Chromatische Eingabe, Starten der Wiedergabe, Falsches ...

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
ef1nr111
Beiträge: 1
Registriert: Sa Jul 19, 2008 9:18 pm

Chromatische Eingabe, Starten der Wiedergabe, Falsches ...

Beitrag von ef1nr111 »

Hallo Forum!

Ich bin erst seit kurzem Finale (Allegro 2007) Benutzer und habe vorher Encore verwendet.

Nun stellen sich für mich einige Fragen und ich würde mich über Hilfe sehr freuen:


Chromatische Eingabe

Bei der Eingabe von neuen Noten möchte ich gerne die Möglichkeit haben z.B. durch die “Pfeil hoch” oder “Pfeil runter” Tasten die Tonhöhe chromatisch zu verändern und nicht abhängig von der gewählten Tonart. Bei der einfachen Eingabe mit der Maus würde ich auch gerne chromatisch eingeben können. Ist dies irgendwie möglich?


Starten der Wiedergabe
Gibt es für das Starten der Wiedergabe auch ein Key Shotcut oder kann die Wiedergabe nur mit der Maus gestartet werden?


Falsche Töne
Bei Instrumenten die nicht in C gestimmt sind, wie z.B der Bass-Klarinette ertönen bei der einfachen Eingabe die falschen Töne. Erst bei der Wiedergabe sind die richtigen Töne zu hören. Kann man dies verändern?


Falsche Triller
Bei der Wiedergabe durch Leertaste – Klick sind viele Artikulationen nicht zu hören, obwohl ich bei Wiedergabe-Optionen Dynamik und Einstellungen auf: “Ab Takt 1 lesen” gestellt habe. Gilt dies nicht für den Klick start der Wiedergabe? Wie kann man das ändern?


Nur mit Ziffernblock
Ist z.B. die Eingabe eines * (Sternchen) für die Artikulation ist ohne Maus nur mit Ziffernblock möglich? Gibt es da eine Lösung für Laptop Benutzer?

Im Voraus vielen Dank!
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Re: Chromatische Eingabe, Starten der Wiedergabe, Falsches .

Beitrag von Martin Gieseking »

Hallo ef1nr111,

willkommen im Forum.
ef1nr111 hat geschrieben:Bei der Eingabe von neuen Noten möchte ich gerne die Möglichkeit haben z.B. durch die “Pfeil hoch” oder “Pfeil runter” Tasten die Tonhöhe chromatisch zu verändern und nicht abhängig von der gewählten Tonart. Bei der einfachen Eingabe mit der Maus würde ich auch gerne chromatisch eingeben können. Ist dies irgendwie möglich?
Bei aktivierter deutscher Standard-Tastenbelegung kannst Du mit [Ziffernblock +] bzw. [Ziffernblock -] die Vorzeichen chromatisch verändern. Bei Laptop-Belegung geht's einfach mit [+] und [-]. Ich weiß aber nicht, ob man die Tastenbelegung bei Allegro direkt im Programm ändern kann (in Finale geht das mit Einfache Eingabe > Optionen für Einfache Eingabe > Tastaturkürzel bearbeiten).
Für das chromatische Ändern der Vorzeichen mit der Maus gibt es die Knöpfe +1/2 und -1/2 in der Palette der Einfachen Eingabe.

Gibt es für das Starten der Wiedergabe auch ein Key Shotcut oder kann die Wiedergabe nur mit der Maus gestartet werden?
Meines Wissens gibt es nur die Menü-Shortcuts Alt-M-R und Alt-M-O. Mit einem Makroprogramm kann man sich aber eigene Kürzel definieren.

Bei Instrumenten die nicht in C gestimmt sind, wie z.B der Bass-Klarinette ertönen bei der einfachen Eingabe die falschen Töne. Erst bei der Wiedergabe sind die richtigen Töne zu hören. Kann man dies verändern?
Nein, das geht leider nicht.

Bei der Wiedergabe durch Leertaste – Klick sind viele Artikulationen nicht zu hören, obwohl ich bei Wiedergabe-Optionen Dynamik und Einstellungen auf: “Ab Takt 1 lesen” gestellt habe. Gilt dies nicht für den Klick start der Wiedergabe? Wie kann man das ändern?
Keine Ahnung. Scheint evtl. ein Fehler zu sein. Ggf. würde ich mal bei Klemm oder im amerikanischen Forum nachfragen.

Ist z.B. die Eingabe eines * (Sternchen) für die Artikulation ist ohne Maus nur mit Ziffernblock möglich? Gibt es da eine Lösung für Laptop Benutzer?
Wie gesagt, in Finale kann man die Tastaturbelegungen der Schnellen und Einfachen Eingabe ändern. Falls das in Allegro nicht geht, kannst Du dir ggf. die Finale-Demoversion besorgen, dort die Tastenkürzel ändern und die Datei keymaps.txt aus dem Ornder "Komponenten" ins entsprechende Allegro-Verzeichnis kopieren.

Grüße,
Martin
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
Antworten