Wie fügt man am saubersten und ökonomischsten 4 verschiedene Sätze eines Musikstückes (aus 4 Dokumenten), die komplett verschieden sind, (taktmäßig, tonal, schlüssel) zu einem Dokument zusammen? (Einzelstimme)
gibt es eine elegantere Möglichkeit, als alles in eine "langen Wurst" zusammenzufügen und und dann alles entsprechend nachzubearbeiten und zurechtzurücken?
(Angefangen von den Taktzahlen....)
Ich danke euch für jeden Tip!
Liebe Grüße
Walter
Verschiedene Sätze zu einem Dokument zusammenfassen
-
- Beiträge: 160
- Registriert: Fr Apr 14, 2006 7:08 pm
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Hallo Walter,
welche Finale-Version verwendest Du? Bei 2008 gibt es eine Funktion zum Zusammenführen von Einzeldateien. Keine Ahnung, wie gut das funktioniert, aber vielleicht erspart sie ja einige Arbeit. Bei allen anderen Versionen kommst Du wohl um das manuelle Zerteilen und Optimieren einer "langen Wurst" nicht herum.
welche Finale-Version verwendest Du? Bei 2008 gibt es eine Funktion zum Zusammenführen von Einzeldateien. Keine Ahnung, wie gut das funktioniert, aber vielleicht erspart sie ja einige Arbeit. Bei allen anderen Versionen kommst Du wohl um das manuelle Zerteilen und Optimieren einer "langen Wurst" nicht herum.
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
-
- Beiträge: 160
- Registriert: Fr Apr 14, 2006 7:08 pm
Zusammenlegen von Dokumenten funktioniert in finale 08.
allerdings wird jeder Satz auf einer neuen Seite begonnen. Ich beisse mir zur Zeit die Zähne aus, wie ich 2 kürzere (3 zeilige) Sätze auf eine Seite zusammenbringe.
Die Formatierung bereitet mir da ziemliche Probleme...
LG
Walter
Die Formatierung bereitet mir da ziemliche Probleme...
LG
Walter
Hallo Walter,
Das zweite der zusammengeführten Dokumente fängt mit einer Akkolade mit Seitenumbruch an (dieses gelbe Rechteck links oben). Mit dem Layout-Werkzeug kannst Du darauf rechtsklicken und "Seitenumbruch entfernen" wählen, dann sollte diese Akkolade auf die vorherige Seite springen.
Grüße,
Klaus
Das zweite der zusammengeführten Dokumente fängt mit einer Akkolade mit Seitenumbruch an (dieses gelbe Rechteck links oben). Mit dem Layout-Werkzeug kannst Du darauf rechtsklicken und "Seitenumbruch entfernen" wählen, dann sollte diese Akkolade auf die vorherige Seite springen.
Grüße,
Klaus
-
- Beiträge: 160
- Registriert: Fr Apr 14, 2006 7:08 pm