Hallo Experten,
Folgendes: In jedem Takt habe ich Noten unterschiedlicher Tonhöhe aber mit gleicher rhythmischer Struktur. Nun möchte ich statt der Viertel und punktierten Viertel lieber eine Achtel mit Pausen. Ich habe das in einem Takt geändert und frage mich, ob man das nicht auf die vielen anderen Takte kopieren könnte, wobei die unterschiedlichen Tonhöhen natürlich nicht überschrieben werden sollen.
Gruß,
Erik
gibt es eine Möglichkeit nur den Rhythmus zu kopieren
- Thomas Hauber
- Beiträge: 478
- Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm
Ich glaube nicht, dass es eine solche Funktion gibt. Aber es gibt zumindest eine kleine Arbeitserleichterung, indem du durchgehend erst den Rhythmus (Tonlängen) einer Stimme abänderst, diese dann kopierst und in die anderen Stimmen überträgst. Mit dem Tonhöhenwerkzeug in der einfachen Eingabe klickst du die erste Note der zweiten Stimme an und spielst die richtigen Töne mit dem Keyboard ein (du brauchst also "nur" zu spielen, der Cursor hüpft automatisch zur nächsten Note weiter). Mit den anderen Systemen verfährst du genauso.
Insgesamt sollte das schneller gehen, als alle Notensysteme im Rhythmus zu ändern.
Insgesamt sollte das schneller gehen, als alle Notensysteme im Rhythmus zu ändern.
Thomas
win10, Fin V.27
___________
"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"
"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
win10, Fin V.27
___________
"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"
"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
Ich bin da inzwischen recht schnell mit der schnellen Eingabe. Hier würde ich in zwei Schritten vorgehen: Erst positioniere ich den Eingabecursor auf der punktierten Viertel im obersten System und drücke dann immer abwechselnd 4 und Return, so wird die Note in eine Achtel geändert. In den Optionen der schnellen Eingabe muss dabei „mit Pausen füllen“ deaktiviert sein.
Nun positionniere ich den Cursor auf der - nun - Achtel des obersten Systems und aktiviere mit Shift-i den Einfügemodus. Nun lautet die Tastenfolge: Pfeil-rechts, 4, 4, Return, so werden in jedem System die beiden Achtelpausen eingefügt. Am besten einen 4/4 Takt dabei empfinden und sich vorstellen, man spiele einen Schlagzeuggroove auf einem MIDI Keyboard.
Ist zwar keine Lösung wie du sie dir vorstellst, geht aber wirklich schnell.
MM
Nun positionniere ich den Cursor auf der - nun - Achtel des obersten Systems und aktiviere mit Shift-i den Einfügemodus. Nun lautet die Tastenfolge: Pfeil-rechts, 4, 4, Return, so werden in jedem System die beiden Achtelpausen eingefügt. Am besten einen 4/4 Takt dabei empfinden und sich vorstellen, man spiele einen Schlagzeuggroove auf einem MIDI Keyboard.
Ist zwar keine Lösung wie du sie dir vorstellst, geht aber wirklich schnell.
MM
_
Hallo Eric,
benutze dafür das Feature "TGTools - Noten - Rhythmen und Tonhöhen verbinden".
Erstelle dafür ein leeres Notensystem, in dessen erstem Takt Du den gewünschten Rhythmus auf einem beliebigen Ton eingibst. Dann markierst Du in Deinem zu ändernden System mit dem Bewegungswerkzeug die zu ändernden Takte, unter denen ja dann der gewünschte Rhythmus steht. In dem TGTool markierst Du beide Systeme, ggf mit STRG_Klicken. Nach Aufruf des Tools sollte in dem neuen System das richtige Ergebnis stehen, das Du dann in Dein Ursprungssystem zurückkopieren kannst.
Viel Erfolg
Werner
benutze dafür das Feature "TGTools - Noten - Rhythmen und Tonhöhen verbinden".
Erstelle dafür ein leeres Notensystem, in dessen erstem Takt Du den gewünschten Rhythmus auf einem beliebigen Ton eingibst. Dann markierst Du in Deinem zu ändernden System mit dem Bewegungswerkzeug die zu ändernden Takte, unter denen ja dann der gewünschte Rhythmus steht. In dem TGTool markierst Du beide Systeme, ggf mit STRG_Klicken. Nach Aufruf des Tools sollte in dem neuen System das richtige Ergebnis stehen, das Du dann in Dein Ursprungssystem zurückkopieren kannst.
Viel Erfolg
Werner
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Die Funktion ist Bestandteil der separat zu kaufenden TGTools-Vollversion und nicht standardmäßig bei Finale dabei.fajuredi hat geschrieben:wo bekomme ich das "TGTools - Noten - Rhythmen und Tonhöhen verbinden" ?