Taktzahlen
Taktzahlen
Hallo,
in meiner Partitur habe ich bei allen Systemen ausser dem untersten die Taktzahlen abgewählt, so dass jede Taktzahl von Anfang bis Schluss ganz unten gezeigt wird.
Jetzt würde ich gerne kleinere Abschnitte mit Taktzahlen am obersten System versehen, schaffe das aber nicht. Es zeigt dann immer auch alle Taktzahlen an, anstatt z.Bsp. nur Takt 10.
Kann mir jemand helfen?
Danke im voraus,
Cyrill
in meiner Partitur habe ich bei allen Systemen ausser dem untersten die Taktzahlen abgewählt, so dass jede Taktzahl von Anfang bis Schluss ganz unten gezeigt wird.
Jetzt würde ich gerne kleinere Abschnitte mit Taktzahlen am obersten System versehen, schaffe das aber nicht. Es zeigt dann immer auch alle Taktzahlen an, anstatt z.Bsp. nur Takt 10.
Kann mir jemand helfen?
Danke im voraus,
Cyrill
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Danke, das hat geholfen. Ich habs zwar gestern auch mal versucht, hat aber nicht geklappt da ich die Taktzahlen abgewählt hatte.
Habe die jetzt wieder angewählt, und musste dann aber zuerst alle Taktzahlen von Hand löschen, da ich nur an spezifischen Punkten zusätzlich Taktzahlen wollte.
Kann man diesen zusätzlich Taktzahlen einen eigenen Zeichensatz geben?
Nochmals danke für deine Antwort,
Cyrill
Habe die jetzt wieder angewählt, und musste dann aber zuerst alle Taktzahlen von Hand löschen, da ich nur an spezifischen Punkten zusätzlich Taktzahlen wollte.
Kann man diesen zusätzlich Taktzahlen einen eigenen Zeichensatz geben?
Nochmals danke für deine Antwort,
Cyrill
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Das wäre gar nicht nötig gewesen. Man kann alle Notensystemattribute, u.a. also auch die Sichtbarkeit von Taktzahlen, mit Hilfe von Notensystemstilen in beliebigen Takten ändern.Cyrill hat geschrieben:Habe die jetzt wieder angewählt, und musste dann aber zuerst alle Taktzahlen von Hand löschen, da ich nur an spezifischen Punkten zusätzlich Taktzahlen wollte.
Mir fällt im Moment keine Möglichkeit ein. Falls sich die Nummerierung nicht mehr ändert, könntest Du die Zahl mit dem Textblockwerkzeug direkt eingeben und dabei ggf. eine andere Schriftart wählen. Nicht perfekt, funktioniert aber.Kann man diesen zusätzlich Taktzahlen einen eigenen Zeichensatz geben?
Gruß,
Martin
Oh ja stimmt, das mit den Notensystemattributen vergesse ich doch immer wieder!
Das man die Taktzahlen mit dem Textwerkzeug eingeben könnte ist mir auch durch den Kopf gegangen, leider bringe ich es nicht hin, dass dieser Textblock dann von einem Rechteck umrahmt wird.
Trtzdem vielen Dank, hat mir wirklich geholfen!
Cyrill
Das man die Taktzahlen mit dem Textwerkzeug eingeben könnte ist mir auch durch den Kopf gegangen, leider bringe ich es nicht hin, dass dieser Textblock dann von einem Rechteck umrahmt wird.
Trtzdem vielen Dank, hat mir wirklich geholfen!
Cyrill
"...dass dieser Textblock dann von einem Rechteck umrahmt wird."
Textblock markieren, dann Menü "Textblock >> Standardrahmen", dort Liniendicke größer Null einstellen.
Leider krieg ich's nicht hin, daß Rahmeneinstellungen als Voreinstellung gelten, man muß jeden Rahmen nachträglich erstellen, während man Links-, Rechtspositionierung und Textbündigkeit vorwählen kann. Gibt's vielleicht doch 'ne Möglichkeit, die ich übersehen habe? Wäre bisweilen nützlich, wenn man viele umrahmte Textblöcke hintereinander eingeben möchte.
Textblock markieren, dann Menü "Textblock >> Standardrahmen", dort Liniendicke größer Null einstellen.
Leider krieg ich's nicht hin, daß Rahmeneinstellungen als Voreinstellung gelten, man muß jeden Rahmen nachträglich erstellen, während man Links-, Rechtspositionierung und Textbündigkeit vorwählen kann. Gibt's vielleicht doch 'ne Möglichkeit, die ich übersehen habe? Wäre bisweilen nützlich, wenn man viele umrahmte Textblöcke hintereinander eingeben möchte.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
- Thomas Hauber
- Beiträge: 478
- Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm
Hallo Tausig,
mach doch den Text mittels Vortragsbezeichnung. Einmal Rahmen formatieren, dann immer duplizieren und entsprechenden Text eingeben.
mach doch den Text mittels Vortragsbezeichnung. Einmal Rahmen formatieren, dann immer duplizieren und entsprechenden Text eingeben.
Thomas
win10, Fin V.27
___________
"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"
"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
win10, Fin V.27
___________
"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"
"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
"...Text mittels Vortragsbezeichnung..." Das ist sicherlich eine brauchbare Möglichkeit. Aber es ist entschieden angenehmer, schnell den Text direkt auf die Seite zu tippen, als durch die Vortragszeichen-Liste zu scrollen. Beides hat so seine Vor- und Nachteile: Für Vortragsbezeichnungen brauche ich Noten, oder ich muß sie taktbezogen eingeben, und dann hängt ihre Anzeige evtl. von den jeweils eingestellten Systemattributen ab; taktbezogene Textblöcke können da durchaus komfortabler sein und weniger Klicks verlangen, lassen sich aber nicht datei-übergreifend kopieren -- warum nicht, weiß allein das Teufelchen, das die Programmierer damals geritten hat. War's dasselbe Teufelchen, daß ihnen zuflüsterte alle Textblock-Attribute voreinstellbar zu machen, nur ja die Rahmen-Attribute nicht?
"...Taktzahlenbreich(e) ein zweites Mal zu definieren" Geht auch, ja, aber nur mit Taktzahlen, nicht mit sonstigen Texten. Vieles ist in Finale für die Programmierer komfortabel, für den Anwender denkbar unkomfortabel entworfen, kaum etwas aber dermaßen unkomfortabel wie die Definition von Taktzahlbereichen. Muß wohl wieder das Teufelchen im Spiel gewesen sein...
"...Taktzahlenbreich(e) ein zweites Mal zu definieren" Geht auch, ja, aber nur mit Taktzahlen, nicht mit sonstigen Texten. Vieles ist in Finale für die Programmierer komfortabel, für den Anwender denkbar unkomfortabel entworfen, kaum etwas aber dermaßen unkomfortabel wie die Definition von Taktzahlbereichen. Muß wohl wieder das Teufelchen im Spiel gewesen sein...
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a