Hallo!
Ich hab folgendes Problem
Ich schreibe gerade ein Streichtrio und möchte deshalb innerhalb einer Notenzeile (von den insgesamt 3) mehrere Instrumente einsetzen können:
Beispiel ind der Violine möchte ich mal die normale Bogen-Klangfarbe haben aber dann auch mal wieder pizzicato.....
Ich kann aber entweder nur pizzicato machen oder eben Violine (sonst müsste ich wenn ich beides haben möchte eine neue Notenzeile einfügen, was doof wäre)...
Hat jemand ne Lösung parat ?
Danke
Mehrere Instrumente in einer Zeile ?
Re: Mehrere Instrumente in einer Zeile ?
Tach auch,
moegliche loesung: in den vortragsbezeichnungen die zeichen "arco" und "pizz" definieren (erzeugen), bei den wiedergabeoptionen die gewuenschte soundnummer einstellen, ich hoffe, deine frage richtig verstanden zu haben...
gruesse
moegliche loesung: in den vortragsbezeichnungen die zeichen "arco" und "pizz" definieren (erzeugen), bei den wiedergabeoptionen die gewuenschte soundnummer einstellen, ich hoffe, deine frage richtig verstanden zu haben...
gruesse
Re: Mehrere Instrumente in einer Zeile ?
Danke funzt einwandfrei! 

Re: Mehrere Instrumente in einer Zeile ?
Hallo Roger,
was nach meiner Erfahrung noch besser funzt, besonders in größeren Partituren, wo (zumindest meine) Wiedergabe die definierten "arco" oder "pizz." -Zeichen nicht mehr erkennt:
In der Instrumentenliste z.B. Ebene 1&2 als Arco-Klangfarbe einstellen (mehr als 2 Ebenen = Stimmen brauchst Du für Streicher nur selten...), Ebene 3 als Pizz-Klangfarbe. Für pizz dann immer Ebene 3 nehmen - einziger Nachteil: Ebenenwechsel innerhalb eines Taktes erfordert lästiges Verstecken von Pausen (in der anderen Ebene) und "Zurechtfummeln" der Notenhälse in die richtige Richtung. Geht ansonsten bei mir immer einwandfrei!
Gruß Uwe S.
was nach meiner Erfahrung noch besser funzt, besonders in größeren Partituren, wo (zumindest meine) Wiedergabe die definierten "arco" oder "pizz." -Zeichen nicht mehr erkennt:
In der Instrumentenliste z.B. Ebene 1&2 als Arco-Klangfarbe einstellen (mehr als 2 Ebenen = Stimmen brauchst Du für Streicher nur selten...), Ebene 3 als Pizz-Klangfarbe. Für pizz dann immer Ebene 3 nehmen - einziger Nachteil: Ebenenwechsel innerhalb eines Taktes erfordert lästiges Verstecken von Pausen (in der anderen Ebene) und "Zurechtfummeln" der Notenhälse in die richtige Richtung. Geht ansonsten bei mir immer einwandfrei!
Gruß Uwe S.