Widerrufen funktioniert nicht
- Thomas Hauber
- Beiträge: 478
- Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm
Widerrufen funktioniert nicht
Hallo,
die Widerrufen-Funktion funktioniert plötzlich nicht mehr. Weder der Aufruf über das Menü, noch der Short-Cut (Strg. + Z) gehen. Im Menü ist der Befehl grau hinterlegt.
Weiß jemand Bescheid?
Danke für Hilfe!
die Widerrufen-Funktion funktioniert plötzlich nicht mehr. Weder der Aufruf über das Menü, noch der Short-Cut (Strg. + Z) gehen. Im Menü ist der Befehl grau hinterlegt.
Weiß jemand Bescheid?
Danke für Hilfe!
Thomas
win10, Fin V.27
___________
"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"
"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
win10, Fin V.27
___________
"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"
"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
Guck mal in die Programm-Optionen, ob unter "Bearbeiten" "Widerruf erlauben" oder "Widerruf nach Speichern erlauben" ausgeschaltet ist, warum auch immer. Letzteres bedeutet, daß der Widerruf keine Bearbeitungen mehr rückgängig macht, die vor dem letzten Speichern erfolgt sind. Evtl. ist auch die Anzahl der Widerrufsschritte begrenzt, und du hast diese überschritten?
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
- Thomas Hauber
- Beiträge: 478
- Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm
Nein, die Widerrufsgrenze ist nicht überschritten (in der Prog.-Option ist dafür die "0" für unbegrenzte Widerrufe vorgesehen) und die Einstellungen sind ebenfalls so, dass Widerruf erlaubt ist, auch nach dem Speichern.
Thomas
win10, Fin V.27
___________
"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"
"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
win10, Fin V.27
___________
"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"
"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
Hast du ein Speicherplatz Problem? Wieviel Platz ist noch auf der Partition für temps etc?
Manfred
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
www.mhoessl.de
- Thomas Hauber
- Beiträge: 478
- Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm
Tja, was soll ich sagen? Ein Neustart von Finale, und schon funktioniert wieder alles bestens. Wenn sich alle Probleme nur so leicht lösen liesen! 

Thomas
win10, Fin V.27
___________
"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"
"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
win10, Fin V.27
___________
"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"
"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
- Thomas Hauber
- Beiträge: 478
- Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm
Ach wär ich froh gewesen, wenn ich 17 Stunden arbeiten, d. h. Noten schreiben hätte können. Stattdessen habe ich 17 Stunden lang alle meine Finale-Dateien verändert, um sie wieder rückgängig zu machen, damit ich eventuell einen Hinweis auf dieses komische Verhalten bekomme. Jetzt habe ich den Salat und alle Dateien, alles Layout ist hinüber. Ein kräftiger Schlag (und ich kann das, ich bin schließlich einer von denen, die im Orchester grundsätzlich zu laut und kräftig schlagen) auf den PC, schon hat sich Win verabschiedet, mir eine gute Nacht gewünscht. Heute morgen war Finale dann plötzlich ganz brav und hat alle meine rückgängig zu machende Befehle widerrufen (ist das jetzt eine doppelte Verneinung??), so nach dem Motto: "Alles neu macht der Morgen", oder so ähnlich.
Thomas
win10, Fin V.27
___________
"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"
"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
win10, Fin V.27
___________
"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"
"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
Um den wichtigsten Teil deines Anliegens zu beantworten: "... hat alle meine rückgängig zu machenden Befehle widerrufen..." ist weder eine doppelte Verneinung noch eine verneinte Verdopplung; die müßte eher lauten: "Ich konnte meine Befehle NICHT rückgängig machen NICHT deswegen, weil die Option "Widerruf NICHT erlauben" NICHT angewählt gewesen wäre, sondern weil Finale NICHT OHNE Verklemmungen mehr arbeitet, sobald man NICHT darauf verzichtet, alle seine Dateien NICHT rückgängig zu machen." Wie jede mehrfache Verneinung ist auch diese kläglich gescheitert.
Wie macht man eine Datei rückgängig? Spielt Finale die dann als Krebs ab?
Wie macht man eine Datei rückgängig? Spielt Finale die dann als Krebs ab?
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
- Thomas Hauber
- Beiträge: 478
- Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm
"Wie macht man eine Datei rückgängig? Spielt Finale die dann als Krebs ab?"
Nein, im Krebs spielt Finale das nicht ab, aber die Rechnungen, die ich an die Auftraggeber dieser Dateien gestellt habe, sind mit Finale verknüpft (Finale 2007!!!!) und wurden entsprechend rückgängig gemacht. Die Kunden haben nun rein rechtlich gesehen alle Möglichkeiten, mir die hart erarbeiteten Millionen wieder abzuknöpfen.
Fazit: arbeitet nicht mit verknüpften Stimmenauszügen, schon gar nicht, wenn ihr Geld dafür bekommt!
Nein, im Krebs spielt Finale das nicht ab, aber die Rechnungen, die ich an die Auftraggeber dieser Dateien gestellt habe, sind mit Finale verknüpft (Finale 2007!!!!) und wurden entsprechend rückgängig gemacht. Die Kunden haben nun rein rechtlich gesehen alle Möglichkeiten, mir die hart erarbeiteten Millionen wieder abzuknöpfen.
Fazit: arbeitet nicht mit verknüpften Stimmenauszügen, schon gar nicht, wenn ihr Geld dafür bekommt!
Thomas
win10, Fin V.27
___________
"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"
"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
win10, Fin V.27
___________
"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"
"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
Also erstens sollte man sich wegen so ein paar Milliönchen nicht so anstellen und zweitens sollte man doch nur mit einer funktionierenden Version arbeiten. Ich erinnere mich an Fin 97, die war prima stabil und die damals erstellten Noten sehen auch heute noch nicht schlecht aus. DIESE AUSSAGE GILT NATÜRLICH NUR FÜR M E I N E NOTEN!!!
musicara
musicara
Der Volltakt ist dem Auftakt an Umfang und Volumen überlegen.
N.N. Schwaderlapp
N.N. Schwaderlapp
"...erstens sollte man sich wegen so ein paar Milliönchen nicht so anstellen..."
Wer mit Milliönchen knausern muß, möge sich trösten: unter Musikern ist Armut keine Schande.
"DIESE AUSSAGE GILT NATÜRLICH NUR FÜR M E I N E NOTEN!!!"
Für meine auch.
"die Rechnungen, die ich an die Auftraggeber dieser Dateien gestellt habe, sind mit Finale verknüpft (Finale 2007!!!!)"
Darfste Finale halt nur dann starten, wenn die Internet-Verbindung gekappt ist, damit es KEINE ANTIrechnungen (eine doppelte Verneinung) automatisch an deine Kunden verschickt, dann merken die gar nicht, daß du was rückgängig gemacht hast. (Für diesen Tip darfst du mir einen Antibetrag in Rechnung stellen, ich buche den dann automatisch ab -- bei mir ist nämlich das Online-Banking mit dem Finale-Forum verknüpft und zugenäht.)
Wer mit Milliönchen knausern muß, möge sich trösten: unter Musikern ist Armut keine Schande.
"DIESE AUSSAGE GILT NATÜRLICH NUR FÜR M E I N E NOTEN!!!"
Für meine auch.
"die Rechnungen, die ich an die Auftraggeber dieser Dateien gestellt habe, sind mit Finale verknüpft (Finale 2007!!!!)"
Darfste Finale halt nur dann starten, wenn die Internet-Verbindung gekappt ist, damit es KEINE ANTIrechnungen (eine doppelte Verneinung) automatisch an deine Kunden verschickt, dann merken die gar nicht, daß du was rückgängig gemacht hast. (Für diesen Tip darfst du mir einen Antibetrag in Rechnung stellen, ich buche den dann automatisch ab -- bei mir ist nämlich das Online-Banking mit dem Finale-Forum verknüpft und zugenäht.)
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a