Import Score
- Thomas Hauber
- Beiträge: 478
- Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm
Import Score
Zur Zeit habe ich es ja mit Abstürzen, aber heute habe ich wieder eine neue Möglichkeit des eleganten Absaufens mit 2008 gefunden. Beim Import einer Score-Datei schmiert Fin2008 regelmäßig ab. Hingegen in 2007 funktioniert es reibungslos.
Schönen Tag noch an alle!
Schönen Tag noch an alle!
Thomas
win10, Fin V.27
___________
"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"
"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
win10, Fin V.27
___________
"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"
"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Auch die Schönheit eines Absturzes an und für sich ist ja nicht zu verachten! Wer hat nicht auch schon das Gefühl gehabt, urplötzlich in eines der sagenumwobenen Paralleluniversen Einlass gefunden zu haben. Und wenn die letzte Sicherung schon einige Zeit zurückliegt, ist diese Gefühl eines neuen und besseren Anfangs durch nichts zu ersetzen.
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
- Thomas Hauber
- Beiträge: 478
- Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm
Kannst du da überhaupt mitreden? Ich dachte immer, das Runterschmeißen eines Computers ist ausschließlich den Gates-Hörigen vorbehalten. Sonst wäre ich schon ein bisschen neidisch auf euch Macerianern, ist doch der Absturz im Sinne einer ästhetisch künstlerischen Eigenhandlung des PCs einer der wenigen Gründe, warum man sich einen sochen kaufen sollte.rennert hat geschrieben:Auch die Schönheit eines Absturzes an und für sich ist ja nicht zu verachten! Wer hat nicht auch schon das Gefühl gehabt, urplötzlich in eines der sagenumwobenen Paralleluniversen Einlass gefunden zu haben.
Thomas
win10, Fin V.27
___________
"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"
"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
win10, Fin V.27
___________
"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"
"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
Selbst bei Macs gibt's Abstürze - wenn die auch selten dazu führen, dass man das System komplett neu starten muss. Dennoch würde ich unbedingt zum Umstieg raten - oder zum Neid - schon aus stilistischen Gründen. Macs sind eben richtige Computer ...
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Und den finde ich auch ganz gut:
"Das Hauptproblem von Computern befindet sich normalerweise zwischen Tastatur und Stuhl." (Urheber unbekannt)
"Das Hauptproblem von Computern befindet sich normalerweise zwischen Tastatur und Stuhl." (Urheber unbekannt)
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Nee, nee, als Finaleuser wissen wir, daß das Objekt zwischen Tastatur und Stuhl ist sehr oft der Programmierer.
Manfred
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
www.mhoessl.de
Haben die auch Programmierer bei MakeMusic?
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
- Thomas Hauber
- Beiträge: 478
- Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm
Natürlich haben die Programmierer bei M.M. Irgendwer muss ja schließlich das Programm für die XMAS-Events zusammenstellen.
Programmierer, lieber Thomas Hauber, grammieren das Pro, wie schon der Name spricht. Das heißt, sie verdünnen die guten Ansätze eines Pro so lange, bis nur noch wenige Gramm Pro drin sind. Beispielhaft wurde uns das vorgeführt an der Evolutionsreihe eines uns Allen bekannten Notensatzprogrammes. Die letzte noch einigermaßen stabil laufende Version war 2006. Dann kam 2007 - sehr aufwendig programmiert - dann kam 2008, und wir alle dürfen auf 2009 hoffen, das wird bei konsequenter Einhaltung der Programmierkünste die Lachnummer der Branche.
Comedy überall. Zeitgemäß.
Irgendwie - glaube ich - haben die Grammierer das Prinzip der Homöapathie falsch verstanden. Es kommt nicht darauf an, die Wirksubstanz zu verdünnen, sondern entscheidend ist, wie man das tut. Aber woher sollen sie das wissen? Bei einem Präsidenten, der vor seiner Wahl nie die Nase in's Ausland gesteckt hat, ist von den Anderen auch nicht so wahnsinnig viel zu erwarten.
Und das habe ich jetzt alles nur geschrieben, um mir die Wartezeit auf die freie Badestube zu verkürzen. Also macht nicht mich dafür verantwortlich sondern meine mir köstlich Angetraute.
musicara
Programmierer, lieber Thomas Hauber, grammieren das Pro, wie schon der Name spricht. Das heißt, sie verdünnen die guten Ansätze eines Pro so lange, bis nur noch wenige Gramm Pro drin sind. Beispielhaft wurde uns das vorgeführt an der Evolutionsreihe eines uns Allen bekannten Notensatzprogrammes. Die letzte noch einigermaßen stabil laufende Version war 2006. Dann kam 2007 - sehr aufwendig programmiert - dann kam 2008, und wir alle dürfen auf 2009 hoffen, das wird bei konsequenter Einhaltung der Programmierkünste die Lachnummer der Branche.
Comedy überall. Zeitgemäß.
Irgendwie - glaube ich - haben die Grammierer das Prinzip der Homöapathie falsch verstanden. Es kommt nicht darauf an, die Wirksubstanz zu verdünnen, sondern entscheidend ist, wie man das tut. Aber woher sollen sie das wissen? Bei einem Präsidenten, der vor seiner Wahl nie die Nase in's Ausland gesteckt hat, ist von den Anderen auch nicht so wahnsinnig viel zu erwarten.
Und das habe ich jetzt alles nur geschrieben, um mir die Wartezeit auf die freie Badestube zu verkürzen. Also macht nicht mich dafür verantwortlich sondern meine mir köstlich Angetraute.

musicara
Der Volltakt ist dem Auftakt an Umfang und Volumen überlegen.
N.N. Schwaderlapp
N.N. Schwaderlapp
Gute Idee, den Badetag auf den Schalttag zu legen! Aber so früh? Na, da bleibt auch für das normale Tagwerk noch genügend Zeit und Musse.
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Nun ja, bei uns im Dorf wollen die Anderen natürlich auch den Vierjahrestörn einhalten. Da muss früh in der DABAST (Dörfliche Allgemeine Badestube) begonnen werden. Die DABAST ist bei mir im Haus, dafür darf ich dann immer meine Ziegen kostenlos auf dem Gemeindanger weiden.
musicara
musicara
Der Volltakt ist dem Auftakt an Umfang und Volumen überlegen.
N.N. Schwaderlapp
N.N. Schwaderlapp