Hallo,
unter "Ausdruck auf mehrere Seiten verteilen" steht, dass man mit dieser Funktion Partituren im DIN-A3-Format drucken bzw. auf zwei DIN-A4-Seiten verteilen kann. Danach soll man zunächst das Seitenformat einstellen, soweit klappt es bei mir. Dann soll man unter "Bearbeiten" "Layout erneuern" wählen, auch das funktioniert.
Nun aber soll man unter "Datei"
entweder "Partitur drucken"
oder "Stimmen drucken" wählen, und hier habe ich mein erstes Problem:
"Stimmen drucken" finde ich (damit aber funktioniert der Partiturdruck ja nicht), aber nicht "Partitur drucken", lediglich "Drucken", wo ich dann auch entsprechend der Anleitung "Seiten aufteilen" ankreuzen kann.
Soweit so gut. Nun aber soll man den Seitenbereich eingeben, hat aber zwei Möglichkeiten, oben mit Seite 1 bis 1 oder unten in der leeren Zeile. Wo muss man das denn angeben?
Und schließlich gibt es noch ein drittes Problem: Das dann in der Hilfe angegebene Feld "Aufgeteilte überlappen" finde ich nicht und den Erklärungssatz mit den "Maßeinheiten" verstehe ich nicht.
Und nun endlich meine Frage: Weiß jemand, was ich falsch mache und/oder wie es richtig geht? Ich entschuldige mich für die lange Beschreibung, aber das Problem ist nun mal so kompliziert.
Herzliche Grüße
Thomas
Ausdruck auf mehrere Seiten verteilen / Große Partitur
Du wählst einfach nur das entsprechende Seitenformat, stellst also den Drucker auf A4 ein, um eine A3-Seite zu teilen, und wählst "Seiten aufteilen" an. Den Rest erledigt Finale automatisch. "Aufgeteilte überlappen" findet sich genauso im Druckdialog wie "Seiten aufteilen", direkt untereinander. Die Maßeinheiten sind jeweils die aktuell eingestellten im Menü "Optionen >> Maßeinheiten".
"Drucken" meint "Partitur drucken", ein Fehler des Handbuchs.
Welche Seiten du ausdruckst und aufteilst, ist davon unabhängig. Im Feld "Seitenbereich" kann man angeben, welche Dokumentseiten überhaupt gedruckt werden sollen, z.B. "1-4, 7" für Seite 1 bis 4 und Seite 7. Es gibt dir die Möglichkeit, Seiten in beliebiger Reihenfolge ausgeben zu lassen, z.B. um die Vorderseiten von doppelseitigen Blättern zuerst auszudrucken und dann die Rückseiten. Mit "Seiten aufteilen" hat das nichts zu tun, aber du kannst natürlich Seite "2,4,7,13" auswählen, die dann genauso aufgeteilt werden, als wenn du Seiten "von - bis" ausdruckst.
"Drucken" meint "Partitur drucken", ein Fehler des Handbuchs.
Welche Seiten du ausdruckst und aufteilst, ist davon unabhängig. Im Feld "Seitenbereich" kann man angeben, welche Dokumentseiten überhaupt gedruckt werden sollen, z.B. "1-4, 7" für Seite 1 bis 4 und Seite 7. Es gibt dir die Möglichkeit, Seiten in beliebiger Reihenfolge ausgeben zu lassen, z.B. um die Vorderseiten von doppelseitigen Blättern zuerst auszudrucken und dann die Rückseiten. Mit "Seiten aufteilen" hat das nichts zu tun, aber du kannst natürlich Seite "2,4,7,13" auswählen, die dann genauso aufgeteilt werden, als wenn du Seiten "von - bis" ausdruckst.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Noch EIN Problem ...
Hallo,
danke erstmal, es funktioniert jetzt (fast) - nur fast, weil ich jetzt die Partitur in Rechts und Links geteilt bekomme, nicht jedoch in oben und unten. Ich würde gern den oberen und den unteren Teil der Partitur (als Bläser und Streicher getrennt und der Lesbarkeit wegen in größerem Druck) getrennt erhalten. Ich denke, ich muss dann mit dem Größentool arbeiten, oder? Irgendwie klappt es nicht so, wie ich will ...
Herzliche Grüße
Thomas
danke erstmal, es funktioniert jetzt (fast) - nur fast, weil ich jetzt die Partitur in Rechts und Links geteilt bekomme, nicht jedoch in oben und unten. Ich würde gern den oberen und den unteren Teil der Partitur (als Bläser und Streicher getrennt und der Lesbarkeit wegen in größerem Druck) getrennt erhalten. Ich denke, ich muss dann mit dem Größentool arbeiten, oder? Irgendwie klappt es nicht so, wie ich will ...
Herzliche Grüße
Thomas
Korrektur
Hallo nochmal,
jetzt hat es in der Tat so funktioniert, dass ich oben und unten habe. Soweit also klappt alles. Danke, danke, danke!
Nur die Sache mit der Größe klappt noch nicht. Wie mache ich die Partitur so groß, dass sie das ganze DIN-A3-Blatt füllt und nicht nur zwei Drittel im oberen Bereich?
Herzliche Grüße
Thomas
jetzt hat es in der Tat so funktioniert, dass ich oben und unten habe. Soweit also klappt alles. Danke, danke, danke!
Nur die Sache mit der Größe klappt noch nicht. Wie mache ich die Partitur so groß, dass sie das ganze DIN-A3-Blatt füllt und nicht nur zwei Drittel im oberen Bereich?
Herzliche Grüße
Thomas