Hallo!
Habe die letzen Tage verwendet, weitgehend auf Linux UBUNTU zu switchen.----Was bei den Basisfunktionen (office, mail, internet, Terminverwaltung, Bildbearbeitung) eigentlich fantastisch problemlos funktionierte (und ich war da schon sehr skeptisch )-------
Eigentlich hab ich mir nur noch eine Win2000 Partition wegen "Finale" eingerichtet. Meine Fragen:
a) Funktioniert Finale fehlerfrei auf einer "wine" Adaptierung unter Linux?
b) Wenn ja, wer kann mir eine genaue Installationsanweisung mailen. (unter genau meine ich "genau für Dummys")
c) Gibt es sonst noch allfälliges, was bei einer Portierung zu beachten wäre?
Liebe Grüße
Walter
Finale und Linux Ubuntu
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Hallo Walter,
bei mir läuft Finale 2006c unter Fedora Core 5 und Wine 0.9.19 relativ problemlos. Es gibt nur wenige Probleme mit der GUI, z.B. lassen sich abgedockte Paletten nicht wieder andocken (kann man aber durch manuelles Bearbeiten der Registry wieder hinbiegen). Um die MIDI-Ein- und Ausgabe habe ich mich noch nicht gekümmert.
Da der Finale-Installer unter Linux die Installation verweigert, habe ich einfach das komplette Finale-Verzeichnis meines Windows-Rechners in den Ordner "Programme" des Wine-Systems kopiert. Beim Starten mit "wine finale.exe" gab es noch eine Fehlermeldung bzgl. einer fehlenden dll. Die habe ich einfach noch in den Finale-Ordner kopiert. Anschließend noch die gewünschten Font-Dateien ins Wine-Font-Verzeichnis kopieren. Fertig.
So, das war zwar erstmal nur die grobe Kurzfassung, aber vielleicht hilft die ja schon weiter.
Gruß,
Martin
bei mir läuft Finale 2006c unter Fedora Core 5 und Wine 0.9.19 relativ problemlos. Es gibt nur wenige Probleme mit der GUI, z.B. lassen sich abgedockte Paletten nicht wieder andocken (kann man aber durch manuelles Bearbeiten der Registry wieder hinbiegen). Um die MIDI-Ein- und Ausgabe habe ich mich noch nicht gekümmert.
Da der Finale-Installer unter Linux die Installation verweigert, habe ich einfach das komplette Finale-Verzeichnis meines Windows-Rechners in den Ordner "Programme" des Wine-Systems kopiert. Beim Starten mit "wine finale.exe" gab es noch eine Fehlermeldung bzgl. einer fehlenden dll. Die habe ich einfach noch in den Finale-Ordner kopiert. Anschließend noch die gewünschten Font-Dateien ins Wine-Font-Verzeichnis kopieren. Fertig.
So, das war zwar erstmal nur die grobe Kurzfassung, aber vielleicht hilft die ja schon weiter.
Gruß,
Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.