System unterbrechen

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
Ludger
Beiträge: 11
Registriert: So Dez 03, 2006 2:29 pm

System unterbrechen

Beitrag von Ludger »

Hallo,

ich bin neu hier und versuche gerade meine ersten Schritte mit Finale.

Ich möchte in einer Partitur vor dem Coda-Schluss eine Unterbrechung des Systems erreichen. Ist das mit Finale möglich?

Ludger
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Mit welcher Version arbeitest du? 2006 kann das mit Hilfe eines Plug-Ins automatisch, in früheren Versionen geht das nur von Hand, indem man genau dasselbe macht wie das Plug-In:
Im Layout-Werkzeug "Randbegrenzungen einhalten" ausschalten, dann kann man die Ränder so bearbeiten und die Akkoladen so verschieben, daß zwei mit Leerraum dazwischen nebeneinanderstehen.
Zweite Möglichkeit ist die Anwendung des bereits vordefinierten Notensystemstils "Notensystem verstecken" auf einen zusätzlichen leeren Takt, der dann als Leerraum fungiert; allerdings benötigt das wieder ein paar Fummeleien, um die Akkoladen-Klammern erneut anzuzeigen, empfiehlt sich also eher, wenn es nur ein einziges System gibt.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Ludger
Beiträge: 11
Registriert: So Dez 03, 2006 2:29 pm

Beitrag von Ludger »

Hallo,

ich arbeite mit Finale 2006. Wie heißt denn das Plugin?

Ludger
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Ich habe von 2006 nur das englische Demo, wie das Plug-In dort heißt, habe ich mit weniger als zwei Klicks herausgefunden. Die deutsche Bezeichnung findste bestimmt selber auch mit weniger als zwei Klicks heraus. Markier vorher den Takt, bei dem die Coda beginnt!
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Ludger
Beiträge: 11
Registriert: So Dez 03, 2006 2:29 pm

Beitrag von Ludger »

Danke, wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Antworten