Brauche Eure Hilfe!

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
musicara
Beiträge: 1023
Registriert: Sa Dez 25, 2004 10:29 pm

Beitrag von musicara »

Elke Hötzel: Nach ein paar Std. am PC haben meine Augen und nicht nur die, wohl etwas gelitten
Wie geht's Finale?
musicaRA
Der Volltakt ist dem Auftakt an Umfang und Volumen überlegen.
N.N. Schwaderlapp
Elke Hötzel

Beitrag von Elke Hötzel »

dem geht's gut.

Die Problematik liegt darin, daß ich null Ahnung von Klaviernoten hatte und habe. Bisher habe ich hobbymäßig immer nur für Blechbläser was geschrieben. Mußte erst mal lernen Noten durch die Systeme zu schreiben. Das kann ich mittlerweile (oh Wunder).

Ich taste mich allmählich heran.

Bekomme übrigens kein Honorar dafür, wenn es Dich beruhigt!

Mir ist schon klar, daß ich mit Euch Profis hier nicht mithalten kann und so kommt dann auch möglicherweise mal die ein oder andere dämliche Frage zustande. Ich werde das aber in Grenzen halten, damit ich Euch nicht zu sehr nerve.

LG Elke
musicara
Beiträge: 1023
Registriert: Sa Dez 25, 2004 10:29 pm

Beitrag von musicara »

Nur der Ordnung halber - mich hat's nicht interessiert, ob Elke Hötzel Kohle mit Notenschreiben verdient-, das war der Kollege Tausig, der ist ein Profi und unterstützt manchmal arme Notenschreiber. Man kann sich immer vertrauensvoll über dieses Forum an ihn wenden. Du kannst hier übrigens so viele "dämliche" Fragen stellen wie Du willst, in der Regel wird geholfen, saure Reaktionen gibts immer nur, wenn wir merken, da möchte sich jemand die Zeit ersparen im Handbuch nachzuschauen und denkt bei sich "ach, da lass ich doch die Kollegen mal Zeit investieren." Auch sind die "englischen" Programmversionen, also die ohne Handbuch, nicht gerade beliebt, denn wir können nur schwer einsehen, dass wir als Profis regelmäßig viel Geld für die Updates investieren und dann von Raubkopiereren um Hilfe angegangen werden. Da können einige schon mal bissig werden.
Aber das trifft ja sicherlich alles auf Dich nicht zu....
musicaRA
Der Volltakt ist dem Auftakt an Umfang und Volumen überlegen.
N.N. Schwaderlapp
Elke Hötzel

Beitrag von Elke Hötzel »

In der Tat trifft das auf mich nicht zu, denn ich besitze eine registrierte Originalversion von Finale 2004 und keine Raukopie. Ein Handbuch habe ich auch (Einstieg in die Praxis) aber manchmal reicht das halt nicht aus und man sucht vergebens nach der Lösung des Problems. Wie schon geschrieben, ich bin Laie und habe Musik nicht studiert. Alles klar? Trotzdem macht mir die Musik und der Umgang mit dem Notenprogramm Spaß und irgendwann berherrsche ich es vielleicht sogar

LG Elke :wink:
Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 817
Registriert: Sa Aug 30, 2003 11:39 pm

Beitrag von Manfred »

[quote="Elke Hötzel" und irgendwann berherrsche ich es vielleicht sogar
wink:[/quote]

Spätestens dann bist du weiter als alle hier....

Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

"Man soll seine Taten nie im Stich lassen", hat der Friedrich mit dem Schnurrbart einst gesagt. Also, Elke, nie wieder ein Posting überarbeiten, du zerstörst sonst sämtliche Bezüge.
"...das war der Kollege Tausig, der ist ein Profi", hat der immer lustige Musicara gesagt. Stimmt aber nicht, ich bekomme für meine Finalitäten keinen Pfennig, während Musicara sich dumm und dämlich verdient...
"...und irgendwann beherrsche ich es vielleicht sogar..." -- "Spätestens dann bist du weiter als alle hier...", hat Manfred gesagt, denn der ist ein geistlicher Philosoph und Orgelspieler. Aber recht hat er.
Deswegen ist auch keiner von uns Anfängerfragen gegenüber arrogant, im Gegenteil: Wir machen uns sogar noch die Mühe, illustrierende Beispiele zu erstellen. Die letzte Instanz hier ist Martin, denn der weiß alles, ist also bereits weiter als alle hier und ist auch insofern der Klügere, als er nie unnötig witzelt. Also frag ungerührt weiter, offensichtlich sind alle dankbar für Fragen, die mal mehr, mal weniger langwieriges Knobeln erfordern, und beantworten sie gerne.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
musicara
Beiträge: 1023
Registriert: Sa Dez 25, 2004 10:29 pm

Beitrag von musicara »

Liebwerter Tausig, ich messe Profitum nicht am Verdienen sondern an den Fähigkeiten - also bist Du pur moi ein selbiger. Was mich angeht, der ich mich dumm und dämlich verdiene - das stimmt nur soweit als ich mal so dumm und dämlich war mit Notensatz Geld verdiene zu wollen, also ich meine so richtig. Nee, dazu ists zu arbeitsaufwändig, wenn man da liquidieren wollte was man müsste - keiner könnte es bezahlen. Also bleibts bei einer "Aufwandsentschädigung". Aber Spaß machts doch.
musicaRA
Der Volltakt ist dem Auftakt an Umfang und Volumen überlegen.
N.N. Schwaderlapp
Elke Hötzel

Beitrag von Elke Hötzel »

@ Tausig,

vielen Dank für die Aufklärung!

Habe mich erst mal durch die ganzen Beiträge gelesen. Die meisten Fragen, die ich hatte, wurden hier schon gestellt und beantwortet. Also ist mir damit schon mal geholfen worden.

Bisher habe ich nur Stücke in eine andere Schreibweise umgeschrieben für Laienchöre. Das, was ich jetzt vor mir liegen habe, stellt eine ganz neue Herausforderung für mich dar. Da merkt man, daß man ganz schnell an seine Grenzen stößt. Hätte nicht gedacht, daß es so aufwendig und viel Arbeit ist. Mein Geld verdienen möchte ich damit jedenfalls nicht.
Vielleicht geht es ja manchem von Euch auch so, daß man auch vieles wieder vergißt, was man mal gekonnt hat? Besonders, wenn man nicht täglich schreibt.

Z.zt. komme ich ganz gut voran, wenn auch langsam. Sollte ich mal wieder ein Problem haben, dann kann ich ja zuerst mal hier nachschlagen....

Auch mir macht es halt Spaß.

Elke
Antworten