Wiederholungsklammern nach oben geöffnet

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
mingerle
Beiträge: 12
Registriert: Sa Jul 01, 2006 9:59 am

Wiederholungsklammern nach oben geöffnet

Beitrag von mingerle »

Ich möchte gerne Wiederholungsklammern unter der 4.Stimme eines Chorsatzes anbringen. Sie sollen also nach oben hin offen sein. Wie geht das? Vielen Dank!
Gruß
Mingerle
Benutzeravatar
Thomas Hauber
Beiträge: 478
Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm

Beitrag von Thomas Hauber »

Wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest du die Klammer nicht über, sondern unter einem Notensystem haben mit aufwärts gerichteten Häkchen. Meines Wissens gibt es keine entsprechende Funktion (warum auch, habe ich noch nie so gesehen und ist m. E. auch total unsinnig). Du kannst aber die Linien mit dem Spezialwerkzeug "?" basteln (mit 1. und 2.) und sie mit der Hand dann in die Partitur pfriemeln. Für Bastler kein Problem.
Tipp: auf jeden Fall dies erst tun, wenn wirklich alles - ich wiederhole: alles - an der Partitur fertig ist und das Layout nicht mehr geändert werden muss.
Thomas
win10, Fin V.27
___________

"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"

"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

Hallo Mingerle,

Möchtest Du eine zusätzliche Wiederholungsklammer am untersten System anbringen oder ist alles in einem System notiert. Wenn einfach eine normale Klammer nur unter dem System erscheinen soll, kann man sie dort einfach hin ziehen.

Allerdings wüsste ich jetzt auch nicht, wozu das denn dienen soll ...

Gib doch mal ein Beispiel.
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
mingerle
Beiträge: 12
Registriert: Sa Jul 01, 2006 9:59 am

Beitrag von mingerle »

Ups, und ich dachte, das sei total wichtig! Also, ich habe einen Satz für Posaunenchor geschrieben (SATB), wie einen Chorsatz eben. Und da dachte ich, daß unter dem Baß eine Klammer hilfreich wäre (und nicht nur über dem Sopran). Mein Problem: Wenn ich eine doppelte Klammer einfüge, ragt die untere in die Tenornoten hinein. Ziehe ich sie höher, sieht es nicht mehr schön aus. Außerdem habe ich es in einem offiziellen Bläserheft so gesehen.

Danke für Eure Mühe!
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

>>Wenn ich eine doppelte Klammer einfüge, ragt die untere in die Tenornoten hinein. Ziehe ich sie höher, sieht es nicht mehr schön aus.<<
Dann ändere doch die Systemabstände.
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

Hallo mingerle,

Wenn Du die Voltenklammern unter dem Basssystem haben möchtest, kannst Du sie unabhängig voneinander dorthin verschieben. Einfach mit der rechten Maustaste auf die Klammerbestandteile klicken, dann "Eigene Positionierung erlauben" anwählen und den ganzen Kram unter das System ziehen. Da die Klammern aus mehreren Teilen zusammengesetzt sind, ist die Verschieberei etwas mühsam, aber es geht.

Gruß,
Martin
Benutzeravatar
haewelmann
Beiträge: 97
Registriert: Di Jan 17, 2006 1:06 pm

Beitrag von haewelmann »

Solange das Wiederholungswerkzeug angewählt ist haben die Wiederholungsklammern "Anfasser"-kästchen, damit lassen sie sich in allerlei lustige Formen ziehen. Wenn damit die Form erreichbar ist, die du dir vorstellst, dann würde ich so eine Lösung vorziehen.
mingerle
Beiträge: 12
Registriert: Sa Jul 01, 2006 9:59 am

Beitrag von mingerle »

Das Beste ist in der Tat, die Systemabstände zu vergrößern. Ansonsten ist es wirklich ein Gepfriemel (auch wenn es funktioniert) und eigentlich unnötig. Also, habt herzlichen Dank für Eure Geduld und die Tips!

Gruß
mingerle
Antworten