Vorstellen + 1. Fragen!

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
Andi214
Beiträge: 6
Registriert: Fr Dez 08, 2006 11:27 pm

Vorstellen + 1. Fragen!

Beitrag von Andi214 »

Hallo, Leute!

Man, ich bin ja so glücklich, endlich ein Finale-Forum gefunden zu haben... Ich habe zwar schon ewig danach gesucht, aber irgendwie nie eines gefunden.
Naja, ist auch auch egal.
Meine Name ist jedenfalls Andreas- nennt mich einfach Andi. Ich komme aus Eberswalde, einer kleinen Stadt nahe Berlin. Ich spiele jetzt schon seit 13 Jahren Gitarre und deshalb ist das Programm (ich benutze NotePad 2006) goldwert. Nur komme ich leider nicht allzu oft dazu, etwas zu komponieren...
Aber wenn ich hier einige eurer Meisterwerke höre, spornt mich das regelrecht an, es euch gleich zu tun.
Gut, soweit dazu- jetzt zu meinen Fragen:

1. Was haltet ihr davon, wenn wir (oder der/die Admin(s); wer ist das überhaupt?) einen Thread aufmachen, in dem jeder seine Stücke als MUS-Datei reinstellen kann, sodass alle was davon haben?

2. Wie kann ich in meine Partitur Bilder einfügen? Ich habe dazu bisher nichts Gebräuchliches im Forum gefunden.

3. Ist es irgendwie möglich, meine Partitur als MIDI-Datei zu speichern? Evtl. über Umwege?

So, das war's erstmal von mir... Ich freue mich auf eine schöne Zusammenarbeit mit euch!

Andi
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Hallo Andi,

1. "...Thread aufmachen, in dem jeder seine Stücke als MUS-Datei reinstellen kann"
Dafür gibt's ja den Finale Showcase:
http://www.codamusic.com/showcase/fs_home.asp
Wer also seine Arbeit unbedingt der Weltöffentlichkeit präsentieren möchte, kann es dort tun und findet dort sicherlich mehr Nutzer als hier. Das betrifft natürlich nur jene, die Noten aus Jux und Dollerei erstellen, wer Noten für einen Verlag erstellt, darf das gar nicht. Und wer mit viel Mühe für andere Zwecke etwas erstellt hat, hat evtl. kein Interesse daran, es anderen zu schenken.
Sofern es dabei um das Veröffentlichen eigener Machwerke geht, ist es außerdem der bessere Weg, selber für Aufführungen zu sorgen. In der Regel ist die Mitwelt an Hobby-Kompositionen nicht sonderlich interessiert.

2. Meines Wissens kannst du mit Notepad keine Grafiken einfügen. Falls doch, sollte das in der Hilfe des Programms stehen.

3. Meines Wissens kannst du mit Notepad keine MIDIs speichern. Falls doch, siehe 2.

Darüber, was du mit welcher Programm-Version machen kannst, findste bei Klemm eine Übersicht:
http://www.klemm-music.de/coda/allegrovsfinale.htm
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
ohnesorg
Beiträge: 159
Registriert: Fr Feb 10, 2006 6:02 pm

Beitrag von ohnesorg »

Hallo Andi,

willkommen im Forum! NotePad ist nichts anderes als ein besseres Demoprogramm; die Möglichkeiten einer Vollversion kann man da nicht erwarten. MIDI-Dateien kann aber NotePad Plus 2005 verarbeiten, das es auf
www.klemm-music.de
gibt.

Was das Notendepot anbelangt, muss ich Tausig leider zustimmen. Showcase ist mehr eine Deponie für missratene Erstversuche. Wenn Du tatsächlich Deine Werke öffentlich zugänglich machen willst, kannst Du das auf Deiner eigenen Homepage natürlich tun und hier im Forum auch darauf verweisen. Wenn Du für bestimmte Zielgruppen etwas anbieten willst, gibt's im Netz eine Menge entsprechender Stellen, wo kostenlos und legal Notendateien ausgetauscht werden können.

Es gibt tatsächlich erfreulicherweise im Netz ein paar gutmütige Idealisten (ich meine das absolut positiv), die ihre Arbeit anderen zugänglich machen. Ich denke z.B. an Manfred (Gruß nach Bayern). Bei einem solchermaßen privat initiierten Projekt herrscht aber einfach eine gewisse Qualitätskontrolle, die Showcase nicht bietet. Ansonsten gilt: Viel Erfolg beim Googlen!

Viele Grüße,

ohnesorg
Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 817
Registriert: Sa Aug 30, 2003 11:39 pm

Beitrag von Manfred »

@Ohnesorg: Auch der Hunsrück hat einiges zu bieten!
Was die Qualität angeht, in Bayern sagt man zwar, einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul, ich spar mir auch meist die vielen Stunden Feinarbeit, die ein wirklich professionelles Layout fordern würde, aber was ich im Showcase gesehen habe, die müssen sich viel Arbeit gemacht haben, daß es so besch... ist.
Auch sonst gebe ich dir recht, es gibt genug bessere Möglichkeiten, Noten im Web zu publizieren und auszutauschen, man sollte sich einfach etwas suchen, das der eigenen Zielgruppe entspricht.
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
Andi214
Beiträge: 6
Registriert: Fr Dez 08, 2006 11:27 pm

Beitrag von Andi214 »

Also, die Leute, die ich hier bisher so kennengelernt habe, sind ja schon mal urst nett ^^...

Andi
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

"schon mal urst nett ^^..."
Ja, das sind sie, und ehrlich obendrein.
Aber was heißt "urst"?

Übrigens postete jemand gerade heute ein Arrangement von "All of me" -- nicht um der Weltöffentlichkeit sein Arrangement zur Verfügung, sondern nur um eine Frage zu stellen. Das Melödchen ist allerdings noch nicht alt genug, um hier die Noten posten zu dürfen, ohne das Urheberrecht zu verletzen. Da das nicht kommerziell und nicht so recht brauchbar geschah, wird danach sicherlich kein Hahn krähen, falls ein Hahn drauf stoßen sollte, und jeder Richter würde die Strafverfolgung wohl wegen Geringfügigkeit einstellen. Ich erwähne es aber deswegen, weil es eine Problematik von Showcases aufzeigt: Derjenige, der den Showcase betreibt, wäre für Urheberrechtsverletzungen verantwortlich und hätte einen Haufen Arbeit damit zu prüfen, WAS veröffentlicht wird.
Ich habe mir als Finale-Nutzer natürlich auch schon den Finale Showcase angeschaut und bin dabei über ein paar Dateien gestolpert, die eigentlich nicht so recht legal sein können.

"in Bayern sagt man zwar, einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul"
Wenn der Gaul sich wenigstens noch reiten läßt, nimmt man ihn auch geschenkt. Aber wenn der Gaul dermaßen lahmt, daß man nix mit ihm anfangen kann, ist er kein Geschenk, sondern eine Beleidigung (was sich, um Himmels willen, nicht auf deine Noten im Web bezieht!). Im übrigen sagt man das nicht nur in Bayern, und ich hatte bisher angenommen, es sei eine norddeutsche Redensart, bestehe aber nicht drauf, daß es das ist. Aber daß ein Bayer die Redensart als bayrisch für sich in Anspruch nimmt, ist mal wieder typisch bayrisch...

Siehste Andi, wir sind urst nett, und ehrlich obendrein.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Benutzeravatar
haewelmann
Beiträge: 97
Registriert: Di Jan 17, 2006 1:06 pm

Beitrag von haewelmann »

@ohnesorg: Notepad hat (ausser als Demo zu dienen) noch einen weiteren Nutzen: ein Lehrer / Chorleiter / Bandleader / wasauchimmer, kann mit seiner (registrierten) Finale Vollversion Noten erstellen und sie als .MUS an seine Schüler / Chorsänger / Bandmusiker / wasauchimmer weitergeben. Die können sie dann mit Finale Notepad anschauen, ausdrucken und bearbeiten ohne gegen Lizenzrechte zu verstoßen - das kann sehr hilfreich und nützlich sein.
Andi214
Beiträge: 6
Registriert: Fr Dez 08, 2006 11:27 pm

Beitrag von Andi214 »

@ Manfred: "Urst" ist ein alter ostdeutscher Ausdruck (oder Berliner) für "übelst", "absolut" u.s.w. ^^...

Andi
Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 817
Registriert: Sa Aug 30, 2003 11:39 pm

Beitrag von Manfred »

Das mit dem urst war ich nicht, ist mir auch Wurst.
Und zur norddeutschen Redensart: das überrascht mich nun wirklich, das erste mal, daß ich davon höre, daß dort oben überhaupt geredet wird...
Die machen den armen Gaul doch nur platt.
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
Andi214
Beiträge: 6
Registriert: Fr Dez 08, 2006 11:27 pm

Beitrag von Andi214 »

Sorry, das warst ja echt nicht Du ^^.
Sag mal, ist Dein Lieblingstier ZUFÄLLIG ein Gaul *lol* ?

Andi
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

"Das mit dem urst war ich nicht, ist mir auch Wurst." Tja, da war Andi urst tütelig. Macht nix, ich bin auch oft tütelig.

"das erste mal, daß ich davon höre, daß dort oben überhaupt geredet wird..."
Wenn hier oben geredet wird, kannst du das in Bayern natürlich nicht hören. Aber du hast insofern recht, als man hier nur redet, wenn man etwas zu sagen weiß, und das ist im Süden eben anders...
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 817
Registriert: Sa Aug 30, 2003 11:39 pm

Beitrag von Manfred »

Tausig hat geschrieben:Aber du hast insofern recht, als man hier nur redet, wenn man etwas zu sagen weiß, und das ist im Süden eben anders...
Das mit dem sagen gehört auch ins Reich der Sagen.
Und Gäule nähme ich nicht mal geschenkt, machen nur Probleme, darf eh bald wieder davon spielen, daß irgend so ein Ros entsprungen ist.
Aber ist ja urst.
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

"...darf eh bald wieder davon spielen, daß irgend so ein Ros entsprungen ist."
Hoffen wir, daß dein Dienstherr hier nicht mitliest und deinen Unmut darüber nicht bemerkt, zumal "Ros entsprungen" ja noch eines der angenehmeren Liedchen ist, "Roß entsprungen" aber ein allzu abgenutzter Kalauer. Hier noch ein paar mehr:

"Alle Jahre wieder kommt Maria nieder"
"Morgen kommt der Weihnachtsmann, zündet unser Häuschen an"
"Oh du fröhliche, oh du seliche, gnadenloseste Kaufhauszeit"
"Joseph, lieber Joseph mein, hilf verhüten das Kindelein"
"Sti-ill, sti-ill, still, weil Papa sein' Grappa jetzt will"
"Morgen, Kinder wird's was geben, morgen werdet ihr verhaun"
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Antworten