Zu viele Seiten, doppelte Akkoladen in Finale 2008?

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
Benutzeravatar
Peter A.
Beiträge: 62
Registriert: Mi Sep 03, 2003 5:20 pm

Zu viele Seiten, doppelte Akkoladen in Finale 2008?

Beitrag von Peter A. »

Hallo,

habt ihr auch schon das Problem mit Finale 2008, dass man Akkoladen, die auf die davor liegende Seite verschoben werden, auf der folgenden Seite immer noch sieht? Auch Strg-U behebt das nicht! Es ist mir gerade unmöglich ein Dokument mit 2008 zu erstellen, in dem das nicht so ist! Außerdem habe ich dann auch immer zu viele Seiten, wobei die letzten einfach leer sind und gar nichts enthalten. :evil:

Peter
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

Ich erinnere mich, dass in recht alten Finale-Versionen so etwas als reines Problem der Bildschirmdarstellung existierte - einmal "Layout erneuern", und die Akkolade war weg. Nein, in 2008 begegnete mir dies Phänomen noch nicht wieder, auch blättern sich bei mir keine leeren Seiten hinten auf. Vielleicht muss ich erst auf 2008b warten...
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

[sorry, war ein irrtümliches da capo...]
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Benutzeravatar
Peter A.
Beiträge: 62
Registriert: Mi Sep 03, 2003 5:20 pm

Beitrag von Peter A. »

Danke Stefan für die schnelle Antwort. Vielleicht liegt es an WinXP?
Gruß, Peter
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

"Layout erneuern"

Ich habe in letzter Zeit einige Male bemerkt, dass die Funktion 'Layout erneuern' nicht richtig funktioniert. Bei mir hilft dann, kurz die Ansicht zu wechseln - z. B. von Seitenansicht auf fortlaufende und wieder zurück.
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

Auch wenn das nun vermutlich von Peter A.s Thema etwas wegführt und sich dem Rennertschen annähert: Seit Finale2008 funktioniert mein Tastaturkürzel für das "Layout erneuern" nicht mehr. Beim Tastendruck blinkt zwar oben in der Menüleiste der entsprechende Menüpunkt kurz auf, doch zeigt das Kürzel keine Wirkung. Für jedes "Layout erneuern" über das Menü gehen zu müssen, ist nervig.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

Richtig - aber über das Menü geht's ja auch nicht! Jedenfalls nicht immer: Oft bleiben Markierungen von Artikulationszeichen oder Wiederholungen stehen; andererseits werden etwa durch Eingaben verschobene Taktbreiten sehr wohl auch über das Tastaturkürzel aktualisiert. Seltsam!
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Benutzeravatar
Peter A.
Beiträge: 62
Registriert: Mi Sep 03, 2003 5:20 pm

Beitrag von Peter A. »

Bis jetzt habe ich keine Lösung gefunden, auch per Hand übers Menü bringt nichts, ebenso der Wechsel zwischen den Ansichten. Wer noch Ideen hat, gerne immer her damit :-)
Gruß, Peter
Benutzeravatar
Thomas Hauber
Beiträge: 478
Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm

Beitrag von Thomas Hauber »

Peter A. hat geschrieben:Vielleicht liegt es an WinXP?
Wir beide haben wohl die selben Voraussetzungen, aber ich habe dein Problem bei mir nicht nachvollziehen können. Strg.+U klappt bei mir problemlos.
Poste doch mal so eine Datei, bei der es bei dir nicht klappt.
Thomas
win10, Fin V.27
___________

"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"

"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
Benutzeravatar
Peter A.
Beiträge: 62
Registriert: Mi Sep 03, 2003 5:20 pm

Beitrag von Peter A. »

Nur zur Info: Inzwischen klappt es, nach Neuinstallation eines neuen WinXP auf einem neuen Rechner. Ich tippe auf veraltete Grafiktreiber vorher. Grafikkarte ist näml. auch neu. Die alte war eine Matrox g550.
Gruß, Peter
Antworten