Wer kann mir helfen!!!
Wie kann ich Sibelius Dateien mit Finale (2004 oder 2005) öffnen
Sibelius Dateien öffnen
Re: Sibelius Dateien öffnen
Sorry, in English :
Get the Dolet Plugin XML for Sibelius : in Sibelius, export the file as XML.
Get Dolet Plugin XML for Finale : in Finale, import the XML file.
http://www.recordare.com/software.html
You'll read this :
Recordare's Dolet for Sibelius plug-in saves Sibelius files into MusicXML format on both Windows and the Macintosh. The plug-in works with Sibelius 2.1 and 3.1 on Windows and Macintosh. Version 1.2 includes support for MusicXML 1.0 and more.
Finale 2005 for Windows includes Recordare's Dolet Light plug-in for reading and writing MusicXML files. Finale 2003 from MakeMusic! was the first major music notation package to fully support open Internet standards for file import and export.
Recordare produces Dolet® software that translates between different music formats using MusicXML. Version 1 of the Dolet for Finale plug-in translates between Finale, MusicXML, and MuseData formats, and supports Finale 2000 through 2005 for Windows. Version 2 translates even more accurately between Finale and MusicXML formats, and supports Finale 2004 and 2005 on Macintosh OS X.
Get the Dolet Plugin XML for Sibelius : in Sibelius, export the file as XML.
Get Dolet Plugin XML for Finale : in Finale, import the XML file.
http://www.recordare.com/software.html
You'll read this :
Recordare's Dolet for Sibelius plug-in saves Sibelius files into MusicXML format on both Windows and the Macintosh. The plug-in works with Sibelius 2.1 and 3.1 on Windows and Macintosh. Version 1.2 includes support for MusicXML 1.0 and more.
Finale 2005 for Windows includes Recordare's Dolet Light plug-in for reading and writing MusicXML files. Finale 2003 from MakeMusic! was the first major music notation package to fully support open Internet standards for file import and export.
Recordare produces Dolet® software that translates between different music formats using MusicXML. Version 1 of the Dolet for Finale plug-in translates between Finale, MusicXML, and MuseData formats, and supports Finale 2000 through 2005 for Windows. Version 2 translates even more accurately between Finale and MusicXML formats, and supports Finale 2004 and 2005 on Macintosh OS X.
Zuletzt geändert von michelp am Mo Mär 28, 2005 1:18 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Michel
2012c, 2011c, 2010b, 2009b Eng. MacOsX 10.8.4 FR, Mac Mini Intel Core i7 2,7 Ghz, 16 Go Ram.
Dolet 6. TGTools. Motu midi express XT, Motu Audio Express, Roland Sound Canvas SC-88VL.
2012c, 2011c, 2010b, 2009b Eng. MacOsX 10.8.4 FR, Mac Mini Intel Core i7 2,7 Ghz, 16 Go Ram.
Dolet 6. TGTools. Motu midi express XT, Motu Audio Express, Roland Sound Canvas SC-88VL.
Re: Sibelius Dateien öffnen
Der MusicXML-Export aus Sibelius ist natürlich nur möglich, wenn man nicht nur Sibelius-Dateien, sondern das Programm selber hat (oder gibt es ein Tool, daß aus *.SIB auch ohne Sibelius *.XML macht?). Soviel ich weiß, importiert Sibelius Finale-Dateien, aber Finale keine Sibelius-Dateien.
Immerhin bleiben in XML, anders als über den MIDI-Austausch, die meisten Zeichen stehen und man hat keine Probleme mit Quantisierungseinstellungen, aber mit ein wenig typografischem Anspruch und mit nicht ganz simpler Volkslied-Einstimmigkeit geht auch das nicht ohne Nachbearbeitung: Wenn man aus Finale XML exportiert und das XML wieder in Finale importiert, erhält man das, was man unten dem Attachment "Xml_ImUndExport.gif" entnehmen kann. Aber wahrlich nicht schlecht im Vergleich zu MIDI und sicher eine große Erleichterung, denn über den MIDI-Austausch könnte man wahrscheinlich besser von vorn anfangen und die Noten selber eingeben.
Aber wenn du, Marcus, Sibelius nicht hast, dann man kann nur sagen: Geht nicht.
Immerhin bleiben in XML, anders als über den MIDI-Austausch, die meisten Zeichen stehen und man hat keine Probleme mit Quantisierungseinstellungen, aber mit ein wenig typografischem Anspruch und mit nicht ganz simpler Volkslied-Einstimmigkeit geht auch das nicht ohne Nachbearbeitung: Wenn man aus Finale XML exportiert und das XML wieder in Finale importiert, erhält man das, was man unten dem Attachment "Xml_ImUndExport.gif" entnehmen kann. Aber wahrlich nicht schlecht im Vergleich zu MIDI und sicher eine große Erleichterung, denn über den MIDI-Austausch könnte man wahrscheinlich besser von vorn anfangen und die Noten selber eingeben.
Aber wenn du, Marcus, Sibelius nicht hast, dann man kann nur sagen: Geht nicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.