Hallo,
habe gerade das Credo von Hasslers Missa Secunda
mit Finale Allegro 2007 notiert,
wobei eine Akkulade eine geringere Auflösung hat.
Es gelingt mir leider nicht an dieser Stelle ein gleichartiges Notenbild zu schaffen.
Am Bildschirm ist am rechten Rand dieser Akkulade ein bläuliches Liniensymbol,
mit dem ich auch nichts anzufangen weiß.
Habe ein Bildschirmabbild hier gespeichert:
http://members.kabsi.at/raj_glueck/erha ... uladen.tif
Bitt euch um einen Tipp
Erhy
Eine Akkulade hat eine andere Auflösung
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Hallo Erhy,
da blaue Symbol am rechten Rand bedeutet, dass für diese Akkolade die Funktion "individuelle Systemabstände erlauben" aktiviert wurde, d.h. die Systeme können vertikal verschoben werden, ohne die anderen Akkoladen zu beeinflussen. Mit dem Seitenlayout-Werkzeug und Rechtsklick auf die Akkolade kannst Du das wieder abschalten.
Die Akkoladengröße beeinflusst diese Funktion allerdings nicht. Dafür ist das Größenwerkzeug zuständig:
- Größenwerkzeug anwählen
- Rechtsklick auf die obere Akkolade
- "Größe der Akkolade ändern" auswählen
- Skalierungswert merken, Dialogbox schließen
- Rechtsklick auf die untere, verkleinerte Akkolade
- "Größe der Akkolade ändern" auswählen
- gemerkten/gewünschten Skalierungswert eintragen
Falls die Werte der beiden Akkoladen übereinstimmen, sind nicht die Akkoladen sondern die Systeme verkleinert. Dann musst Du deren Skalierungswerte anpassen.
da blaue Symbol am rechten Rand bedeutet, dass für diese Akkolade die Funktion "individuelle Systemabstände erlauben" aktiviert wurde, d.h. die Systeme können vertikal verschoben werden, ohne die anderen Akkoladen zu beeinflussen. Mit dem Seitenlayout-Werkzeug und Rechtsklick auf die Akkolade kannst Du das wieder abschalten.
Die Akkoladengröße beeinflusst diese Funktion allerdings nicht. Dafür ist das Größenwerkzeug zuständig:
- Größenwerkzeug anwählen
- Rechtsklick auf die obere Akkolade
- "Größe der Akkolade ändern" auswählen
- Skalierungswert merken, Dialogbox schließen
- Rechtsklick auf die untere, verkleinerte Akkolade
- "Größe der Akkolade ändern" auswählen
- gemerkten/gewünschten Skalierungswert eintragen
Falls die Werte der beiden Akkoladen übereinstimmen, sind nicht die Akkoladen sondern die Systeme verkleinert. Dann musst Du deren Skalierungswerte anpassen.
Eine Akkulade hat eine andere Auflösung - Problem gelöst
Danke Martin,
das Größenwerkzeug habe ich zwar in Finale Allegro 2007 nicht gefunden,
konnte aber die Eigenschaft "individuelle Systemabstände erlauben" mit dem Seitenlayout-Werkzeug
zurücksetzen.
Die vertikale Größe glich ich durch verschieben des graphischen Stützpunktes den anderen Akkuladen an.
Durch "Seiten formatieren" für alle Seiten
(aus dem Menüpunkt Seitenlayout)
war ich dann vollends zufrieden.
Einen Gruß für den hilfreichen Tipp
Erhard

das Größenwerkzeug habe ich zwar in Finale Allegro 2007 nicht gefunden,
konnte aber die Eigenschaft "individuelle Systemabstände erlauben" mit dem Seitenlayout-Werkzeug
zurücksetzen.
Die vertikale Größe glich ich durch verschieben des graphischen Stützpunktes den anderen Akkuladen an.
Durch "Seiten formatieren" für alle Seiten
(aus dem Menüpunkt Seitenlayout)
war ich dann vollends zufrieden.

Einen Gruß für den hilfreichen Tipp
Erhard
Akku-Lade
Nebenbei, Erhy, Akkolade schreibt man wie Schokolade mit "o". Hat nichts mit dem Laden von Akkus zu tun, obwohl der Sinn derselbe ist: nämlich etwas zu sammeln. Wir reden hier Italienisch (manchmal auch Deutsch) und nicht Latein. Das nur als kleiner kollegialer Hinweis, nichts für ungut!
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"