"Mitwachsende" Schlüssel, Taktangaben und Vorzeich

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
thomasm
Beiträge: 118
Registriert: Sa Nov 04, 2006 3:24 pm

"Mitwachsende" Schlüssel, Taktangaben und Vorzeich

Beitrag von thomasm »

Hallo,

ich habe den Abstand der Notenlinien in den Systemen vergrößert - so weit, so gut. Nun aber sehen die Schlüssel, die Taktangaben und die Vorzeichen ziemlich klein aus, so als wären sie bloße Hilfsangaben. Gibt es eine Möglichkeit diese Zeichen partiturglobal oder wenigstens pro System partiturglobal zu vergrößern bzw. den neuen Linienabständen anzupassen?

Gruß

thomasm
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

Wie hast Du die Linienabstände vergrößert? Mit dem Größenwerkzeug?
thomasm
Beiträge: 118
Registriert: Sa Nov 04, 2006 3:24 pm

Beitrag von thomasm »

Hallo,

nein, mit dem Notensystemwerkzeug:

Notensystemattribute
Notensystem
Anderes
Linienabstand = 0,13

pro System jeweils.

War das falsch?

Gruß

thomasm
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

thomasm hat geschrieben:War das falsch?
Falsch würde ich nicht sagen, aber wahrscheinlich ist es nicht der beste Weg für das, was Du erreichen möchtest. Wenn das Notensystem nur größer bzw. kleiner sein soll als die restlichen, ist das Größenwerkzeug dein Freund: damit links (oder rechts) neben das System klicken und den gewünschen Skalierungsfaktor eingeben. Alle Notationselemente vergrößern sich dann entsprechend mit.
Wenn Du in eine der Ecken der Seite klickst, kannst Du die Größe des gesamten Seiteninhalts ändern. Außerdem gibt es noch Klickpositionen für die Akkolanden-, Noten- und Notenkopfgrößen (wo die sich befinden, steht im Handbuch).

Dein Weg ist dann sinnvoll, wenn nur der Linienabstand geändert werden, alles andere aber gleich groß bleiben soll.

Gruß,
Martin
thomasm
Beiträge: 118
Registriert: Sa Nov 04, 2006 3:24 pm

Falscher Weg

Beitrag von thomasm »

Hallo,

ok, danke, dann werde ich es so probieren.

Gruß

thomasm
Antworten