m7b5

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
Benutzeravatar
haewelmann
Beiträge: 97
Registriert: Di Jan 17, 2006 1:06 pm

m7b5

Beitrag von haewelmann »

Wie kann ich solche Akkorde am schnellsten eingeben?
Zur Erläuterung: auf dem Standardbass-Akkordeon gibt es nur die Akkorde Dur, Moll und Vermindert. Gitarristen ist Em7(b5) geläufiger, auf dem Akkordeon spiele ich Gm/E.
Eingeben würde ich am liebsten Em7b5 ohne die Klammern, das Ergebnis hätte ich gerne wie abgebildet, möglichst mit automatischer Korrektur des vertikalen Abstands. Und es sollen "richtige" Akkorde bleiben, damit Transponieren weiterhin funktioniert.
Wer weiß Rat?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

Ohne ein spezielles Plug-in wird ist schwierig, wenn nicht unmöglich, solche gestapelten Akkorde automatisch aus einer Eingabe zu erzeugen und auszurichten. Soweit mir bekannt ist, produziert jede Akkordeingabe genau ein Akkordsymbol. Um mehrere Akkorde auf dieselbe Zählzeit zu bekommen, muss man sie getrennt voneinander eingeben oder die Arbeit, wie gesagt, von einem wohl noch zu entwickelnden Plug-In erledigen lassen.

Immerhin ist es nicht unbedingt nötig, "Em7(b5)" einzugeben. Etwas schneller geht's bei mir mit "E:20", wobei die Zahl hinter dem Doppelpunkt die Kennziffer des Akkordtyps "m7(b5)" ist. Mit "E:0" wird ein Dialog angezeigt, aus dem man den Akkordtyp per Maus oder Tastatur auswählen kann.
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

Du kannst doch das Aussehen der Akkorderweiterungen selbst definieren. Wenn in der Akkordbbliothek also kein halbverminderter Akkord ohne die Klammern existiert, bastelst du dir halt einen.

Zwei „gleichzeitig“ eigeben geht - wie Martin schon sagt - nicht. Gib erst alle Gitarrenakkorde ein, die werden ja auf einer Grundlinie ausgerichtet. Gib dann die zusätzlichen ein, die für das Akkordeon benötigt werden und zieh sie manuell nach oben.

MM
Antworten