Hallo zusammen!
Ich habe folgendes Problem:
Wenn ich Noten via Midi-Keyboard und VST-GPO einspielen will, höre ich kein Metronom mehr.
Habe schon verschiedenes probiert. Der einzige Weg der funktioniert ist über ein 2. VST Instrument, doch das zieht ziemlich viel Saft.
Wie regelt ihr die Echtzeiteinspielungen. Ohne VST ist es mir einfach nicht direkt genug.
Danke für eure Hilfe!
Probleme beim verwenden von VST-Instrument
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi Mai 17, 2006 1:48 pm
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Mit der aktuellen Finale-Version läuft die Wiedergabe entweder über die VST- oder die MIDI-Schnittstelle. Beides gleichzeitig geht nicht, d.h. entweder musst Du für den Metronomklick GPO-Sounds verwenden oder den Sampler über die MIDI-Schnittstelle ansprechen.
Wenn Du ein GPO-Instrument verwenden möchtest, musst Du es auf Kanal 10 legen und in den Metronomeinstellungen von HyperScribe die gewünschten MIDI-Noten für die Klicks auswählen.
Alternativ kannst Du auch das virtuelle MIDI-Kabel "MIDI-Yoke" installieren und GPO über die MIDI-Schnittstelle ansprechen. In diesem Fall lassen sich Sampler und SoftSynth parallel benutzen. Das geht allerdings nur, falls die Standalone-Version des Kontatk-Players mitgeliefert wird (ich habe das Finale-GPO nicht installiert, deshalb weiß ich's nicht).
Wenn Du ein GPO-Instrument verwenden möchtest, musst Du es auf Kanal 10 legen und in den Metronomeinstellungen von HyperScribe die gewünschten MIDI-Noten für die Klicks auswählen.
Alternativ kannst Du auch das virtuelle MIDI-Kabel "MIDI-Yoke" installieren und GPO über die MIDI-Schnittstelle ansprechen. In diesem Fall lassen sich Sampler und SoftSynth parallel benutzen. Das geht allerdings nur, falls die Standalone-Version des Kontatk-Players mitgeliefert wird (ich habe das Finale-GPO nicht installiert, deshalb weiß ich's nicht).
Geht leider nicht, der mitgelieferte Kontaktplayer funktioniert nur in Verbindung mit Finale. Wenn das Update von Native Instruments erworben wurde funktioniert es natürlich.Martin Gieseking hat geschrieben:Alternativ kannst Du auch das virtuelle MIDI-Kabel "MIDI-Yoke" installieren und GPO über die MIDI-Schnittstelle ansprechen. In diesem Fall lassen sich Sampler und SoftSynth parallel benutzen. Das geht allerdings nur, falls die Standalone-Version des Kontatk-Players mitgeliefert wird (ich habe das Finale-GPO nicht installiert, deshalb weiß ich's nicht).
MM