Spiegelung aufheben?

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
Peter S.
Beiträge: 649
Registriert: So Nov 30, 2003 10:37 am

Spiegelung aufheben?

Beitrag von Peter S. »

Hallo Experten!
Ich habe bei einem Stück ausnahmsweise mit Spiegelungen gearbeitet (statt "Kopieren und Ersetzen"). Das war bei der Arbeit an Korrekturen sehr angenehm und hilfreich. Jetzt sind aber gewisse Layout-Korrekturen (z. B. an Bögen bzw. Verschiebung von einzelnen Noten) in der Spiegelung leider nicht möglich.
Wie kann ich schnell feststellen, wo genau die Spiegelung beginnt und endet? Kann man die Spiegelung "aufheben" und zu normalem Notentext machen, ohne alles neu hineinkopieren zu müssen?

Peter
Peter S.
Beiträge: 649
Registriert: So Nov 30, 2003 10:37 am

Re: Spiegelung aufheben?

Beitrag von Peter S. »

Wenn man etwas postet, findet man das dann umso schneller selbst, geht Euch das auch so?
Also: ich hab's doch gefunden. Das Spiegelungs-Werkzeug in den erweiterten Werkzeugen zeigt die gespiegelten Takte an, mit dem Bewegungs-Werkzeug kann man das unter Bewegen/Zusätzliche Optionen/Spiegelungen konvertieren ändern.

Gruß
Peter
Antworten