Wer kennt das Problem?

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
Benutzeravatar
Thomas Hauber
Beiträge: 478
Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm

Wer kennt das Problem?

Beitrag von Thomas Hauber »

Hallo!

Nachdem ich heute meine verdiente Míttagspause gemacht hatte, wollte ich an meinem musikalischen Werke weiterarbeiten, doch siehe da, die Midi-Eingabe weder durch einfache noch durch schnelle Eingabe funktionierte. Während der Pause ist 100%ig kein anderer Anwender in irgendeiner Weise in die Nähe des PCs gekommen, der irgendwas hätte verstellen können. Ich habe nun alle Anschlüsse, Kabel, Einstellungen etc. überprüft, aber nichts änderte sich. Keine Eingabe möglich, nur Pausen! In meiner Verzweiflung habe ich Finale beendet und neu gestartet. Ergebnis: keine Wirkung. Schlussendlich - als letztes Allheilmittel - habe ich den PC herunter und wieder hochgefahren. Und schon geht wie durch Geisterhand alles ganz normal.

Aber was ist in der Mittagspause passiert?? Ist dieser Fall bei Euch auch schon mal vorgekommen?
Thomas
win10, Fin V.27
___________

"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"

"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
musicara
Beiträge: 1023
Registriert: Sa Dez 25, 2004 10:29 pm

Beitrag von musicara »

Es gibt nur eine einzige Erklärung: Heute ist Donnerstag vor Rosenmontag. Der PC ist weiblich. :P
Oder: Im E-Werk hat ein Weib mit Schere den Mann am Regler attackiert. Der hat dann gezuckt. (Also, um Missverständnissen vorzubeugen: Ich meine nicht, dass das Weib den Mann am Regler attackierte, sondern den Mann, der den Regler bedient.) Na, ist ja auch egal, wird wohl ne Spannungsspitze gewesen sein.
musicara
Der Volltakt ist dem Auftakt an Umfang und Volumen überlegen.
N.N. Schwaderlapp
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

Ich kann nur vom Mac berichten, aber vielleicht gibt es dieses Phänomen ja auch auf dem PC:

Manche USB Geräte vertragen sich nicht mit dem Ruhezustand des Rechners. Ist dein Rechner vielleicht während deiner Mittagspause in den Schlafmodus gewechselt? Und wurde er danach von dir wieder aufgeweckt, oder vielleicht durch einen USB Stick, welcher den Rechner zwischendurch unsanft aus dem Schlaf gerissen hat? Bei solchen ereignissen kann es schon einmal passieren, dass ein USB MIDI-Gerät scheinbar abgemeldet wird.

MM
Benutzeravatar
lotharochmann
Beiträge: 136
Registriert: Mo Mai 29, 2006 2:49 pm

Beitrag von lotharochmann »

Hallo Thomas,

ich kenne das Problem seit FIN 2006! Sehr nervig, dass plötzlich die MIDI Eingabe wegbricht (wie Du oben beschreibst). Manchmal hilft es, den MIDI Driver neu zu laden. Manchmal muss man Finale neu starten, manchmal aber muss man den Rechner herunterfahren und neu booten. Ich weiss keine Begründung für dieses Verhalten, kenne aber auch keine Lösung (habe keine Zusatzprogramme VST o.ä. installiert). Ob es bei 2007 ähnlich ist, kann ich nicht sagen, da ich es zwar installiert, aber noch kein größeres Projekt damit umgesetzt habe (zuviele Probleme mit der Stabilität usw.).

Gruß
LO
Benutzeravatar
Ingo
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Apr 16, 2005 6:21 am

Kommentar, keine Lösung

Beitrag von Ingo »

Hallo,
dieses lästige Verhalten ist mir auch nur zu geläufig: Bei mir tritt das regelmäßig auf, wenn ich das Keyboard anschließe und Finale starte. Dabei Ich gehe dann auf "MIDI einrichten" und klicke dort ein bißchen herum, danach erscheinen wieder Noten statt Pausen.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.

Ulrich Roski

Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Antworten