Wiedergabe einer Note im System nur in der Wiederholung
-
- Beiträge: 61
- Registriert: So Feb 03, 2008 1:55 pm
Wiedergabe einer Note im System nur in der Wiederholung
Liebe Forumsmitglieder,
Ich setze mir in Finale 2008 gerade ein Stück nach, in dem die zweite Liedstrophe an einigen Stellen eine andere Silbenzahl als die erste hat. Die dafür zusätzlichen Noten und veränderten Pausen habe ich in der zweiten Ebene umgesetzt.
Meine Suche nach einem Weg die etwas veränderte Melodie bei der Wiedergabe (nur) in der Wiederholung zu berücksichtigen war bisher ohne Ergebnis.
Deshalb meine Frage an Sie: Ist das in Finale überhaupt möglich, und wenn ja auf welchem Wege?
Schon einmal vielen Dank für Ihre Antworten.
Ich setze mir in Finale 2008 gerade ein Stück nach, in dem die zweite Liedstrophe an einigen Stellen eine andere Silbenzahl als die erste hat. Die dafür zusätzlichen Noten und veränderten Pausen habe ich in der zweiten Ebene umgesetzt.
Meine Suche nach einem Weg die etwas veränderte Melodie bei der Wiedergabe (nur) in der Wiederholung zu berücksichtigen war bisher ohne Ergebnis.
Deshalb meine Frage an Sie: Ist das in Finale überhaupt möglich, und wenn ja auf welchem Wege?
Schon einmal vielen Dank für Ihre Antworten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 61
- Registriert: So Feb 03, 2008 1:55 pm
-
- Beiträge: 61
- Registriert: So Feb 03, 2008 1:55 pm
Im Moment habe ich die Aufgabe gelöst, indem ich der sechzehntel-Pause in Ebene 2 eine Vortragsbezeichnung zugewiesen habe, mit "Anschlagstärke auf null, spielen nur im ersten Durchgang".
Zu dem musste ich der ersten sechzehntel-Note in der ersten Ebene eine Vortragsbezeichnung zuweisen, welche die Anschlagstärke wieder auf den Standardwert zurücksetzt.
Frage1: Gibt es eine Einstellung in den Vortragsbezeichnungen die nur auf eine Notendauer wirkt?
Frage 2: Gibt es für die Absicht, eine Note bei einem Durchlauf nicht klingen zu lassen, Alternativen zum setzen der Anschlagstärke?
Zu dem musste ich der ersten sechzehntel-Note in der ersten Ebene eine Vortragsbezeichnung zuweisen, welche die Anschlagstärke wieder auf den Standardwert zurücksetzt.
Frage1: Gibt es eine Einstellung in den Vortragsbezeichnungen die nur auf eine Notendauer wirkt?
Frage 2: Gibt es für die Absicht, eine Note bei einem Durchlauf nicht klingen zu lassen, Alternativen zum setzen der Anschlagstärke?
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Nein, die gibt es meines Wissens nicht. Finale sendet einfach die MIDI-Daten, die an der Vortragsbezeichnung hängen und kümmert sich nicht weiter um die Dauer der ggf. zugeordneten Note, schaltet deshalb auch nicht zurück.Robert Raab hat geschrieben:Frage1: Gibt es eine Einstellung in den Vortragsbezeichnungen die nur auf eine Notendauer wirkt?
Evtl. kannst Du statt der Anschlagsstärke der Note einfach die Gesamtlautstärke (CC7) des Kanals auf 0 setzen. In diesem Fall sollte auch der Kontakt-Player ruhig sein. Das funktioniert aber nur, wenn sonst keine Noten parallel wiedergegeben werden sollen. Ggf. kannst Du sonst die anderen Stimmen auf separate Kanäle verteilen.Frage 2: Gibt es für die Absicht, eine Note bei einem Durchlauf nicht klingen zu lassen, Alternativen zum setzen der Anschlagstärke?
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
-
- Beiträge: 61
- Registriert: So Feb 03, 2008 1:55 pm
-
- Beiträge: 61
- Registriert: So Feb 03, 2008 1:55 pm
... allerdings nur, solange ich die Wiedergabestilistik ausschalte.
Kann das sein? Und kann man das auch noch irgendwie regeln?
Ein Weiteres Rätsel ist für mich das Phänomen, das nach einem Wechsel von der Wiedergabe über den Kontaktplayer zurück zu MIDI oder SmarthMusik auch die Instrumente welche andere Klänge als Klavier zugewiesen habe nur noch Klavierklänge wiedergeben.
Kann das sein? Und kann man das auch noch irgendwie regeln?
Ein Weiteres Rätsel ist für mich das Phänomen, das nach einem Wechsel von der Wiedergabe über den Kontaktplayer zurück zu MIDI oder SmarthMusik auch die Instrumente welche andere Klänge als Klavier zugewiesen habe nur noch Klavierklänge wiedergeben.
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Ja, das kann sein. Bei aktivierter Wiedergabestilistik ignoriert Finale Lautstärkeänderungen in Vortragsbezeichnungen bzw. schaltet sie so schnell wieder um, dass man die Änderung nicht hört. Ein Weg, dies zu verhindern, ist, die Wiedergabestilistik mit einer weiteren versteckten Vortragsbezeichnung ab- und nach dem Rücksetzen der Lautstärke wieder anzuschalten. Ist nicht wirklich schön, müsste aber funktionieren.Robert Raab hat geschrieben:.Kann das sein? Und kann man das auch noch irgendwie regeln?
Die Auswahl der Instrumente funktioniert vom SoftSynth völlig anders als im Kontakt-Player, d.h. die Einstellungen des einen können nicht automatisch vom anderen übernommen werden. Hast Du nach Umstellen auf den SoftSynth die gewünschten Instrumente in der Instrumentenliste (Fenster-Menü) eingestellt und ihnen separate Kanäle zugewiesen?Ein Weiteres Rätsel ist für mich das Phänomen, das nach einem Wechsel von der Wiedergabe über den Kontaktplayer zurück zu MIDI oder SmarthMusik auch die Instrumente welche andere Klänge als Klavier zugewiesen habe nur noch Klavierklänge wiedergeben.
Nach deiner Beschreibung scheint das nicht der Fall zu sein.
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
-
- Beiträge: 61
- Registriert: So Feb 03, 2008 1:55 pm
Danke.
Leider ist es mir noch nicht gelungen den "Wiedergabe-aus-Modus" so einzustellen, dass er umgesetzt wird. Als Werte habe ich 0, 100 und 127 probiert. In der (sonst sehr, sehr guten) Hilfe habe ich zu diesem Modus leider nichts näheres gefunden.
In der Instrumentenliste hatte ich schon bevor ich auf den Kontaktplayer umgeschaltet habe Instrumente und Kanäle eingerichtet. Diese Zuordnungen werden auch noch angezeigt. Aber ignoriert sobald einmal den Kontaktplayer zur Ausgabe eingeschaltet habe und wieder Midi oder SmarthMusik zur Ausgabe anwähle. Über das Menü "Midi/Audio" "Midi-Werte-senden" kann ich dass dann wieder richten. Aber das kann doch nicht der normale Weg sein?
Leider ist es mir noch nicht gelungen den "Wiedergabe-aus-Modus" so einzustellen, dass er umgesetzt wird. Als Werte habe ich 0, 100 und 127 probiert. In der (sonst sehr, sehr guten) Hilfe habe ich zu diesem Modus leider nichts näheres gefunden.
In der Instrumentenliste hatte ich schon bevor ich auf den Kontaktplayer umgeschaltet habe Instrumente und Kanäle eingerichtet. Diese Zuordnungen werden auch noch angezeigt. Aber ignoriert sobald einmal den Kontaktplayer zur Ausgabe eingeschaltet habe und wieder Midi oder SmarthMusik zur Ausgabe anwähle. Über das Menü "Midi/Audio" "Midi-Werte-senden" kann ich dass dann wieder richten. Aber das kann doch nicht der normale Weg sein?
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Der Wert beim Modus "Wiedergabestilistik ein/aus" sollte eigentlich keine Rolle spielen. Warum's nicht geht, weiß ich nicht. Evtl. befindet sich die Vortragsbezeichnung nicht an der richtigen Stelle...
Ist in der Instrumentenliste die Checkbox "Vor Spielen Klänge senden" aktiviert?
Ist in der Instrumentenliste die Checkbox "Vor Spielen Klänge senden" aktiviert?
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
-
- Beiträge: 61
- Registriert: So Feb 03, 2008 1:55 pm
Nochmals vielen Dank.
"Vor Spielen Klänge senden" war tatsächlich nicht aktiviert. Damit hatte ich zwar experimentiert, aber wohl nicht richtig beobachtet.
Mit der Vortragsbezeichnung "Wiedergabestilistik ein/aus" habe ich mit den verschiedensten Einstellungen und Positionen noch nicht erreicht, dass sie tatsächlich ausgeschaltet wird.
"Vor Spielen Klänge senden" war tatsächlich nicht aktiviert. Damit hatte ich zwar experimentiert, aber wohl nicht richtig beobachtet.
Mit der Vortragsbezeichnung "Wiedergabestilistik ein/aus" habe ich mit den verschiedensten Einstellungen und Positionen noch nicht erreicht, dass sie tatsächlich ausgeschaltet wird.
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Wenn's mit dem Abschalten der WS über Vortragsbezeichnungen nicht klappt, kannst Du auch mit den WS-Optionen experimentieren. Dort kann man z.B. einstellen, dass manuelle Änderungen der Lautstärke z.B. über Vortragsbezeichnungen berücksichtigt werden sollen. Vielleicht hilft das ja. Ich habe von 2008 nur die englische Demo-Version. Dort befinden sich die Einstellungen in der HumanPlayback-Dialogbox (Lautsprecher-Knopf, dann HP-Options) unter MIDI-Data > Continuous Data.
Hier einfach mal mit den zur Verfügung stehenden Optionen rumspielen.
Hier einfach mal mit den zur Verfügung stehenden Optionen rumspielen.
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
-
- Beiträge: 61
- Registriert: So Feb 03, 2008 1:55 pm
Hurra, ich habe einen Weg gefunden!
Mit der Wiedergabe-Einstellung der Vortragsbezeichnung schalte ich auf einen anderen Kanal. Für die Wiedergabe mit Midi und SmarthMusik lege ich in einer nicht verwendeten Ebene ein Instrument an, das ich auf diesen Kanal lege und schalte die Lautstärke auf null. Beim Kontaktplayer genügt es einfach kein Instrument mit dem stillen Kanal anzulegen.
Danach schalte ich jeweils wieder in den klingenden Kanal der Ebene zurück.
Nochmals vielen Dank Herr Tausig und Herr Gieseking. Ohne Ihre sehr schnelle Hilfe hätte ich diese Aufgabe wohl nicht gelöst.
Mit der Wiedergabe-Einstellung der Vortragsbezeichnung schalte ich auf einen anderen Kanal. Für die Wiedergabe mit Midi und SmarthMusik lege ich in einer nicht verwendeten Ebene ein Instrument an, das ich auf diesen Kanal lege und schalte die Lautstärke auf null. Beim Kontaktplayer genügt es einfach kein Instrument mit dem stillen Kanal anzulegen.
Danach schalte ich jeweils wieder in den klingenden Kanal der Ebene zurück.
Nochmals vielen Dank Herr Tausig und Herr Gieseking. Ohne Ihre sehr schnelle Hilfe hätte ich diese Aufgabe wohl nicht gelöst.