Generell Schriftart ändern
Generell Schriftart ändern
Hallo!
Eine Frage: Kann ich die Schriftart generell ändern, d.h. das zum Beispiel
Arial die Standartschrift ist, in der z.B. der Titel automatisch geschrieben wird? Ich meine jetzt nicht manuell ändern, das kann ich.
Denn ich habe dieses Times New Roman satt, und mag es auch nicht besonders.
Ich hab Finale Allegro 2005
Gruß
Friedrich
Eine Frage: Kann ich die Schriftart generell ändern, d.h. das zum Beispiel
Arial die Standartschrift ist, in der z.B. der Titel automatisch geschrieben wird? Ich meine jetzt nicht manuell ändern, das kann ich.
Denn ich habe dieses Times New Roman satt, und mag es auch nicht besonders.
Ich hab Finale Allegro 2005
Gruß
Friedrich
Hallo fidi,
ob es in Allegro so etwas gibt, weiß ich nicht. Bei Finale gibt es einen Menüpunkt "Optionen"; dort findet man die "Dokument-Optionen"; dort wiederum einen Punkt "Zeichensätze". Wenn Du den in Allegro auch findest, kannst Du den Standard-Zeichensatz (z.B. für Textblöcke) nach Wunsch einstellen.
Viel Glück,
ohnesorg
ob es in Allegro so etwas gibt, weiß ich nicht. Bei Finale gibt es einen Menüpunkt "Optionen"; dort findet man die "Dokument-Optionen"; dort wiederum einen Punkt "Zeichensätze". Wenn Du den in Allegro auch findest, kannst Du den Standard-Zeichensatz (z.B. für Textblöcke) nach Wunsch einstellen.
Viel Glück,
ohnesorg
In Allegro findet sich so manches, wenn man es nur sucht....
Manfred
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
www.mhoessl.de
- haewelmann
- Beiträge: 97
- Registriert: Di Jan 17, 2006 1:06 pm
- haewelmann
- Beiträge: 97
- Registriert: Di Jan 17, 2006 1:06 pm
Optionen - Zeichensatz-Voreinstellungen - Text - Textblock
Die Einstellungen werden mit der Datei gespeichert. Manche Zeichensatz-Einstellungen (zB. Akkord-Zeichensatz) ändern auch im Nachhinein den Zeichensatz für alle Texte dieses Typs, andere (zB. Textblock) gelten nur für die Texte die nach der Änderung erstellt werden.
Wenn du für Textblöcke immer Verdana haben willst, musst du dir eine Vorlagen erstellen in der das eingestellt ist, ansonsten musst du es für jede neue Datei wieder umstellen.
Die Einstellungen werden mit der Datei gespeichert. Manche Zeichensatz-Einstellungen (zB. Akkord-Zeichensatz) ändern auch im Nachhinein den Zeichensatz für alle Texte dieses Typs, andere (zB. Textblock) gelten nur für die Texte die nach der Änderung erstellt werden.
Wenn du für Textblöcke immer Verdana haben willst, musst du dir eine Vorlagen erstellen in der das eingestellt ist, ansonsten musst du es für jede neue Datei wieder umstellen.
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Alle Dokumentoptionen, die standardmäßig verwendet werden, also z.B. auch die Zeichensätze, sind in den sog. "Startdokumenten" abgelegt. Diese liegen im Finale-Unterordner "Komponenten". Um die Zeichensatz-Voreinstellung für Textblöcke zu ändern, musst Du die Datei "Maestro Font Default.ftm" bzw. "Jazz Font Default.ftm" öffnen, die entsprechende Option ändern und die Datei anschließend wieder speichern (überschreiben).
Sicherheitshalber würde ich vorher aber Kopien der Startdokumente anlegen.
Sicherheitshalber würde ich vorher aber Kopien der Startdokumente anlegen.
-
- Beiträge: 311
- Registriert: Di Jul 12, 2005 10:36 am