: Mo Apr 02, 2007 2:22 pm

Beitrag von ogirem »

Hallo Kantob!
Habe die Datei einmal heruntergeladen und in Finale 2008 (Mac) geöffnet. Bei mir verhalten sich die Vortragsbezeichnungen so wie sie sollen.

Wenn du möchtest, das ein Objekt in allen Auszügen aber nicht in der Partitur verschoben wird, dann ändere die Position im Auszug und mache dies in der Partitur (mit STRG) wieder rückgängig. Die Änderungen sollten jetzt in Partitur und Auszügen unterschiedlich bleiben, solange bis du den Befehl »Wieder verknüpfen in allen Auszügen« wählst.

Gruß,
Oliver
macOS Ventura 13.5.2; Finale 27.3; Dorico 5 Pro
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

ogirem hat geschrieben:Wenn du möchtest, das ein Objekt in allen Auszügen aber nicht in der Partitur verschoben wird, dann ändere die Position im Auszug und mache dies in der Partitur (mit STRG) wieder rückgängig.
Ist es nicht einfacher (und elganter) zuerst die Verknüpfung aufzuheben und dann die Stimme zu editieren? Wenn aber die Dasrtellung überhaupt nur in den Auszügen erwünscht ist, kann man das Objekt ja zuerst über die Partitur eingeben und grob positionieren, dann die Verknüpfung lösen und es in der Partitur verstecken.
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Kantob
Beiträge: 118
Registriert: Di Nov 20, 2007 10:03 am

Beitrag von Kantob »


Hallo!

wie bekomme ich (mit der Schnellen Eingabe) vor einem Ton ein Auflösungzeichen in Verbindung mit einem Kreuz. Also, Auflösungszeichen und Kreuz unmittelbar vor einem Ton.
Über Antwort freue ich mich.

Viele Grüße

Kantob
----------------------
Windows XP, Finale 2009
Kantob
Beiträge: 118
Registriert: Di Nov 20, 2007 10:03 am

Beitrag von Kantob »

Hallo!

Das war eben ein Versehen, weil es ein anderes Thema wäre. Tut mir leid!

Ich habe bemerkt, dass in Stimmen herausschreiben Häkchen bei den Auszügen gesetzt waren. Meint Ihr, dass dass das Problem war, dass dort keine gesetzt sein sollten. Aber wie gesagt, ansonsten habe ich ja verknüpfte Stimmenauszüge in "Stimmenauszüge verwalten". Kann es sein, dass das Problem bei folgenden Möglichkeiten liegt?: Dokument aus 2004, Objekte stehen in Partitur über optimierter Akkolade bzw. im Auszug dann über Mehrtaktige Pausen, Optionen der Stimmenlisten.
Über Antwort freue ich mich.

Viele Grüße

Kantob
----------------------
Windows XP, Finale 2009
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

Wie öffnest Du denn die Stimmenauszüge? Lädst Du sie vielleicht als normale Finale-Dateien über Datei > Öffnen? Das funktioniert dann natürlich nicht, weil es sich um die herausgeschriebenen Auszüge handelt. Die verknüpften Auszüge befinden sich zusammen mit der Partitur in derselben mus-Datei. Du musst den gewünschten Auszug über das Dokumentmenü anwählen.
Wie gesagt, bei mir funktioniert's, also kann es nicht an der Datei liegen.
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
Kantob
Beiträge: 118
Registriert: Di Nov 20, 2007 10:03 am

Beitrag von Kantob »


Hallo!

Unglaublich! Wie gesagt, ist die Datei mit ihren Vortragsbezeichnungen (ich meine jetzt Texte und nicht Zeichen) mit Finale 2004 erstellt worden. Nach sehr sehr langen rumprobieren merke ich, dass die besagten Vortragsbezeichnungen nicht auf die Verknüpfung reagieren. Das funktioniert nur dann, wenn ich sie (mit Finale 2008) lösche und erneut eingebe. Ein Wahnsinn, weil es sehr viele sind und wie soll man darauf kommen!
Hat jemand so etwas schon erlebt bzw. gibt es noch eine Möglichkeit die Vortragsbezeichnungen irgendwie global für die Verknüpfung in 2008 fitt zu machen?
Über Antwort freue ich mich.

Viele Grüße

Kantob
----------------------
Windows XP, Finale 2009
Antworten