Balken über Taktstriche beim Seitenumbruch

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
Benutzeravatar
Thomas Hauber
Beiträge: 478
Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm

Balken über Taktstriche beim Seitenumbruch

Beitrag von Thomas Hauber »

Hallo zusammen,

möchte Balken über Taktstriche machen, aber im Besonderen über den Seitenumbruch hinweg. Innerhalb der Seite beim Zeilenumbruch kein Problem, aber wie gesagt...

Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass das ganze Balken-über-Taktstrich-Zeugs für Finale eine ziemlich anstrengende Prozedur sein muss. Auch wenn es dann geklappt hat, stellte ich immer wieder fest, dass man es tunlichst vermeiden möchte, diese verbalkten Noten auch nur irgendwann irgendwie anzufassen. Man könnte sonst wieder von vorne anfangen müssen.
Thomas
win10, Fin V.27
___________

"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"

"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

Hallo Thomas,
das Patterson-PlugIn "Beam over barlines" macht die Sache eigentlich ganz gut. Man sollte es aber erst anwenden, wenn a) das Seitenlayout steht und b) auch alle dynamischen und sonstigen Zeichen bereits den Noten zugeordnet sind.
Benutzeravatar
Thomas Hauber
Beiträge: 478
Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm

Beitrag von Thomas Hauber »

Hallo Stefan,

du hast schon Recht, das PlugIn arbeitet an und für sich ganz brauchbar, aber wie gesagt, funktioniert es bei mir nicht beim Seitenumbruch. Da kommt dann eine lange Fehlermeldung, dass Finale irgendeine dll-Datei oder Enigma-Datei nicht finden kann oder so ähnlich (habe es grad nicht mehr im Kopf, was das genau war. Aber ich könnte es jederzeit wieder rekonstruieren.)

Mich würde interessieren, ob du einen Balken über einen Taktstrich beim Seitenumbruch setzen kannst.
Thomas
win10, Fin V.27
___________

"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"

"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

Ja, Thomas, kann ich (Fin2007c, MacOS10.4).
Steht eine Einzelnote als letzte im letzten Takt der Zeile, bekommt sie einen Balkenansatz, und die erste Note in der neuen Zeile ebenfalls. Funktioniert bei mir ohne Einschränkung.
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Die Fehlermeldung ist bei mir dieselbe ("Enigma Data können nicht geladen werden"). Abhilfe schafft, die Akkoladen zwischenzweitlich auf dieselbe Seite zu schieben. Paßt nur eine Akkolade auf die Seite, weil es sich um eine umfangreiche Orchesterpartitur handelt, hift notfalls Umkopieren der Takte in eine Zwischendatei, wo man die Balken erzeugen läßt, um die Takte dann wieder in die ursprüngliche Datei einzufügen.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Benutzeravatar
Thomas Hauber
Beiträge: 478
Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm

Beitrag von Thomas Hauber »

Danke für die Antworten! Ich dachte halt, wenn Finale es über Zeilenumbruch schafft, warum dann nicht auch über Seitenumbrüche, was ja auch ein Zeilenumbruch beinhaltet.

@Tausig: ich habe herausgefunden, dass man die Akkoladen gar nicht verschieben und auf eine Seite bringen muss. Es geht auch in der Fortlaufenden Ansicht, muss aber daran denken, dass kein erzwungener Seitenumbruch gesetzt ist, sonst gehts wieder nicht.
Thomas
win10, Fin V.27
___________

"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"

"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
Antworten