Sibelius Native Instruments in Finale importieren
Sibelius Native Instruments in Finale importieren
Gibt es eine Möglichkeit die Natives Instruments von Sibelius 4 (Kontakt Player Gold) in Finale 2006 Natives Instruments VTS zu importieren, so dass die Töne von Sibelius NI in Finale wiedergegeben werden, wenn ich dort etwas abspiele?
Ich hab mal die SibLib.dll und den ganzen Unterornder in den Finaleordner FinaleVTS kopiert, doch kann in der Liste nichts auswählen.
Ich hab mal die SibLib.dll und den ganzen Unterornder in den Finaleordner FinaleVTS kopiert, doch kann in der Liste nichts auswählen.
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Ich gehe mal ganz stark davon aus, dass Sibelius und NI alles daran gesetzt haben, dass das nicht so ohne weiteres geht. Andersrum kann man Finales GPO-Version wahrscheinlich auch nicht in Sibelius nutzen. Ganz normaler Konkurrenzkampf eben...
Falls Du die Vollversion von Native Instruments Kontakt besitzt, kannst Du die Samples dort reinladen. Kontakt arbeitet problemlos mit Finale zusammen.
Falls Du die Vollversion von Native Instruments Kontakt besitzt, kannst Du die Samples dort reinladen. Kontakt arbeitet problemlos mit Finale zusammen.
Ich dachte als Ergänzung zu GPO (Lite). Ich habe früher mit Sibelius gearbeitet und als ich dann auf Finale umgestiegen bin meine CD eingeschickt. Da ich Sibelius nun aber endgültig deinstallieren werde, kam mir die Frage auf, ob man die NI die ziemlich gut sind für Finale weiterverwenden kann.
Leider hab ich nicht die Vollversion von Kontakt Player. Der ist sozusagen in Sibelius integriert, wobei die Installation seperat läuft.
Leider hab ich nicht die Vollversion von Kontakt Player. Der ist sozusagen in Sibelius integriert, wobei die Installation seperat läuft.
BTW: Ich habe auf der Messe mit einem Sibeliusmitarbeiter gesprochen:
Die sogenannten Crossgrades, bei denen man als registrierter Finale Anwender Sibelius günstiger bekommt, sind einfache Lockangebote, die der deutsche Sibeliusvertrieb auf seine Rechnung nimmt - man verliert dadurch NICHT die Finale Lizenz - umgekehrt wird es ganz genauso sein.
Wenn du also die Sibelius CD als Eigentumsnachweis zu Klemm geschickt hast, ist deine Sib. Lizenz dennoch nicht erloschen, du könntest die CD vielleicht von Klemm zurückfordern oder dir die eines Bekannten kopieren. Du kannst auch weiterhin upgraden. Dies nur so als Info für Leute, die zweigleisig fahren möchten.
MM
Die sogenannten Crossgrades, bei denen man als registrierter Finale Anwender Sibelius günstiger bekommt, sind einfache Lockangebote, die der deutsche Sibeliusvertrieb auf seine Rechnung nimmt - man verliert dadurch NICHT die Finale Lizenz - umgekehrt wird es ganz genauso sein.
Wenn du also die Sibelius CD als Eigentumsnachweis zu Klemm geschickt hast, ist deine Sib. Lizenz dennoch nicht erloschen, du könntest die CD vielleicht von Klemm zurückfordern oder dir die eines Bekannten kopieren. Du kannst auch weiterhin upgraden. Dies nur so als Info für Leute, die zweigleisig fahren möchten.
MM
Viel logischer, als die Sibelius Leute zu fragen wäre doch, diesbezüglich bei Klemm nachzufragen, die sind schließlich diejenigen, welche eine Finale Lizenz weiterhin gewähren oder eben nicht.
"Hallo Herr Klemm, ich beabsichtige, Sibelius als Finaleuser mittels Crosscradeoption zu erwerben, wodurch ich ihrer Konkurrenz nur die Hälfte des Preises in den Rachen würfe. Darf ich ihrer Firma im nächsten Jahr trotzdem noch 150€ für das Update geben oder sind sie jetzt so beleidigt, dass sie mich gar nicht mehr haben wollen?
Herzlichst, ihr
MassMover"
"Hallo Herr Klemm, ich beabsichtige, Sibelius als Finaleuser mittels Crosscradeoption zu erwerben, wodurch ich ihrer Konkurrenz nur die Hälfte des Preises in den Rachen würfe. Darf ich ihrer Firma im nächsten Jahr trotzdem noch 150€ für das Update geben oder sind sie jetzt so beleidigt, dass sie mich gar nicht mehr haben wollen?
Herzlichst, ihr
MassMover"