Ossia-Takte

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
Benutzeravatar
Robert01
Beiträge: 439
Registriert: Di Sep 23, 2003 6:41 am

Ossia-Takte

Beitrag von Robert01 »

Irgendwie bin ich recht am verzweifeln über die Ossia-Funktion (Fin 2006)

Für ein transponiertes Instrument möchte ich Ossia-Takte.

Also ein System erstellt, dieses in den Systemattr. auch transponiert. Wenn ich jetzt einen Ossia-Takt erstelle kommt dieser immer nur untransponiert, egal in welcher transp. Lage die Quellstimme steht. :twisted:

Also ich könnte mir so ein Ossia-Werkzeug simpler vorstellen.
Z.B. Takt/Stimme mit Ossia-Werkzeug angeklickt, für die ich eine Ossiastimme brauche. Es entsteht ein Takt unter diesem (auch mit Editierfunktion etc.) In dieses Takt kann ich frei schreiben mit schneller und einfache Eingabe. :idea:

mehrere zusammenhängende Takte gehen wolh gar nicht mit dem ossia-Werkzeug :cry:
Zuletzt geändert von Robert01 am Fr Mai 05, 2006 4:31 pm, insgesamt 1-mal geändert.
musiksoft

Beitrag von musiksoft »

Im Ossia-Takte Fenster kannst du auch unter Tonart Vorzeichen auch bei transponierten Instrumenten die entsprechende Tonart einstellen., d h wenn eine Klarinette in B die Notation in D Dur spielt ist die Grundeinstellung für Ossia Takte ist immer Klang C. Dem entsprechen kannst du die transponierte Stimme (Notation) für Klarinette in B im Ossia Fenster auch auf D Dur stellen.

___________________

Gruss Werner CH


Windows XP Finale 2006c und Sibelius 4
Antworten