Takte pro Notenzeile

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
bes
Beiträge: 5
Registriert: Mo Feb 26, 2007 9:01 am

Takte pro Notenzeile

Beitrag von bes »

Hallo,

ich bin eben von Encore auf Finale umgestiegen. In Encore gibts die sehr nützliche Funktion, mittels jeweils einem einfachen Tastendruck in das aktuelle Notensystem jeweils einen Takt mehr oder weniger aufzunehmen, wodurch man sehr rasch ein schönes Layout erzielen kann. Die Takte werden dann in die nächste Notenzeile verschoben bzw. aus dieser nach vorn geholt. Gibt es eine ähnliche Funktion auch in Finale (2006c)?

Danke und liebe Grüße,
Bernhard
Benutzeravatar
Thomas Hauber
Beiträge: 478
Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm

Beitrag von Thomas Hauber »

Hallo und Willkommen im Forum!

Zu deiner Frage: ja, die Funktion gibt's. Arbeite erst mal im eigenen Interesse die Tutorien durch, dann werden sich viele Fragen erübrigen. Ein anschließendes Studium des Handbuches (zu finden im Menü: "Hilfe") bei noch offenen Fragen sollte Aufklärung bringen.

Wenn dann noch Fragen sind, sind sie (die Fragen) jederzeit im Forum willkommen.
Thomas
win10, Fin V.27
___________

"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"

"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
Benutzeravatar
Peter Stary
Beiträge: 109
Registriert: Di Okt 28, 2003 7:39 am

Beitrag von Peter Stary »

Hallo Thomas,
also das ist genau die Art von Antworten, die ich in den Foren auf den Tod nicht ausstehen kann: Natürlich steht alles irgendwo in irgendwelchen Handbüchern und Tutorien, natürlich ist jede Frage in irgendeinem Forum schon zigmal gestellt und beantwortet. Trotzdem hat jeder das Recht auch auf Anfängerfragen ne gescheite Antwort zu kriegen, sonst kann man das Forum vergessen. Ich habe oft ein FINALE-Problem und keine Zeit oder keine Lust lange im Handbuch zu suchen, obwohl ich genau weiss, dass es drinsteht. Und dann freue ich mich immer, wenn im Forum meistens nach kurzer Zeit schon jemand geduldig mit einen Tipp ankommt.
Zur Frage: Ansicht- Seitenansicht - Seitenlayout Werkzeug - Musik einpassen (Strg/M). Hier kannst du für das ganze Dokument oder für einen Taktabschnitt festlegen, wieviele Takte pro Zeile du möchtest. Ich denke, das war die Frage.
Peter Stary
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

Ich denke, die Antwort ist eher: Mit dem Bewegungswerkzeug den betreffenden Takt anwählen und mit Pfeil hoch/runter in die darüber-/darunterliegende Akkolade verschieben.

Peter, im Prinzip hast du recht, aber bes schreibt, dass er gerade eben auf Finale umgestiegen ist, während du schon ein paar Jährchen dabei bist. Finale ist ein Programm, bei dem man mit Intuition nur bis zu einem gewissen Punkt kommt. Deshalb finde ich den Hinweis auf die Tutorien immer wieder angebracht.

MM
Benutzeravatar
Thomas Hauber
Beiträge: 478
Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm

Beitrag von Thomas Hauber »

Hallo Peter,
Peter Stary hat geschrieben:Ich habe oft ein FINALE-Problem und keine Zeit oder keine Lust lange im Handbuch zu suchen, obwohl ich genau weiss, dass es drinsteht.
...und genau diese deine Ansicht sollte eigentlich nicht der Antrieb sein, Fragen im Forum zu stellen.


@bes:
Ich meine in deiner Frage zu erkennen, dass du dich mit dem Programm noch nicht allzu lange auseinandergesetzt hast (ist ja verständlich, weil du das Programm ja erst ein paar Tage hast). Um so wichtiger erscheint mir mein Hinweis auf die Tutorien und das Handbuch zu sein. Arbeite sie durch, Bes, du wirst es nicht bereuen. Ich bin auch von Encore auf Finale umgestiegen und letztendlich habe ich mein Wissen über Encore in Finale praktisch nicht anwenden können.
Finale ist und bleibt eine andere Welt :D
Thomas
win10, Fin V.27
___________

"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"

"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 817
Registriert: Sa Aug 30, 2003 11:39 pm

Beitrag von Manfred »

Genau auch meine Meinung.
Das Forum kann die lange Suche im Handbuch ersetzen - aber nicht, daß man überhaupt mal reinschaut.
Und vor allem kann es nicht die Tutorien ersetzen.
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

Es stimmt schon, dass es einfacher ist mal eben im Forum nachzufragen als im Handbuch zu suchen. Aber gerade am Anfang stellt Finale für den Anwender einen ziemlichen Brocken mit verdammt steiler Lernkurve dar. Wenn nichts so funktioniert, wie man's gerne hätte und alle drei Sekunden nachlesen muss, wo sich eine bestimmte Funktion versteckt, frustet das auf Dauer schon. Da freut man sich über jede Hilfestellung und die ein oder andere Durchhalteparole.

Ich persönlich finde es nicht schlimm, wenn im Grundlagenforum Fragen zu grundlegenden oder auch elementaren Dingen gestellt werden. Im Gegenteil fände ich es viel interessanter, wenn deutlich mehr von den fast 700 registrierten Leuten das Forum beleben würden, denn es ist ja nicht gerade so, dass wir hier täglich von Beiträgen überflutet würden.
Den Einsteiger schrecken "belehrende" Kommentare auf seine allererste hier gestellte Frage aber wohl eher ab und helfen nicht unbedingt weiter, sich mit dem ohnehin widerspenstigen Programm anzufreunden.

Um auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen:
ich glaube, dass bes (wäre "heses" nicht richtiger? :)) die Taktverschiebefunktion sucht:
- Bewegungswerkzeug anwählen
- gewünschte Takte markieren
- Auswahl mit den Auf-/Ab-Pfeiltasten ins benachbarte System bewegen
bes
Beiträge: 5
Registriert: Mo Feb 26, 2007 9:01 am

Beitrag von bes »

Hallo,

vielen Dank für die Antworten, was MassMover und Martin Gieseking geschrieben haben, war genau das was ich gesucht habe.

Das Tutorial habe ich teilweise durchgearbeitet, aus Zeitgründen habe ich jedoch nicht alles bis ins letzte Detail gelesen, und diese Funktion dürfte ich übersehen haben.

liebe Grüße, Bernhard
Jens
Beiträge: 139
Registriert: Sa Sep 27, 2003 11:30 am

Beitrag von Jens »

Auch ich bin der Meinung, daß jeder das Recht hat, hier seine Frangen zu posten, ob sie einfach oder schwer sind oder die Antwort im Handbuch zu finden ist. Dieser Forumteil heißt ja auch "Grundlagen". Gerade Finale-Anfänger haben es oft schwer, sich in dieses umfangreiche Programm einzuarbeiten, insbesondere, wenn sie von einem anderen Programm eine andere Bedienweise gewohnt sind.
Außerdem sollten sich gewisse Leute, die dieses Forum benutzen, ellenlange Dialoge zu führen, die mit der ursprünglichen Frage gar nichts mehr zu tun haben, mal an die eigene Nase fassen und sich fragen, ob ihr Beitrag gerade hilfreich für irgendjemanden ist.

Außerdem: Es ist ja niemand gezwungen, auf "zu einfache Fragen" zu antworten!
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

>>Außerdem sollten sich gewisse Leute, die dieses Forum benutzen, ellenlange Dialoge zu führen, die mit der ursprünglichen Frage gar nichts mehr zu tun haben, mal an die eigene Nase fassen und sich fragen, ob ihr Beitrag gerade hilfreich für irgendjemanden ist.<<

Einerseits stellt so ein Forum eine umfangreiche Wissensdatenbank dar, in der man Anregungen und Antworten finden kann. Andererseits treffen sich da halt Menschen, die ähnliche Interessen haben - oder auch sehr verschiedene Interessen, aber jedenfalls eine bestimmte Gemeinsamkeit: Finale. Und die dürfen sich doch auch über Anderes und Abseitiges austauschen, streiten oder einfach unterhalten, oder?

Ausserdem: Es ist ja niemand gezwungen, alle Beiträge zu lesen ...

(Sind wir da jetzt eigentlich schon off-topic?)
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Hannes
Beiträge: 227
Registriert: Sa Aug 30, 2003 9:50 pm

Beitrag von Hannes »

Das waere doch jetzt der richtige Zeitpunkt, um ueber eine eigene Forum-Untergruppe "Tratsch", "Plauderei", oder wie sie auch immer heissen mag, nachzudenken? Es ist grundsaetzlich (manchmal) interessant, alle moeglichen und unmoeglichen schriftlichen Erguesse nachzuverfolgen, aber besser aufgehoben waeren diese meiner Meinung nach in einem eigenen Unterforum und nicht zwischen mehr oder weniger sinnvollen Beitraegen zu Finale an sich. Freu mich auf rege Diskussionen dazu!
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

In oft besuchten Foren ist das eine sinnvolle Angelegenheit. Aber schau dir das Finaleforum doch mal an! Von knapp 700 Benutzern haben nicht einmal 20 mehr als 100 Beiträge. Und diese 700 Benutzer teilen sich auch noch in französische, deutschsprachige und ein paar versprengte slovenische Benutzer auf.
Pro Tag werden im deutschen Forum im Durchschnitt ca. 2-3 Beiträge geschrieben, dadurch ist das Forum eigentlich sehr übersichtlich. Meistens sind die finalespezifischen Probleme nach 2 oder 3 Antworten abgehakt, wenn Manfred, musicara, Tausig und mir dann nach Small-Talk ist, hängen wir diesen einfach an den gelösten Thread dran. Wirklich stören tut das nicht, denn die Lösung ist nach wie vor am Anfang des Threads zu finden.

Und ich denke, wenn jemand ein „nicht ganz Finale Problem“ hat, kann er das doch bestimmt unter „Grundlagen“ posten, oder? Ein Small Talk Brett für 5 Teilnehmer... spannend.

MM
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

"...wenn Manfred, musicara, Tausig und mir dann nach Small-Talk ist, hängen wir diesen einfach an den gelösten Thread dran."
Ich soll je einen Thread mit Plaudereien unnötig in die Länge gezogen haben? Das kann gar nicht sein, denn ich bin Norddeutscher:

Zwei Norddeutsche sitzen am Ufer und angeln.
Nach einer halben Stunde sagt der erste: "Schönes Wetter heute." Der zweite: "--".
Halbe Stunde später: "Ob's heute noch regnet?". "--".
Halbe Stunde später: "Gestern hat's auch nicht geregnet."
Da platzt dem zweiten der Kragen, und er wettert los: "Sind wir eigentlich zum Angeln hier oder zum Diskutieren?"

Ich also kann gar nie unnötig gepostet haben, was auch dieser Beitrag beweist...
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
musicara
Beiträge: 1023
Registriert: Sa Dez 25, 2004 10:29 pm

Beitrag von musicara »

Ich soll jemals small getalkt haben? Ja wann wäre denn das gewesen? Immer bin ich ernst nur bei der Sache. also wirklich...
Übrigens: Ich habe gerade eine Finale 95-Datei mit 2006 geöffnet.
Sehr lustig! Kann ich nur empfehlen.
Ich möchte auch weit von mir weisen, jemals unnötig geprostet zu haben.
musicaRA
Der Volltakt ist dem Auftakt an Umfang und Volumen überlegen.
N.N. Schwaderlapp
Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 817
Registriert: Sa Aug 30, 2003 11:39 pm

Beitrag von Manfred »

Dann bleibe wohl nur ich.
Gut ich bekenne mich schuldig.
Als Kirchenmusiker ist man Schuldbekenntnisse ja schon gewohnt.
Und daß sie meist keinerlei Besserung nach sich ziehen.
Pflegen wir statt small talk large write.
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
Antworten