"Soundabsturz" bei Finale 2006
-
- Beiträge: 311
- Registriert: Di Jul 12, 2005 10:36 am
"Soundabsturz" bei Finale 2006
Hallo!
Ich nutze Finale 2006 unter Windows XP und habe das Problem, dass des öfteren die Wiedergabe "abstürzt": Es sind Töne zu hören, aber diese bleiben quasi hängen - und irgendwann höre ich gar nichts mehr und muss Finale neu starten.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Ich nutze Finale 2006 unter Windows XP und habe das Problem, dass des öfteren die Wiedergabe "abstürzt": Es sind Töne zu hören, aber diese bleiben quasi hängen - und irgendwann höre ich gar nichts mehr und muss Finale neu starten.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
"Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben." (Arthur Schopenhauer)
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Re: "Soundabsturz" bei Finale 2006
Das gleiche passiert bei mir auch ständig und nicht erst seit Finale 2006. Das Problem scheint mit dem Software-Synthesizer bzw. einer schlecht programmierten Anbindung desselben zusammenzuhängen, denn bei Wiedergabe über ein externes MIDI-Gerät passiert das (zumindest bei mir) nicht.coleporter hat geschrieben:Ich nutze Finale 2006 unter Windows XP und habe das Problem, dass des öfteren die Wiedergabe "abstürzt": Es sind Töne zu hören, aber diese bleiben quasi hängen - und irgendwann höre ich gar nichts mehr und muss Finale neu starten.
Außerdem ist der Fehler offenbar relativ schwerwiegend: letzte Woche hatte ich wieder Aussetzer bei der Wiedergabe und wollte Finale neu starten, nur Finale wollte nicht. Es kamen nur Exceptions und das Programm ist gleich wieder abgestürzt. Es hat nur eine Neuinstallation geholfen...
Gruß,
Martin
-
- Beiträge: 311
- Registriert: Di Jul 12, 2005 10:36 am
Sound stürzt ab
Ja, bei mir ists ebenso und deshalb hatte ich hier im Forum schon mal die Frage gestellt, ob jemand weiß wie man GPO wieder los wird ohne neu installieren zu müssen. Weiß das jemand?
ra von musicara
ra von musicara
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Re: Sound stürzt ab
Bei mir taucht der Sound-Absturz nur in Verbindung mit dem Soft-Synth auf, mit VST-Instrumenten, wie GPO o.ä. und externen MIDI-Geräten gibt's keine Probleme.musicara hat geschrieben:Ja, bei mir ists ebenso und deshalb hatte ich hier im Forum schon mal die Frage gestellt, ob jemand weiß wie man GPO wieder los wird ohne neu installieren zu müssen. Weiß das jemand?
ra von musicara
Ich habe das Finale-GPO nicht installiert, aber es sollte doch einen Deinstaller geben, oder? Falls nicht, würde ich die Ordner mit den Samples (.nki- und .nks-Files) und die GPO- bzw. Kontakt-Player-DLL im Finale-VST-Verzeichnis manuell löschen.
Gruß,
Martin
Das würde ich nicht empfehlen. Es ist wichtig, wenn auch die Eintragungen in der Windows Registrierung entfernt werden. Jedes Programm unter Windows kann man einfach und sauber deinstallieren, wenn man in die Systemsteuerung – Software gehst dort findest du das Programm „Native Instruments Finale GPO“ markieren und entfernen drücken.Falls nicht, würde ich die Ordner mit den Samples (.nki- und .nks-Files) und die GPO- bzw. Kontakt-Player-DLL im Finale-VST-Verzeichnis manuell löschen.
Das Sound-Absturzproblem könnte an der Hardware des PC liegen. Wenn du Finale GPO installierst, bitte lesen Sie die Info Online Hilfe Garritan Personal Orchestra Finale Edition und die Radme2006c.rtf
„Finale 2006 für Windows setzt als Betriebssystem Windows 98/2000/ME oder XP voraus und benötigt mindestens einen Arbeitsspeicher von 256 MB RAM sowie eine freie Festplattenkapazität von mindestens 200 MB.
Für den Import und Export von EPS-Dateien werden Windows 98 oder Windows ME benötigt.
Der in Finale integrierte Kontakt-Player mit der GPO-Soundbank wird ausschließlich von Windows XP unterstützt. Um alle GPO-Sounds verwenden zu können, benötigen Sie eine zusätzliche Festplattenkapazität von 800 MB. Um die komplette Leistungsfähigkeit des Finale-Kontakt-Players sowie der GPO-Soundbank ausnutzen zu können, empfehlen wir weiterhin einen Arbeitsspeicher von 1 GB.“
Im übrigen habe ich die Finale GPO getestet. Die Klänge sind nicht besser als die SmartMusic SoftSynth.
In vielen Fällen kommen Sie mit Ihrem PC zu einem besseren Resultat, indem Sie zu vieler Palast von Daten und Programmen die Sie nie brauchen entfernen. PC säubern und neu defragmentieren. Ein Viren und Spamkiller Programm für ein gutes Windows muss ich nicht extra erwähnen.
Werner CH
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Leider ist es nicht immer ganz so einfach, denn nicht jedes Programm trägt sich bzw. seinen Deinstaller unter Systemsteuereung/Software ein. Falls das beim Finale-GPO anders ist, umso besser.musiksoft hat geschrieben:Das würde ich nicht empfehlen. Es ist wichtig, wenn auch die Eintragungen in der Windows Registrierung entfernt werden. Jedes Programm unter Windows kann man einfach und sauber deinstallieren, wenn man in die Systemsteuerung – Software gehst dort findest du das Programm „Native Instruments Finale GPO“ markieren und entfernen drücken.
Die Einträge in der Registry sollte man ohnehin nochmal manuell oder mit "Registrierungsreinigern" prüfen, denn diese werden von den meisten Deinstallern gerade nicht sauber entfernt. Das gilt insbesondere, wenn dort Kopierschutz-, Aktivierungsdaten o.ä. abgelegt wurden.
Gruß,
Martin
Martin Gieseking:Leider ist es nicht immer ganz so einfach, denn nicht jedes Programm trägt sich bzw. seinen Deinstaller unter Systemsteuereung/Software ein. Falls das beim Finale-GPO anders ist, umso besser.
Ein Uninstaller ist nicht vorhanden. Meine Systemkonfiguration übertrifft die Anforderungen um ein Vielfaches, daran kann es also nicht liegen.
rvm
Ein Uninstaller ist nicht vorhanden. Meine Systemkonfiguration übertrifft die Anforderungen um ein Vielfaches, daran kann es also nicht liegen.
rvm
Mit was für ein System arbeitest du nun wirklich? Ich dachte es sei Windows XP. Der PC ist mit 1 GB Arbeitsspeicher ausgerüstet? Ist es ein registriertes Windows mit automatischem Update eingestellt?musicara hat geschrieben: Ein Uninstaller ist nicht vorhanden. Meine Systemkonfiguration übertrifft die Anforderungen um ein Vielfaches, daran kann es also nicht liegen.
Du kannst die Finale GPO, wie ich es oben beschrieben habe Problemlos deinstallieren. Wozu brauchst du einen De-Installer extra. Der ist in Windows XP intrigiert.
Wer stockende Probleme und Anstürze bei der Wiedergabe hat, kann mir einmal die Datei senden. Ich werde sie mit Finale GPO testen.
___________________
Gruss Werner CH
Windows XP Finale 2006c
musiksoft:Mit was für ein System arbeitest du nun wirklich? Ich dachte es sei Windows XP. Der PC ist mit 1 GB Arbeitsspeicher ausgerüstet? Ist es ein registriertes Windows mit automatischem Update eingestellt?
Du kannst die Finale GPO, wie ich es oben beschrieben habe Problemlos deinstallieren. Wozu brauchst du einen De-Installer extra. Der ist in Windows XP intrigiert.
Si, Senhor: XP Professionel, 2 GB Arbeitsspeicher, registriertes Windows, Automatisches Update deaktiviert, dafür Update-Suche alle 3 Tage per Hand.
Ich vermisse den Uninstaller weil das XP-eigene System zu ungenau deinstalliert. Es bleiben (zu oft) zu viele Reste, die dann mühselig per Hand entfernt werden müssen.
rvm
Du kannst die Finale GPO, wie ich es oben beschrieben habe Problemlos deinstallieren. Wozu brauchst du einen De-Installer extra. Der ist in Windows XP intrigiert.
Si, Senhor: XP Professionel, 2 GB Arbeitsspeicher, registriertes Windows, Automatisches Update deaktiviert, dafür Update-Suche alle 3 Tage per Hand.
Ich vermisse den Uninstaller weil das XP-eigene System zu ungenau deinstalliert. Es bleiben (zu oft) zu viele Reste, die dann mühselig per Hand entfernt werden müssen.
rvm
"Ich vermisse den Uninstaller weil das XP-eigene System zu ungenau deinstalliert. Es bleiben (zu oft) zu viele Reste, die dann mühselig per Hand entfernt werden müssen. "
Du schreibst zu ungenau, was er dann noch entfernen muss. Normalerweise ist der Deinstaller von Windows XP ausreichend. Wenn beim Start von Finale kein Fehlerfenster kommt, genügt diese deinstallation. Der Finale GPO ist entfernt. Ein Programm per Hand zu entfernen ist immer gefährlich. Man bastelt im Windows herum.
"Automatisches Update deaktiviert, dafür Update-Suche alle 3 Tage per Hand."
Warum das so aufwendig? Jeder arbeitet anders mit PCritis und kann sich so viel Arbeit aufhalsen. Auch hier ist die automatische Methode für mich besser, denn ich muss die Zeit für das Notenschreiben mit Finale reservieren.
___________________
Gruss Werner CH
Windows XP Finale 2006c
Du schreibst zu ungenau, was er dann noch entfernen muss. Normalerweise ist der Deinstaller von Windows XP ausreichend. Wenn beim Start von Finale kein Fehlerfenster kommt, genügt diese deinstallation. Der Finale GPO ist entfernt. Ein Programm per Hand zu entfernen ist immer gefährlich. Man bastelt im Windows herum.
"Automatisches Update deaktiviert, dafür Update-Suche alle 3 Tage per Hand."
Warum das so aufwendig? Jeder arbeitet anders mit PCritis und kann sich so viel Arbeit aufhalsen. Auch hier ist die automatische Methode für mich besser, denn ich muss die Zeit für das Notenschreiben mit Finale reservieren.
___________________
Gruss Werner CH
Windows XP Finale 2006c
- musiksoft:Du schreibst zu ungenau, was er dann noch entfernen muss. Normalerweise ist der Deinstaller von Windows XP ausreichend.
- "Automatisches Update deaktiviert, dafür Update-Suche alle 3 Tage per Hand."
- musiksoft:Warum das so aufwendig? Jeder arbeitet anders mit PCritis und kann sich so viel Arbeit aufhalsen. Auch hier ist die automatische Methode für mich besser, denn ich muss die Zeit für das Notenschreiben mit Finale reservieren.
Alles klar?
Gruß in die Schweiz
rvm
Das stimmt einfach in dieser Form nicht. Windows XP wurde stark verbessert und ist stabiler geworden.jeder Windows-User kennt das und weiß, das der Uninstaller nicht wirklich taugt.
(Ein Zitat von dir am 26.1.2006 Schau's dir vielleicht einfach mal an bevor du hier weiter merkwürdige Thesen verbreitest!)
___________________
Gruss Werner CH
Windows XP Finale 2006c
- musiksoft:Das stimmt einfach in dieser Form nicht. Windows XP wurde stark verbessert und ist stabiler geworden.
(Ein Zitat von dir am 26.1.2006 Schau's dir vielleicht einfach mal an bevor du hier weiter merkwürdige Thesen verbreitest!)
Guten Appetit!
rvm
Du hast oben diese Frage gestellt und ich habe dir den Tipp gegeben mit den Antworten mit dem De-Installer von Windows XP. Ich habe dies auch selber bei einem PC ausprobiert. Habe auch keine Probleme damit.Ja, bei mir ists ebenso und deshalb hatte ich hier im Forum schon mal die Frage gestellt, ob jemand weiß wie man GPO wieder los wird ohne neu installieren zu müssen. Weiß das jemand?
Hast du nun das versucht, oder willst es nicht. Wenn es das zweite ist kann man dir nicht helfen diese Finale GPO restlos zu entfernen.
Ich weiss das geht nun schon mit einigen Rechtfertigungen hin und hergeht. Eine besser Antwort in dieser Angelegenheit nach deinen Wünschen kann ich dir leider nicht geben. Es ist zu diesem Thema meine letzte Antwort.
___________________
Gruss Werner CH
Windows XP Finale 2006c
[/quote]