Hallo,
wie bekommt man es hin, zwei Taktarten gleichzeitig in einem Notensystem anzuzeigen, also wie z.B. im D-dur-Präludium des WTK II Allabrevezeichen und dahinter 12/8?
Danke fuer Eure Antworten,
ohnesorg
gemischte Taktarten
Wenn's nur am Anfang ist (nicht in jeder Zeile) würde ich einen zusätzlichen Takt am Anfang für die Allabreve-Bezeichnung verwenden, diesen Takt mit Notensystemattributen (oder-stil) von der unechten ganze Pause befreien, mit dem Taktwerkzeug den Taktstrich entfernen und die Breite auf 0 stellen. Dann müssen noch die Taktzahlen angepasst werden. Geht eigentlich ganz schnell.
Peter
Peter
Wenn man das Pluszeichen in gemischten Taktarten nicht an anderer Stelle desselben Dokuments benötigt, geht's auch mit "Andere Taktart für Anzeige benutzen", die man auf gemischte Taktart einstellt. Das Pluszeichen bekommt man in den Dokument-Optionen eliminiert, indem man bei "Taktart-Angaben" als "Zeichen für Plus in gemischter Taktart-Angabe" ein Leerzeichen anwählt. Führt dies zu zu großem Abstand zwischen beiden Taktart-Angaben, kann man zusätzlich (ebenfalls in den Dokument-Optionen unter "Zeichensätze >> Notation: Pluszeichen in Taktart") dessen Font und Größe verändern.
Beides, diese wie die von Peter S. genannte Möglichkeit, hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Die dritte Möglichkeit wäre, zusätzlichen Platz am Taktanfang einzurichten und die zweite Taktart-Angabe als Vortragsbezeichnung zu setzen, was wieder andere Vor- und Nachteile hat, aber schwerlich anders geht, wenn die zweite Taktbezeichnung auch noch in Klammern stehen soll, was ebenfalls vorkommen kann.
Beides, diese wie die von Peter S. genannte Möglichkeit, hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Die dritte Möglichkeit wäre, zusätzlichen Platz am Taktanfang einzurichten und die zweite Taktart-Angabe als Vortragsbezeichnung zu setzen, was wieder andere Vor- und Nachteile hat, aber schwerlich anders geht, wenn die zweite Taktbezeichnung auch noch in Klammern stehen soll, was ebenfalls vorkommen kann.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a