Tam-Tam Probleme

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

Du musst erst einmal sicher gehen, dass in der Klangbibliothek, die du für deine Schlagzeugstimme verwendest, auch ein TamTam vorhanden ist. Im Standard GeneralMidi Drum Kit ist m.W. keines drin.

Wenn du einen anderen Klangerzeuger verwendest, musst du wissen, auf welcher Taste das TamTam liegt, diese Taste musst du dann in der Perkussionstabelle zuweisen. Wie das geht - such mal hier im Forum nach „Perkussion”.

MM
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

Verwendest Du den SoftSynth oder GPO zur Wiedergabe?
Der Standard-Soundfont des SoftSyths enthält nur die GM-Instrumente plus ein paar zusätzliche Klänge. Ein "richtiger" Tamtam-Sound ist jedenfalls nicht dabei, d.h. ohne alternativen oder erweiterten Soundfont lässt sich der von dir gewünschte Klang nicht erzeugen.
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
musicara
Beiträge: 1023
Registriert: Sa Dez 25, 2004 10:29 pm

Beitrag von musicara »

Ach Mönsch, mach doch nich so'n Tam-Tam.... :P
musicara
Der Volltakt ist dem Auftakt an Umfang und Volumen überlegen.
N.N. Schwaderlapp
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Nimm doch statt "Tam Tam" "Tom Tom", klingt so ähnlich...
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

Auf folgender Seite gibt es mehrere Soundfonts, die u.a. Samples mit Tamtam-Klängen enthalten:
http://soundfonts.darkesword.com

Diese kannst Du z.B. mit einem Sampler, wie der Kontakt-Vollversion oder VSampler, öffnen, das gewünschte Sample extrahieren und auf die gleiche Weise in den Finale-Soundfont (synthgms.sf2 im Komponenten-Verzeichnis) einbauen. Ein kostenloser Soundfont-Editor ist mir im Moment nicht bekannt.
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

"...wie ich einen entsprechenden sample runterlade und in finale einbinden kann?"
Ich würd's, wenn ich's unbedingt haben wollte, mangels Sampler ganz einfach so machen:

Den Soundfont herunterladen (Martins Link oben) nebst Entpack-Programm. In welchen Ordner man ihn entpackt, ist wurscht, man kann in Finales MIDI-Einstellungen jeden beliebigen Soundfont, der irgendwo auf der Festplatte liegt, auswählen.

Die Tam-Tam-Stimme auf "solo" stellen, den Soundfont mit dem Tam-Tam-Klang auswählen und das als Wave-Datei abspeichern.
Dann die Tam-Tam-Stimme stummschalten, wieder den alten Soundfont einstellen und das ebenfalls als Wave-Datei abspeichern.
Mit einem Wave-Editor beide Wave-Dateien zusammenmischen. Wave-Editoren gibt's einige umsonst. (Mit Finale 2008 kann man das Tam-Tam-Wave auch direkt in die Partitur einbinden.)
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

Ich habe einen kostenlosen Soundfont-Editor gefunden: Viena heißt er.
Damit lassen sich u.a. mehrere Soundfonts parallel öffnen und die darin enthaltenen Samples hin- und herschieben, d.h. man kann also auch den Finale-Soundfont um ein Tamtam-Sample erweitern.

Tausigs Methode ist aber viel kreativer und kommt ganz ohne Manipulationen aus.
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
Antworten