Nur auf Bildschirm zeigen

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Nur auf Bildschirm zeigen

Beitrag von stefan schickhaus »

Hallo Forum, weiß jemand, wo bei Finale 2007 der Text-Menüpunkt "Nur auf Bildschirm zeigen" hinverschwunden ist? Laut Handbuch soll er unverändert im Menü stehen - tut er aber nicht bei mir.
Gruß,
stefan.
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

Bei der englischen Demo-Version befindet sich die Funktion jetzt im Kontextmenü des Textblocks (rechte Maustaste bzw. CTRL-Klick (Mac) auf die quadratische Markierung).
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

Danke, ich habs dort gefunden! Das frühere "Nur auf Bildschirm zeigen" ist nun reduziert worden auf ein schlichtes "zeigen" im Kontextmenü. Dies ist normalerweise aktiviert, man kann es deaktivieren, so dass der Textblock, nun ja, zwar weiterhin "gezeigt" wird, aber nicht gedruckt. Ist das logisch? Egal.
musicara
Beiträge: 1023
Registriert: Sa Dez 25, 2004 10:29 pm

Beitrag von musicara »

Ich rätsel schon immer dran rum: Wozu ist das eigentlich gut, außer für eigene Bearbeitungsnotizen? Mir fällt nix ein.
musicaRA
Der Volltakt ist dem Auftakt an Umfang und Volumen überlegen.
N.N. Schwaderlapp
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

Manchmal hinterlasse ich mir Hinweise damit, etwa zu Fassungen, Besonderheiten etc. Meistens aber nutze ich es nur für "Hilfslinien", die ich über den Tesxtblock schneller ziehe als mit der regulären Hilfslinienfunktion und die ich vor allem von einer Datei in eine andere kopieren kann (mit TGTool "Übertragen"). Aber das sind natürlich nur persönliche Vorlieben...
musicara
Beiträge: 1023
Registriert: Sa Dez 25, 2004 10:29 pm

Beitrag von musicara »

Das mit den Hilfslinien ist ein guter Tip!
musicaRA
Der Volltakt ist dem Auftakt an Umfang und Volumen überlegen.
N.N. Schwaderlapp
Antworten