Stimmenbezeichnung in den Stimmauszügen
Stimmenbezeichnung in den Stimmauszügen
Ich arbeite in Finale 2007c an einer Orchesterpartitur. Wenn ich die Einzelstimmen aufrufe (nicht herausgeschriebene) fehlt immer die Instrumentenbezeichnung der Stimme auf dem Auszug. Als Dateiname ist er vorhanden. Wenn ich nun nachträglich die Namen eingebe sieht man zum Schluß auf allen Auszügen die Namen der restlichen Instrumente. Es gibt zwar die Option "zeigen" oder abgewählt eben nicht zeigen, das wird bei 20 Instrumenten aber seht unübersichtlich. Wer hat einen Tipp das 1. die Stimmbezeichnung automatisch erscheint, oder wenn das nicht geht das 2. die Namen nur in der zugehörigen Stimme erscheint.
Falls es keine Einstellung gibt muß ich wohl wieder die Stimmen althergebracht herausschreiben.
Besten Dank im Voraus!
Falls es keine Einstellung gibt muß ich wohl wieder die Stimmen althergebracht herausschreiben.
Besten Dank im Voraus!
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Hallo Stefan,
danke für die schnelle Antwort. Leider kann ich die Stelle an der ich die Einstellung machen kann nicht finden
Ich war bei Stimmauszüge verwalten, habe aber den von dir beschriebenen Pfad nicht gefunden. Oder ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht.':oops:' Über "Name des Stimmauszuges" sind die Stimmen korrekt bezeichnet.
Gruß
Matthias
danke für die schnelle Antwort. Leider kann ich die Stelle an der ich die Einstellung machen kann nicht finden
Gruß
Matthias
Hallo Stefan,
ich habe jetzt glaube ich die Einstellung fast gefunden... Stimmauszüge verwalten - Texblock bearbeiten - Format - Einfügen- Bezeichnung von Auszug und Paritur. Soweit so gut, ich kann aber die Bezeichnung von Auszug und Paritur nicht auswählen da es grau unterlegt und so nicht anwählbar ist. Woran kann es also noch liegen?
Gruß Matthias
ich habe jetzt glaube ich die Einstellung fast gefunden... Stimmauszüge verwalten - Texblock bearbeiten - Format - Einfügen- Bezeichnung von Auszug und Paritur. Soweit so gut, ich kann aber die Bezeichnung von Auszug und Paritur nicht auswählen da es grau unterlegt und so nicht anwählbar ist. Woran kann es also noch liegen?
Gruß Matthias
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Hallo Matthias,
du musst in der Partitur oder einem Auszug nur einen neuen Textblock erstellen, also mit dem Textblockwerkzeug doppelklicken. Wenn der Textcursor in der gestrichelten Umrandung blinkt, wählst Du Textblock > Einfügen > Bezeichnung von Partitur/Auszug aus. Auf diese Weise wird ein Datenfeld mit dem gewünschten Text eingefügt.
Gruß,
Martin
du musst in der Partitur oder einem Auszug nur einen neuen Textblock erstellen, also mit dem Textblockwerkzeug doppelklicken. Wenn der Textcursor in der gestrichelten Umrandung blinkt, wählst Du Textblock > Einfügen > Bezeichnung von Partitur/Auszug aus. Auf diese Weise wird ein Datenfeld mit dem gewünschten Text eingefügt.
Gruß,
Martin
Zuletzt geändert von Martin Gieseking am Do Jul 05, 2007 7:03 pm, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Hallo Martin,
das wars, fast! Es klappt wunderbar, und einmal in einer Stimme angelegt erscheinen auf wundersame Weise die Namen auch in den anderen Stimmen. Toll. Leider geht das nur mit der vollständigen Stimmbezeichnung. Will ich auf den folgenden Seiten eine abgekürzte Stimmbezeichnung einfügen, schreibt mir Finale immer die vollständige die sich auch nicht bearbeiten lässt. Ich habe auch einwenig weiter experimentiert und z.B. Seitenzahl ausgewählt und das Zeichen dann durch einen Text ersetzt. Der Text ist dann allerdings in allen Stimmen zu sehen. Mehr fällt mir im Augenblick nicht ein.
Hast du dafür auch noch eine Idee? Trotzdem vielen Dank.
Gruß, Matthias
das wars, fast! Es klappt wunderbar, und einmal in einer Stimme angelegt erscheinen auf wundersame Weise die Namen auch in den anderen Stimmen. Toll. Leider geht das nur mit der vollständigen Stimmbezeichnung. Will ich auf den folgenden Seiten eine abgekürzte Stimmbezeichnung einfügen, schreibt mir Finale immer die vollständige die sich auch nicht bearbeiten lässt. Ich habe auch einwenig weiter experimentiert und z.B. Seitenzahl ausgewählt und das Zeichen dann durch einen Text ersetzt. Der Text ist dann allerdings in allen Stimmen zu sehen. Mehr fällt mir im Augenblick nicht ein.
Hast du dafür auch noch eine Idee? Trotzdem vielen Dank.
Gruß, Matthias
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Hallo Matthias,
im Moment bin ich mir nicht mehr ganz sicher, ob wir von derselben Problemstellung reden.
Möchtest Du oben auf jeder Seite ein von den Notensystemen unabhängiges Textfeld mit der Stimmenbezeichnung einfügen oder meinst Du die Stimmenbezeichungen, die direkt vor jedem Notensystemen stehen?
Letztere kannst Du in den Auszügen einfach über die Systemattribute einschalten (Doppelklick mit Notensystemwerkzeug auf Notensystem im Auszug, Checkbox "Stimmenbez. in Auszügen").
im Moment bin ich mir nicht mehr ganz sicher, ob wir von derselben Problemstellung reden.

Möchtest Du oben auf jeder Seite ein von den Notensystemen unabhängiges Textfeld mit der Stimmenbezeichnung einfügen oder meinst Du die Stimmenbezeichungen, die direkt vor jedem Notensystemen stehen?
Letztere kannst Du in den Auszügen einfach über die Systemattribute einschalten (Doppelklick mit Notensystemwerkzeug auf Notensystem im Auszug, Checkbox "Stimmenbez. in Auszügen").
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Hallo Matthias,
ok, dann habe ich dich doch richtig verstanden und Du hast ein Problem.
Es gibt keine einfache Möglichkeit, die abgekürzte Stimmenbezeichnung in einen Textblock einzufügen, da Finale keinen entsprechenden Textbaustein bereitstellt. Hier bleibt dir nur der aufwendige Weg über statische Textblöcke.
Warum lässt Du es nicht einfach bei der Langform und nimmst ggf. eine kleinere Schriftgröße? Das spart Zeit und Nerven.
Gruß,
Martin
ok, dann habe ich dich doch richtig verstanden und Du hast ein Problem.

Es gibt keine einfache Möglichkeit, die abgekürzte Stimmenbezeichnung in einen Textblock einzufügen, da Finale keinen entsprechenden Textbaustein bereitstellt. Hier bleibt dir nur der aufwendige Weg über statische Textblöcke.
Warum lässt Du es nicht einfach bei der Langform und nimmst ggf. eine kleinere Schriftgröße? Das spart Zeit und Nerven.
Gruß,
Martin
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Es liegt in der Natur der automatisierten Stimmauszüge, dass man vom Programm Fesseln angelegt bekommt, von denen man sich mehr oder weniger leicht oder auch mitunter gar nicht befreien kann. Wenn Matthias einen Textblock auf seiner zweiten Stimmseite einfügt und dort von Hand eine abgekürzte Stimmenbezeichnung eingibt, taucht dieser Textblock naturgemäß in allen Stimmen und auch der Partitur auf. Über einen Klick mit der rechten Maustaste aber kann man entscheiden, ob der Textblock in der jeweiligen Datei "gezeigt" werden soll oder nicht. Einen Textblock in der Partitur anlegen und "nicht zeigen" aktivieren und diesen dann pro Stimmdatei auf "zeigen" umstellen ist mords aufwändig, aber wohl die einzige Möglichkeit.
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Du hast Recht, das allein kostet schon viel Zeit, allerdings ist das noch nicht alles, denn Matthias möchte ja in jeder Stimme die jeweilige Kurzform der Stimmenbezeichnung sehen. Man muss also für jede Stimme einen separaten, statischen Textblock mit betreffendem Text erstellen, ihn jedes Mal "entlinken" und in allen anderen Auzügen ausblenden. Bei einer Partitur mit 20 Systemen benötigt man also 20 Textblöcke. Durch die automatische Verlinkung erscheinen aber alle in allen Auszügen und der Partitur. Das macht 420 Textblöcke, von denen ich nur 20 sehen möchte. Viel Spaß beim Ausblenden der restlichen 400...stefan schickhaus hat geschrieben:Einen Textblock in der Partitur anlegen und "nicht zeigen" aktivieren und diesen dann pro Stimmdatei auf "zeigen" umstellen ist mords aufwändig, aber wohl die einzige Möglichkeit.
Edit: ich sehe gerade, dass man die Textblöcke auch vor dem Entlinken ausblenden kann. Ok, das spart viel Zeit. Trotzdem halte ich das ganze für nicht praktikabel. Immerhin muss man die Texte noch übereinanderstapeln, damit sie in jedem Auszug an der gleichen Position erscheinen.
- Manuel0017
- Beiträge: 5
- Registriert: So Apr 22, 2007 2:11 pm
...zwar etwas spät diese Antwort, sorry, aber wer weiß wem sie jetzt nochmal nützt...
Also ich würde das ganze auf 20 Bearbeitungsschritte reduzieren, indem ich die Bezeichnungen erstmal in der nicht abgekürzten Form stehenlasse bis ganz am Schluss und erst unmittelbar vor dem Druck die Stimmen herausschreibe in eigene Dateien. Dort kann man die Bezeichnungen dann mit nur einem Schritt ändern.
Wenn man später Korrekturen vornehmen muss, tut man das wieder im ursprünglichen Dokument, schreibt die Stimmen halt dann nochmal neu raus und macht die 20 Schritte nochmal. Aber insgesamt wahrscheinlich eine Zeitersparnis.
Also ich würde das ganze auf 20 Bearbeitungsschritte reduzieren, indem ich die Bezeichnungen erstmal in der nicht abgekürzten Form stehenlasse bis ganz am Schluss und erst unmittelbar vor dem Druck die Stimmen herausschreibe in eigene Dateien. Dort kann man die Bezeichnungen dann mit nur einem Schritt ändern.
Wenn man später Korrekturen vornehmen muss, tut man das wieder im ursprünglichen Dokument, schreibt die Stimmen halt dann nochmal neu raus und macht die 20 Schritte nochmal. Aber insgesamt wahrscheinlich eine Zeitersparnis.
Ich bin an allem selbst schuld.