Format DIN A 5 quer möglich? Was ist FinaleScript?

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
mingerle
Beiträge: 12
Registriert: Sa Jul 01, 2006 9:59 am

Format DIN A 5 quer möglich? Was ist FinaleScript?

Beitrag von mingerle »

Kann ich eine Seite eigentlich auf DIN A 5 quer zweispaltig formatieren, um eine gute Kopiervorlage zu erstellen (bei einem kurzen Lied z.B.)?

Auch wenn es vielleicht peinlich ist, was ist FinaleScript und wie kann ich es nutzen?

Ich danke Euch!

Andreas
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Ich nehme nicht an, du meinst, ob du das Papierformat als Querformat definieren kannst -- das kannst du selbstverständlich --, sondern daß du zwei Partiturzeilen nebeneinander haben möchtest.
Solange du nicht Mehrspaltigkeit und Einspaltigkeit auf derselben Seite mischen möchtest, erreichst du das ganz simpel über den Druckdialog: "2 [Seiten] pro Blatt" und "Einrichten >> Querformat", vorausgesetzt deine Dokumentenseiten sind gewöhnliches Hochformat.

Willst du beides mischen, mußt du im Layoutwerkzeug "Randbegrenzung einhalten" ausschalten, dann kannst du Akkoladen verschieben, wie du lustig bist, mußt allerdings die Mehrspaltigkeit per Hand zurechtfummeln, einen Automatismus gibt es dafür nicht.

FinaleScript ist eine Script-Sprache, mit der du Finale-Funktionen automatisch ablaufen lassen, also so etwas wie Makros oder Batch-Funktionen erstellen kannst. Sie zeichnet sich dadurch aus, daß sie -- glaube ich -- kaum jemand benutzt, weil sie schlecht dokumentiert ist und anscheinend nicht fehlerfrei. Ansonsten ist sie im Handbuch beschrieben (im Anhang unter FinaleScript).
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
mingerle
Beiträge: 12
Registriert: Sa Jul 01, 2006 9:59 am

Beitrag von mingerle »

Vielen Dank! Super Tip!

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
haewelmann
Beiträge: 97
Registriert: Di Jan 17, 2006 1:06 pm

Beitrag von haewelmann »

Für ausgefuchste Drucke wie mehrere Seiten auf ein Blatt, Seiten zurechtsortieren für Hefte usw. nehme ich gerne FinePrint, siehe http://www.fineprint.com/products/fineprint/index.html. Kostet halt leider noch einmal Geld.
Peter S.
Beiträge: 649
Registriert: So Nov 30, 2003 10:37 am

Beitrag von Peter S. »

Also um Hefte zu machen gehe ich in den Copyshop, nutze ein einfaches pdf-file, und der Kopierer macht mit der richtigen Einstellung (Broschüre!) das Heft vollautomatisch (inkl. Klammern), das ist echt toll!

Peter
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Ob's in der Nähe einen Copyshop gibt, der einen Kopierer besitzt, der die Option besitzt, die die Möglichkeit bietet, Hefte aus Dokumenten zu erstellen, deren Seiten gleich richtig sortiert und auf Blättern ausgedruckt werden, die gleich gefaltet und geheftet werden (wieviele Relativsätze?), ist vielleicht ja auch davon abhängig, in welchem Dorf man wohnt. Selber denken kann einem also evtl. den Weg in den Copyshop ersparen (A3-Drucker vorausgesetzt; für Mingerles Anliegen, zwei A5-Seiten nebeneinander auszudrucken, braucht man nicht einmal den). Selber denken kann einem evtl. aber auch das Geld für FinePrint ersparen, zumindest bei Finale. Man muß sich lediglich einmal überlegen, welche Seite auf welchem Blatt bei Heften von 8, 12, 16... Seiten landen muß. Wenn ich nicht irre, gibt es ein Plug-In dafür (von JW? -- hab's vergessen). Das überlegt man sich in seinem langen Leben ein einziges Mal, speichert das irgendwie ab, z.B. in einer Textdatei, aus der man den "Seitenbereich" (z.B. "2,15,4,13,6,11,8,9" für die Rückseiten eines 16seitigen Heftes) per Paste & Copy einfach in den Druckdialog von Finale übernimmt: Kein Latschen in den nächsten Copyshop, kein Erwerb von Fineprint, kein Erwerb des JW-Plug-Ins nötig...
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Antworten