
Tschechischen Liedtext unterlegen - wie?!
Tschechischen Liedtext unterlegen - wie?!
Hallo, ich möchte einen tschechischen Liedtext unerlegen; wenn ich am PC als Eingabegebiet Tschechisch eingebe und mit Microsoft Visual Key arbeite, werden in Finale die Schriftzeichen nur zum Teil entsprechend der Anzeige auf dem Visual Keyboard wiedergegeben, wohl weil die übrigen Zeichen in den Finale-Fonts nicht enthalten sind. Wie kann ich das ändern?
gadler7

Ich bin ein Finale-Neuling und tappe mal ein wenig im Dunkeln herum. Vielleich lande ich ja einen Treffer.
Im Dokument Menu findet man das Untermenu "Zeichensätze einstellen..." (So nennt sich das in Allegro)
Hier sind alle Zeichensätze aufgelistet die sich in deinem Ordner Windows/Fonts befinden.
Hier müsstest du deinen tschechischen Zeichensatz finden.
(So du einen installiert hast)
Richard

Im Dokument Menu findet man das Untermenu "Zeichensätze einstellen..." (So nennt sich das in Allegro)
Hier sind alle Zeichensätze aufgelistet die sich in deinem Ordner Windows/Fonts befinden.
Hier müsstest du deinen tschechischen Zeichensatz finden.
(So du einen installiert hast)
Richard
Tschechisch
Eines der vielen Ärgernisse in Finale ist, daß das Programm keine Unicode-Zeichensätze unterstützt, welche mit diakritischen Zeichen besser ausgestattet sind. Aber auch ASCII-Sätze, die über diese Zeichen verfügen und in anderen Programmen einwandfrei funktionieren, werden in Finale nicht richtig dargestellt! Wenn das nur wenige Zeichen betrifft, kann man sich notfalls mit Basteleien behelfen. Das ist für Liedtexte natürlich keine Lösung. Ansonsten empfehle ich die Verwendung von CE-Schriften, die diese Zeichen haben, kann allerdings nur über die Probleme unter dem Mac OS reden, wie oder ob eine Zeichensatzorganisation unter Windows funktioniert, weiß ich nicht.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Hallo gadler 7
ich hatte ein ähnliches Problem auf Ungarisch...
Jetzt habe ich eine Schrift gefunden, die mir die ungarischen Buchstaben anzeigt. Vielleicht kann diese Schrift auch Tschechisch...
Wenn Du mir eine e-mail-Adresse schickst, kann ich dir den Font schicken und du kannst es ausprobieren.
Peter
ich hatte ein ähnliches Problem auf Ungarisch...
Jetzt habe ich eine Schrift gefunden, die mir die ungarischen Buchstaben anzeigt. Vielleicht kann diese Schrift auch Tschechisch...
Wenn Du mir eine e-mail-Adresse schickst, kann ich dir den Font schicken und du kannst es ausprobieren.
Peter
Lösung des Problems:
Herzlichen Dank für alle Ideen zur Frage!
Die Lösung gab Peter S. nach einem Mailwechsel über seinen Beitrag oben:
Unter "Text Bearbeiten" im Menü Format als Schrift TimesNewRoman ISO 8859_2 wählen (Script: Mitteleuropäisch), dann für die Sonderbuchstaben nochmal im Menü Format auf "Symbol einfügen" gehen, dann werden die gesuchten SonderZeichen aufgelistet (einschließlich ihrer Nummern, die man - alternativ - mit ALT+XXXX eingeben kann).
Herzlichen Dank an Peter S. nochmal extra!!
Die Lösung gab Peter S. nach einem Mailwechsel über seinen Beitrag oben:
Unter "Text Bearbeiten" im Menü Format als Schrift TimesNewRoman ISO 8859_2 wählen (Script: Mitteleuropäisch), dann für die Sonderbuchstaben nochmal im Menü Format auf "Symbol einfügen" gehen, dann werden die gesuchten SonderZeichen aufgelistet (einschließlich ihrer Nummern, die man - alternativ - mit ALT+XXXX eingeben kann).
Herzlichen Dank an Peter S. nochmal extra!!