Abbreviaturen
Abbreviaturen
Hallo, ich bin noch da!
Habe eine Frage, die in meiner Eigenschaft als privater Finale-Support auftauchte:
jemand hat eine größerer Notensammlung. Bisher hat er Tonwiederholungen brav ausgeschrieben, nun hätte er lieber statt z.B. eine Ganze lang 16tel eine Ganze mit den 16tel Balken. Wie das manuell geht ist klar, aber mühsam.
Weiß jemand einen Weg, das weitgehend zu automatisieren?
Manfred
Habe eine Frage, die in meiner Eigenschaft als privater Finale-Support auftauchte:
jemand hat eine größerer Notensammlung. Bisher hat er Tonwiederholungen brav ausgeschrieben, nun hätte er lieber statt z.B. eine Ganze lang 16tel eine Ganze mit den 16tel Balken. Wie das manuell geht ist klar, aber mühsam.
Weiß jemand einen Weg, das weitgehend zu automatisieren?
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
www.mhoessl.de
Man muß den Ganzen das entsprechende Artikulationszeichen zuweisen. Das kann man, wenn es mehrere Ganze hintereinander sind, auch in einem Rutsch für einen ganzen Bereich. Weitgehendere Automatisierung weiß ich keine, außer vielleicht noch, daß man Artikulationszeichen von einem Bereich in einen anderen auch kopieren kann. Mit entsprechend eingerichteten Hilfswerkzeugen und der Nutzung beider Möglichkeiten ist das Zuweisen von Artikulationszeichen aber ja nicht soo mühsam.
Wie sollte man das auch vollständig automatisieren? Soll Finale entscheiden, welche Ganze als 16tel-Wiederholung auszuführen ist?
Wie sollte man das auch vollständig automatisieren? Soll Finale entscheiden, welche Ganze als 16tel-Wiederholung auszuführen ist?
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Glaub ja auch nicht, daß da viel vorhanden ist.
Es ginge darum, die schon vorhandenen 16tel umzuwandeln, nicht nur bei Ganzen, bei Vierteln kommt das auch oft genug vor, kann schon lästig sein. Sollte sowas sein wie das TGTool, das Tromoliabbreviaturen in gespielte umwandelt, nur umgekehrt. Aber wird sich kaum jemand die Mühe gemacht haben, das zu Programmieren.
Manfred
Es ginge darum, die schon vorhandenen 16tel umzuwandeln, nicht nur bei Ganzen, bei Vierteln kommt das auch oft genug vor, kann schon lästig sein. Sollte sowas sein wie das TGTool, das Tromoliabbreviaturen in gespielte umwandelt, nur umgekehrt. Aber wird sich kaum jemand die Mühe gemacht haben, das zu Programmieren.
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
www.mhoessl.de
Eine Funktion oder ein Plug-In, das Ausgeschriebenes in Abbreviaturen verwandelt, kenne ich nicht. Nicht einmal TG-Tools Tremolo kann das, denn damit werden ja nicht ausgeschriebene Spielweisen in Klavier-Tremoli umgewandelt, sondern aus zwei Noten gleichen Wertes werden beliebige Tremoli erzeugt. Aber wer weiß, vielleicht gibt es so ein Plug-In ja doch -- kann ja mein Fehler sein, daß mir keines bekannt ist.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Wär aber mal eine Anregung - ein Plugin, das zB auch selbständig wiederholte Takte erkennt und sie zu Faulenzern macht, etc.
Auch wäre es nett, wenn man in Finale 1. die Abbreviaturen etwas umfangreicher definieren könnte und 2. eigene erzeugen könnte.
Was meint ihr?
Auch wäre es nett, wenn man in Finale 1. die Abbreviaturen etwas umfangreicher definieren könnte und 2. eigene erzeugen könnte.
Was meint ihr?
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Noch eine Idee: Es gibt doch das TGTool Rhythmen und Tonhöhen verbinden. Man könnte also ein zusätzliches System mit Ganzen schreiben, dann das Plugin anwenden und die Sechzehntel-Repetition zufügen. (Hab's aber nicht ausprobiert ...)
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Scherz oder Typo?MassMover hat geschrieben:Funale Script
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Natürlich kommt doch von fun.
Das fin heben wir uns für das Ende auf.
Ab und zu kommts aber auch zu Fanale, oder Fatale?
Wenn uns nur vernünftiges genauso einfallen würde...
Manfred
Das fin heben wir uns für das Ende auf.
Ab und zu kommts aber auch zu Fanale, oder Fatale?
Wenn uns nur vernünftiges genauso einfallen würde...
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
www.mhoessl.de
???
Hi Rennert,
Ersteres halte ich nicht für sinnvoll, weil man danach evtl. wieder viel zu viel ändern muß. Nicht jeden wiederholten Takt möchte man als Faulenzer notiert haben.
Der Vorschlag mit den Abbreviaturen ist mir schlicht unverständlich. Abbreviaturen lassen sich umfangreichst-st definieren und auch selbst erzeugen. Damit arbeite ich ständig und verwende hierzu das Werkzeug Notensystemstil. Wenn ich spezielle Abbreviaturen verwenden möchte, die kein Notationsstandard sind, erzeuge ich diese Zeichen im Vortragswerkzeug oder Textwerkzeug und kopiere die auf diese Weise erstellten Takte einfach.
Einen schönen Tag allen
Willi aus Norddeutschland
Ich meine:rennert hat geschrieben:Wär aber mal eine Anregung - ein Plugin, das zB auch selbständig wiederholte Takte erkennt und sie zu Faulenzern macht, etc.
Auch wäre es nett, wenn man in Finale 1. die Abbreviaturen etwas umfangreicher definieren könnte und 2. eigene erzeugen könnte.
Was meint ihr?
Ersteres halte ich nicht für sinnvoll, weil man danach evtl. wieder viel zu viel ändern muß. Nicht jeden wiederholten Takt möchte man als Faulenzer notiert haben.
Der Vorschlag mit den Abbreviaturen ist mir schlicht unverständlich. Abbreviaturen lassen sich umfangreichst-st definieren und auch selbst erzeugen. Damit arbeite ich ständig und verwende hierzu das Werkzeug Notensystemstil. Wenn ich spezielle Abbreviaturen verwenden möchte, die kein Notationsstandard sind, erzeuge ich diese Zeichen im Vortragswerkzeug oder Textwerkzeug und kopiere die auf diese Weise erstellten Takte einfach.
Einen schönen Tag allen
Willi aus Norddeutschland
Irren ist menschlich.